[Kaufberatung] Gaming/Multimedia PC ~500€

SebaZa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2004
Beiträge
67
Ort
FIWA
Hiho liebe Community,

da ich mal wieder "bissel" geld über hab (ca. 500€) und gemerkt hab das ich mein system seit knappen 3 jahren kein upgrade mehr geschenkt hab wär es mal wieder an der zeit :d

der rechner wird dann vorallem als internet und gaming rechner genutzt. da mir mein tv vor 3 monaten abgeschmiert ist hab ich mir gedacht gönn ich mir noch ne tv karte die dvb -s unterstützt(is dann aber nur sekundär, soviel tv schau ich generell net).

außerdem sollte die hardware linux geeignet sein, bin vor kurzem auf ubuntu umgestiegen. auf dem sys wird dann denk ich mal ubuntu oder mythbuntu laufen. (evtl als 2 os win xp/vista zwecks dx10 wenn es nötig ist)

Hab heut mal das INet durchforstet und bin dabei auf folgendes gestoßen:

  • AMD PhenomX4 9950 BlackEdition -- ca. 145€
  • ASRock A780FullDisplayPort AMD780G -- ca. 55€
  • MDT 4GB PC2-800 CL5 KIT AMD Edition -- ca. 45€
  • PowerColor HD4870 PCS+ OC 512MB -- ca. 210€
  • TechniSat SkyStar 2 -- 40€
Unveränderte Hardware:
  • 460W Netzteil
  • Maxtor 200GB IDE HDD
  • Maxtor 200GB SATA HDD
  • DVD +/- R/RW Brenner

gesamt sind das dann ca 495€ + versand sind wa dann bei knapp über 500€.

meint ihr das ist so ok, oder gibt es jegliche verbesserungs vorschläge??

btw könnt ich evtl auch erstmal meine alte cpu (4600+ X2) behalten, oder bremst der die graka aus?


greetz der seb

p.s.: die tv-karte werd i auf jedenfall kaufen, da es mit dieser die wenigsten probs unter linux gibt und ich wie gesagt eh net viel wert drauf leg.

edit #1: was ic evtl noch sagen sollte ist, ich legt net all zu viel wert auf overclocking (zumal ja die graka von haus aus schon oc'd is) eher auf stabilität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd deine alte CPU behalten, die limitert zwar die 4870 minimal, aber ich würd jetzt keinen Phenom mehr kaufen, da bald neue Quads für AM2+ Sockel kommen. Ausserdem unterstützen nicht alle AM2+ Boards die hohe Leistungsaufnahme der Phenoms.

Ansonsten schauts gut aus. Weiß leider nicht, was der alternative Kühler der PCS+ taugt.
 
HD4850 kaufen und der Rest passt noch, höchstens einen 6000+ mit 3,1ghz/65nm/89watt tdp einbauen, rest ist sinnlos
 
Muss den beiden Vorrednern recht geben. Neue GraKa, der Rest ist noch super zu gebrauchen.

Eins noch: was ist das für ein Netzteil, könnte sein daß es bei einer GraKa vom Kaliber einer HD48x0 überfordert ist und dann machts peng!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Netzteil ist es?
 
@ Atze-Peng: Darüber hab ich mir auch schon gedanken gemacht, nur problem ist ich bin mir nicht ganz sicher ob mein jetziges mobo (asus m2n-e sli) pci-e 2.0 unterstüzt

@ all: Netzteil is nen Linkworld LPK19-30 mit 460w, is mehr oder weniger noname war damals zu nen gehäuse, was ich verbaut hab dazu. war aber nur nen office pc da hab ich das behalten.

das mit dem phenom werd ich woll dann doch erstmal sein lassen und evtl. erstma nen x2 6000+ draufsetzen.
ergibt dann nen nen gesamtpreis von ca. 325€

dazu muss allerdings vom board pci-e 2.0 unterstützt werden, hat da jemand ahnung?? ;)

greetz der seb
 
musst kein 2.0 board haben verlierst dadurch aber bissl leistung, is aber nicht allzu tragisch! (wenn ich mich net irre im 5-10% bereich, im vergleich zu 2.0)

würde allerding guggen ob du deine CPu nich etwas übertakten kannst und mir auch die CPu sparen...

sollte auf jedenfall noch genug leitung haben mit dre neuen graka dann!

und würd dir ein neues NT ans herz legen...
Enermax Modu 425 zB! das is echt top und hat ne tolle effizients!
 
hab gerade nochmal bissel die shops durchforstet und bin zu folgendem gekomm.

