Gaming Headset - Surround mit 3 Kontakten?

larres

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2008
Beiträge
85
Ort
Saarland
Eine bekannte, nicht blöde Elektronik-Kette bietet in ihrer aktuellen Werbung
ein GamingHeadset mit Dolby Pro Logic II für 66€ an.

Laut Werbung bietet das Headset Dolby 5.1 - Surround Sound an...

Das Headset hat ein eingbautes Mikrofon und hat 2x 3,5 Stereo-Klinke als Anschluss.
-> einer für Mic und einer für die Kopfhörer....

Wo bleibt da der Surround Sound???

Könnt ihr euch das erklären...???
ich nicht!!! zumal ich tontechnisch recht bewandt bin.

ach ja hier der Link von Plantronics (der Hersteller):
http://www.plantronics.com/europe_union/ger/products/computer/pc-gaming-headsets/gamecom-777
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Headset hat ein USB und Klinkenanschluss. Bei USB kommt die interne Soundkarte zum tragen welche Surround ermöglicht. Bei Klinke fällt das weg.
 
meinst du mit interne Soundkarte die vom Rechner oder die mitgelieferte USB?
ich dachte das mit dem USB ist nur als externe Soundkarte gedacht...
also das würde bedeuten:
mit USB-Anschluss -> Surround
mit Klinke-Anschluss -> normal Stereo

oder hab ich das nochmal falsch verstanden??

is das USB-Gerät dann ein Codierer der den 5 Kanal-Ton digital ins Headset schickt wo es dann wieder decodiert wird um Surround zu haben?
weil irgendwie müssen ja die Signal da reinkommen....
 
ja mit interne Soundkarte meine ich die USB Soundkarte vom Headset. Stereosignale werden in 5.1 umgewandelt/simuliert und 5.1 Signale sollten durchgeschleift werden.
 
Dann kommt also schon ein Surround Sound im Headset an...
das is doch prima
dann wär das ja für 66€ schon was...sieht ja auch net schlecht aus
würdest du´s kaufen?? oder lieber Hände weg...:fresse:
 
Also die Audiophilen im Bereich Gaming hier im Forum würden eher zur ner Soundkarte(z.b X-Fi Titanium)+ Headset ohne USB raten. Da ja die Karten von Creative durch "EAX" Surround ganz gut rüberbringen, würde dann eine USB karte das ganze ausgrenzen. Ich persönlich sehe das nicht so verbissen, würde so ein Headset aber gerne vorher probehören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das werd ich auch auf jeden Fall tun
ja klar High-End is das da ja auf keinen Fall aber fürn Anfang würd ich sagen recht es mir...ich bin ja noch schüler:xmas:
aber schonmal Danke für dein Tipps hat mir sehr geholfen
 
@ larres
Hast du es dir gekauft?
Wenn ja, wie zufrieden bist du bisher damit?
 
Also für mich macht das ganze wenig sinn ehrlich gesagt.

1. 5.1 Sound über Normale Kopfhörer? Also aus 2 Speakern? Hmmm....
2. Die Soundkarte wandelt Stereo Signale in 5.1 Signale um, ... soweit okay, sollte funktionieren, .. und schickt diese dann wieder auf nem 2 poligen Klinke Stecker weiter? Dann kannste auch das Headset an ne normale Soundkarte mit EAX anschließen und müsstest den gleichen effekt haben. Der Surround effekt wird hier nur durch Verzögerung herforgerufen. Dadurch, dass das Signal zu unterschiedlichen Zeiten (ms bereich) wiedergegeben wird, interpretiert das Gehirn den sog. Surroundsound.

Das hat nichts mit echtem Surround und schon garnicht mit 5.1 zu tun.
 
Die Variante X-Fi mit guten stereo Kopfhörern und aktiviertem CMSS-3D kommt einem echten Surroundsound am nächsten.
Die Pro Logic variante klingt sehr exotisch. Soweit ich weiss hat Pro Logic nur einen Surroundkanal. Also eher ein 4.1 wobei 3 vorne und 1 Kanal hinten ist. Wenn man eine 5.1. Quelle hat und diese in Echtzeit von der USB Soundkarte encodiert wird...könnte klappen. Keine Ahnung ob das Gerät das kann.

Will man Surround beim Spielen haben mit Kopfhörer: EAX5 mit normalem Stereoheadset.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergesst Pro Logic, interessanter zum zocken ist dass die Karte Dolby Headphone hat.

Persönlich würde ich mir auch eine richtige Soundkarte mir CMSS-3D oder Dolby Headphone kaufen (bzw. genau das hab ich gemacht :d), aber das kostet eben etwas mehr als die 30€ Aufpreis zur USB-Variante des Headsets.

PS: EAX =/= Surround Sound ;)
 
Welche Karte hat Dolby Headphone und welche bzw. welches Headset hast du gekauft?
 
die Xonars haben zum Beispiel Dolby Headphone

mein Setup (welches etwas übertrieben ist :d)

X-Fi --> Zhaolu D3 DAC --> Graham Slee Solo Headphone Amp --> AKG K701

am K701 hängt dann noch ein Zalman ZM-MIC1
 
Also für mich macht das ganze wenig sinn ehrlich gesagt.

1. 5.1 Sound über Normale Kopfhörer? Also aus 2 Speakern? Hmmm....
2. Die Soundkarte wandelt Stereo Signale in 5.1 Signale um, ... soweit okay, sollte funktionieren, .. und schickt diese dann wieder auf nem 2 poligen Klinke Stecker weiter? Dann kannste auch das Headset an ne normale Soundkarte mit EAX anschließen und müsstest den gleichen effekt haben. Der Surround effekt wird hier nur durch Verzögerung herforgerufen. Dadurch, dass das Signal zu unterschiedlichen Zeiten (ms bereich) wiedergegeben wird, interpretiert das Gehirn den sog. Surroundsound.

Das hat nichts mit echtem Surround und schon garnicht mit 5.1 zu tun.

ehhm nur mal am rande aber wir lieben menschen mit unserem gehör nehmen solche feinen unterschiede kein stück wahr(gerade beim headset) da kannste auch noch 100€ mehr investieren...
 
Entschuldigung für die Funkstille
ich war gerade mitten im Abistress und hab meinen Rechner erst gar nicht angemacht. Aber jetzt ist erstmal das Schriftliche rum und wenn ich diese Woche meinen Lohn kriege und ich die Nikon D40 gekauft habe, kriegt ihr hier erstmal nen netten Bericht mit Bildern! Also noch ein bischen Geduld:coolblue:...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh