Hallo
Ich habe derzeit eine Sapphire HD7870 verbaut welche unter dem "Black-Screen" Fehler leidet und daher bald zur RMA geht.
Mir wurde zur Wahl vorgeschlagen entweder eine neue HD7870 zu liefern oder den aktuellen Wert der Karte auszuzahlen (~220€).
Daher kam mir die Frage ob es sich derzeit überhaupt noch lohnt wieder die HD7870 zu bestellen oder ob ich vielleicht derzeit doch bessere Alternativen auf dem Markt finden kann für diesen Preis.
(Zudem mal diese Karte fast nen Jahr auf dem Buckel hat, hatte diese letztes Jahr im Frühling gekauft.)
Welche Grafikarte würdet ihr mir empfehlen für ~230€?
Zwar hab ich nichts gegen ATi, alle meine Karten waren bisher von ATi, jedoch wäre Nvidia auch mal fein zur Abwechslung.
(Wenn dies natürlich preislich möglich ist, was bisher leider nicht der Fall war, meistens schlug ATi in P/L Verhältnis Nvidia um längen.)
Derzeitige Komponenten:
Intel Core i5 3570K
Gigabyte GA-Z77X-D3H
480W beQuiet E9
1920x1080 Monitor
Gruß
creatzs
Ich habe derzeit eine Sapphire HD7870 verbaut welche unter dem "Black-Screen" Fehler leidet und daher bald zur RMA geht.
Mir wurde zur Wahl vorgeschlagen entweder eine neue HD7870 zu liefern oder den aktuellen Wert der Karte auszuzahlen (~220€).
Daher kam mir die Frage ob es sich derzeit überhaupt noch lohnt wieder die HD7870 zu bestellen oder ob ich vielleicht derzeit doch bessere Alternativen auf dem Markt finden kann für diesen Preis.
(Zudem mal diese Karte fast nen Jahr auf dem Buckel hat, hatte diese letztes Jahr im Frühling gekauft.)
Welche Grafikarte würdet ihr mir empfehlen für ~230€?
Zwar hab ich nichts gegen ATi, alle meine Karten waren bisher von ATi, jedoch wäre Nvidia auch mal fein zur Abwechslung.
(Wenn dies natürlich preislich möglich ist, was bisher leider nicht der Fall war, meistens schlug ATi in P/L Verhältnis Nvidia um längen.)
Derzeitige Komponenten:
Intel Core i5 3570K
Gigabyte GA-Z77X-D3H
480W beQuiet E9
1920x1080 Monitor
Gruß
creatzs
Zuletzt bearbeitet: