Würde gerne eure Meinung zu meiner aktuellen Zusammenstellung hören. Wird überwiegend als Gaming/Multimedia-PC genutzt (21,5" Samsung SynMaster wird als Monitor verwendet).
Budget liegt bei ca. 1100€, wobei mir weniger natürlich lieber ist.
Hier die Konfiguration: (edit: Prozessor, Mainboard, Arbeitsspeicher und Netzteil getauscht; edit2: k-Variante des Prozessors)
Gehäuse: NZXT Phantom Big Tower - White , ATX, ohne Netzteil
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=38374&agid=632
Mainboard: ASRock Z68 Pro3 (B3), Sockel 1155, ATX
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46922&agid=1601
Prozessor: Intel Core i5-2500K Box, LGA1155
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41224&agid=1617
Grafikkarte: MSI N570GTX Twin Frozr III Power Edition/OC
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=45530&agid=707
Arbeitsspeicher: 8GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=44142&agid=1192
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-480W
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=40344&agid=1627
Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28152&agid=689
Laufwerk: Samsung SH-223L bare Lightscribe schwarz
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27504&agid=699
Wenn ihr euch dieses Setup angeschaut habt, hätte ich noch ein paar Fragen:
1. Wäre es hier nötig einen externen CPU-Kühler einzubauen?
2. Wenn ja, sollte ich dann lieber die "k"-Variante des Prozessors bestellen und übertakten?
3. Bei der Auswahl des Netzteils war ich mir ziemlich unsicher, wäre dieses in Ordnung oder gibt es passendere Alternativen für dieses System?
4. Würde sich der zusätzliche Einbau einer Soundkarte deutlich bemerkbar machen (Audio-Ausgabe über Sennheiser HD 380 Pro Kopfhörer), wenn ja welche würdet ihr empfehlen?
Ich hoffe ihr könnt mir da einige Tipps geben und bedanke mich schon einmal recht herzlich für eure Hilfe.
MfG ricket94
Budget liegt bei ca. 1100€, wobei mir weniger natürlich lieber ist.
Hier die Konfiguration: (edit: Prozessor, Mainboard, Arbeitsspeicher und Netzteil getauscht; edit2: k-Variante des Prozessors)
Gehäuse: NZXT Phantom Big Tower - White , ATX, ohne Netzteil
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=38374&agid=632
Mainboard: ASRock Z68 Pro3 (B3), Sockel 1155, ATX
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46922&agid=1601
Prozessor: Intel Core i5-2500K Box, LGA1155
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41224&agid=1617
Grafikkarte: MSI N570GTX Twin Frozr III Power Edition/OC
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=45530&agid=707
Arbeitsspeicher: 8GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=44142&agid=1192
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-480W
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=40344&agid=1627
Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28152&agid=689
Laufwerk: Samsung SH-223L bare Lightscribe schwarz
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27504&agid=699
Wenn ihr euch dieses Setup angeschaut habt, hätte ich noch ein paar Fragen:
1. Wäre es hier nötig einen externen CPU-Kühler einzubauen?
2. Wenn ja, sollte ich dann lieber die "k"-Variante des Prozessors bestellen und übertakten?
3. Bei der Auswahl des Netzteils war ich mir ziemlich unsicher, wäre dieses in Ordnung oder gibt es passendere Alternativen für dieses System?
4. Würde sich der zusätzliche Einbau einer Soundkarte deutlich bemerkbar machen (Audio-Ausgabe über Sennheiser HD 380 Pro Kopfhörer), wenn ja welche würdet ihr empfehlen?
Ich hoffe ihr könnt mir da einige Tipps geben und bedanke mich schon einmal recht herzlich für eure Hilfe.
MfG ricket94
Zuletzt bearbeitet: