Hallo zusammen!
Ich bin momentan am überlegen mir einen günstigen Gaming PC anzuschaffen, da ich momentan an einem Asus-Ultrabook spiele, ich aber das Gefühl habe dem etwas viel zuzumuten...wird teilweise sehr warm! Außerdem sind Spiele Teilweise kaum spielbar.
Hier mal kurz die Daten: InelCore i5-3317U, 1,7 GHZ, NVIDIA GeForce GT 635M, 4GB Ram
Nun was ich mir vorstelle:
Setup inkl. Bildschirm, Tastatur, Betriebssystem und Zusammenbau für ca. 700-750€. Ich rechne mal mit 150€ für Bildschirm und Tastatur, also blieben ca. 600€ übrig.
Ich bin kein Grafikjunkie und spiele auch nicht unbedingt die aktuellesten Spiele...was ich mir vorstelle ist ein Setup, mit dem ich die meisten aktuellen Spiele auf mittlerer Einstellung flüssig spielen kann. Ein beispiel, das mir auf dem Laptop momantan Ärger macht/unspielbar ist, ist H1Z1.
Allzu laut sollte das Gerät natürlich auch nicht sein, und der Stromverbrauch sollte sich auch in Grenzen halten.
Konkrete Hardware-Vorstellungen habe ich noch nicht...ich muss gestehen, dass ich so gut wie keine Ahnung vom PC-Zusammenstellen habe. Deshalb würde es mich sehr freuen, wenn ihr den ein oder anderen Vorschlag hättet.
Grüße
Kaputtnix
Ich bin momentan am überlegen mir einen günstigen Gaming PC anzuschaffen, da ich momentan an einem Asus-Ultrabook spiele, ich aber das Gefühl habe dem etwas viel zuzumuten...wird teilweise sehr warm! Außerdem sind Spiele Teilweise kaum spielbar.
Hier mal kurz die Daten: InelCore i5-3317U, 1,7 GHZ, NVIDIA GeForce GT 635M, 4GB Ram
Nun was ich mir vorstelle:
Setup inkl. Bildschirm, Tastatur, Betriebssystem und Zusammenbau für ca. 700-750€. Ich rechne mal mit 150€ für Bildschirm und Tastatur, also blieben ca. 600€ übrig.
Ich bin kein Grafikjunkie und spiele auch nicht unbedingt die aktuellesten Spiele...was ich mir vorstelle ist ein Setup, mit dem ich die meisten aktuellen Spiele auf mittlerer Einstellung flüssig spielen kann. Ein beispiel, das mir auf dem Laptop momantan Ärger macht/unspielbar ist, ist H1Z1.
Allzu laut sollte das Gerät natürlich auch nicht sein, und der Stromverbrauch sollte sich auch in Grenzen halten.
Konkrete Hardware-Vorstellungen habe ich noch nicht...ich muss gestehen, dass ich so gut wie keine Ahnung vom PC-Zusammenstellen habe. Deshalb würde es mich sehr freuen, wenn ihr den ein oder anderen Vorschlag hättet.
Grüße
Kaputtnix