  • MDT DIMM 2 GB DDR2-800 (AMD Edition) ca. 20€ //*
  • Sharkoon SHA550-12A ca. 55€
  • Gainward HD4850 "Golden Sample" 1024MB ca. 165€
  • Biostar TA780G AM2+ ca. 50€
  • TechniSat SkyStar 2 TV ca. 50€
    //* hab gemerkt das unten noch 2gb drin stehn da is mir aber ein riegel abgeschmiert :(

darauf dann noch der 4600+(vllt oc', das dann aber erst wenn die andere hw da is) und dann sollte das doch io sein oder?

greetz der seb

edit¹: mach das nen großen unterschied zwichen den hd4850 colden sample mit 1024 und 512 mb? die mit 512mb is nämlich 25€ billiger
 
Zuletzt bearbeitet:
gute zusammenstellung, und nochmal der hinweis auf ein enermax Netzteil ;)

die dinger sind eigentlich zur Zeit als referenz zu handeln, wegen effizients und Geräuschkulisse

und evtl gleich auf 4Gb ram aufstocken bei den preisen zZ, aber is nicht unbedingt zwingend/notwendig

CPU Kühler haste boxed oder nen andren? (wegen OC wäre ein besseres als Boxed von vorteil)
 
Momentan gibt es für mich nur das Enermax Modu 82+ ;)
 
nagut überredet :d

das Thema läuft parallel auch auf pcgameshardware.de im Forum, dadurch hat sich bissel was in der Konfiguration getan.

Aktuell:

  • KCN1 TV-STAR ca. 45€
  • MDT DIMM 2 GB DDR2-800 (AMD Edition) ca. 20€
  • Biostar TA780G AM2+ ca. 50€
  • Phenom X4 9950BE ca. 145€ / X2 6000+ ca. 80€
  • Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 ca. 65€
  • Gainward HD 4850 Golden Sample 512MB ca. 140€

Bin ich beim Gesamtpreis von
  • mit X4 ca. 465€ /ohne Mainboard 415€
  • mit X2 ca. 400€ /ohne Mainboard 350€
  • ohne CPU/Mainboard ca. 270€

Bleiben noch die Fragen offen, wie groß die Leistungseinbußen sind zwecks des M2N-e SLI und PCI-e 2.0 sind, und es möglich ist den AMD780G mit der HD4850 im Hybrid CFX laufen zu lasen?

Desweiteren bin ich mir nicht ganzsicher, ob nicht die X² 4600+ die Grafikkarte dann ausbremst? Wo liegt das Übertaktungspotenzial mit dem M2N-e SLI und der X²4600+?

greetz der seb
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry fürn Doppelpost,aber:

Ich glaub ich hab jetzt die Komponeten gefunden die ich verwenden werde:
  • G.Skill DIMM Kit 4GB \\ca. 75€
  • Gainward Radeon HD 4850 Golden Sample, 512MB \\ca. 140€
  • MSI KA790GX, 790GX \\ ca. 80€
  • KNC ONE TV-Star DVB-S \\ca. 40€
  • Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 \\ca. 55€

Ergibt sich nen gesamt Betrag von ca. 390€.
Wenn das Geld dann zusamm ist wird der X4(+) nachgerüstet, bis dahin kommt erstma noch die alte CPU (X2 4600+) zum Einsatz (vllt. oc'd mal gucken was sich machen läßt)

Was meint ihr sollte doch erstmal in Ordnung sein oder?

BTW: Unterschied zwischen Enermax PRO82+ und Modu82+ ist das abnehmbare Kabeldingens oder?

greetz der seb
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh