Gaming Einstiegs-Setup 700-750€

Kaputtnix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2015
Beiträge
3
Hallo zusammen!

Ich bin momentan am überlegen mir einen günstigen Gaming PC anzuschaffen, da ich momentan an einem Asus-Ultrabook spiele, ich aber das Gefühl habe dem etwas viel zuzumuten...wird teilweise sehr warm! Außerdem sind Spiele Teilweise kaum spielbar.
Hier mal kurz die Daten: InelCore i5-3317U, 1,7 GHZ, NVIDIA GeForce GT 635M, 4GB Ram

Nun was ich mir vorstelle:

Setup inkl. Bildschirm, Tastatur, Betriebssystem und Zusammenbau für ca. 700-750€. Ich rechne mal mit 150€ für Bildschirm und Tastatur, also blieben ca. 600€ übrig.
Ich bin kein Grafikjunkie und spiele auch nicht unbedingt die aktuellesten Spiele...was ich mir vorstelle ist ein Setup, mit dem ich die meisten aktuellen Spiele auf mittlerer Einstellung flüssig spielen kann. Ein beispiel, das mir auf dem Laptop momantan Ärger macht/unspielbar ist, ist H1Z1.
Allzu laut sollte das Gerät natürlich auch nicht sein, und der Stromverbrauch sollte sich auch in Grenzen halten.

Konkrete Hardware-Vorstellungen habe ich noch nicht...ich muss gestehen, dass ich so gut wie keine Ahnung vom PC-Zusammenstellen habe. Deshalb würde es mich sehr freuen, wenn ihr den ein oder anderen Vorschlag hättet.


Grüße
Kaputtnix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich Willkommen!

1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x PowerColor Radeon R9 280X TurboDuo OC, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AXR9 280X 3GBD5-T2DHE/OC)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x BenQ GL2450, 24"
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 x Super Flower Golden Green HX 450W ATX 2.3 (SF-450P14XE (HX))

Tastatur: nimm irgendeine günstige Microsoft/Cherry Oem Tastatur 5-15€
Alternatives Case: Sharkoon VS4-S 25€
Du könntest auch noch den CPU-Kühler tauschen: Ben Nevis 20€ (wäre leiser als der Boxed-Kühler, falls das eine Rolle spielt)

Zusammenbauen kannst du selber, da ist nichts dabei (wie Lego). Du kannst Stecker nicht falsch einstecken, es gibt immer nur eine Buchse in die der auch passt. Du kannst höchstens ein Kabel vergessen, das merkst du aber schnell wenn der Bildschirm schwarz bleibt. Es gibt auch viele Tuturials und youtube Videos.
Alternativ ist oben im Forum eine Liste angeheftet mit Mitglieder die beim Zusammenbau helfen, da könntest du dir auch wen aus deiner Nähe raussuchen.

Ansonsten könntest du mal nach einem gebrauchten Komplettsystem auf Ebay-Kleinanzeigen in dem Preisbereich suchen.
CPU: i5-2500/i7-2600 oder höher
GPU: HD 7950, HD 7970, R9-280X, GTX 670, GTX 680, GTX 760, GTX 770
 
Beim Monitor würd ich einen der 140€ LG IPS Displays nehmen, ansonsten top.
 
Hi,

danke für die Empfehlung :) Ist zwar schon etwas über meinem geplanten Budget, weil ja noch Windows dazu kommt...aber damit könnte ich wohl leben ;)

Grüße
 
Windows gibts bei Ebay für 20-30€ (mit Windows 7, 8, 8.1 kannst du ja alle das Update auf Windows 10 machen) ;)
Das passt doch dann gut ins Budget.
 
Hi,

alles klar :) Dann les ich jetzt mal den ein oder anderen Testbericht zu den Komponenten und guck, was ich noch so bräuchte (Laufwerk, Kartenleser und WLAN-Adater etc. ) und dann gehts in 1-2 Wochen evtl. ans bestellen!

Und wie sinnvoll und teuer wäre eine brauchbare SSD? ;)

Schonmal Danke für die super schnelle Hilfe :)

Grüße
 
Eine SSD beschleunigt die Startzeit vom PC und Anwendugsstarts recht deutlich.
Allerdings sollte man aus P/L Sicht mindestens zu einer 250GB z.B. der BX-100 Version greifen, diese kostet dann 80€. (Eine 120GB kostet 55€) Die SSD hatte in dem Budget leider nicht mehr Platz und kann wenn wieder mehr Geld zur Verfügung steht ganz schnell nachgerüstet werden. Deshalb habe ich das Budget in Leistung investiert, da du davon erstmal mehr hast.
 
** Edit - Blödsinn :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh