Hallo zusammen,
Da mein aktueller PC langsam in die Jahre kommt, möchte ich mir einen neuen Gaming-PC zusammen
schrauben. Der PC wird auch als HTPC genutzt, demnach möchte ich versuchen ein brauchbares
Leistungs-/Lautstärkeverhältnis hin zu bekommen. Ich möchte auch ein paar Jahre Ruhe haben und nicht gleich wieder aufrüsten.
Folgende Komponenten hab ich bisher ins Auge gefasst:
Gehäuse:Cooltek G3 (JB G3 S) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich#.
Die maximale Kühlerhöhe liegt bei 135mm, daher folgende Kühler:
#Noctua NH-U9B SE2# Noctua NH-U9B SE2 Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
oder
#EKL Alpenföhn Silvretta (84000000096)#
Prozessor: #Intel Core i7-4770K# [URL="http://preisvergleich.hardwareluxx.de/intel-core-i7-4770k-bx80646i74770k-a928911.html"]http://preisvergleich.hardwareluxx.de/intel-core-i7-4770k-bx80646i74770k-a928911.html
Arbeitsspeicher: #Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB# Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Ist hier der Speichertakt von 1600Mhz für die nächstern Jahre denn
noch ausreichend?
Speichermedien:
#SSD# ADATA Premier Pro SP900 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (ASP900S3-256GM-C) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
und
#HDD# Seagate Desktop SSHD 4TB, SATA 6Gb/s (ST4000DX001) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Ins trudeln komm ich jetzt beim Mainboard. Wichtig ist mir, dass die Wake-On-Lan Funktion im
Mainboard einwandfrei funktioniert. Bei den MSI Z87-GXX Gaming-Modellen scheint es hier ja
Probleme zu geben.
Bei der Grafikkarte hänge ich auch noch fest. Als Referenz nehm ich mal ganz dreist das kommende GTA 5. Dachte bisher an diese Karte hier:
#Gigabyte GeForce GTX 780 Ti GHz Edition# Gigabyte GeForce GTX 780 Ti GHz Edition, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N78TGHZ-3GD) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Ein zum Gehäuse passendes Blue-Ray Laufwerk fehlt auch noch.
Netzteil ergibt sich dann bei der Wahl der Grafikkarte. Maximal 600Watt müssten doch locker ausreichen.
Freu mich über jede Absegnung und jeden Verbesserungsvorschlag.
MfG
Da mein aktueller PC langsam in die Jahre kommt, möchte ich mir einen neuen Gaming-PC zusammen
schrauben. Der PC wird auch als HTPC genutzt, demnach möchte ich versuchen ein brauchbares
Leistungs-/Lautstärkeverhältnis hin zu bekommen. Ich möchte auch ein paar Jahre Ruhe haben und nicht gleich wieder aufrüsten.
Folgende Komponenten hab ich bisher ins Auge gefasst:
Gehäuse:Cooltek G3 (JB G3 S) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich#.
Die maximale Kühlerhöhe liegt bei 135mm, daher folgende Kühler:
#Noctua NH-U9B SE2# Noctua NH-U9B SE2 Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
oder
#EKL Alpenföhn Silvretta (84000000096)#
Prozessor: #Intel Core i7-4770K# [URL="http://preisvergleich.hardwareluxx.de/intel-core-i7-4770k-bx80646i74770k-a928911.html"]http://preisvergleich.hardwareluxx.de/intel-core-i7-4770k-bx80646i74770k-a928911.html
Arbeitsspeicher: #Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB# Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Ist hier der Speichertakt von 1600Mhz für die nächstern Jahre denn
noch ausreichend?
Speichermedien:
#SSD# ADATA Premier Pro SP900 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (ASP900S3-256GM-C) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
und
#HDD# Seagate Desktop SSHD 4TB, SATA 6Gb/s (ST4000DX001) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Ins trudeln komm ich jetzt beim Mainboard. Wichtig ist mir, dass die Wake-On-Lan Funktion im
Mainboard einwandfrei funktioniert. Bei den MSI Z87-GXX Gaming-Modellen scheint es hier ja
Probleme zu geben.
Bei der Grafikkarte hänge ich auch noch fest. Als Referenz nehm ich mal ganz dreist das kommende GTA 5. Dachte bisher an diese Karte hier:
#Gigabyte GeForce GTX 780 Ti GHz Edition# Gigabyte GeForce GTX 780 Ti GHz Edition, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N78TGHZ-3GD) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Ein zum Gehäuse passendes Blue-Ray Laufwerk fehlt auch noch.
Netzteil ergibt sich dann bei der Wahl der Grafikkarte. Maximal 600Watt müssten doch locker ausreichen.
Freu mich über jede Absegnung und jeden Verbesserungsvorschlag.
MfG