Gaming Desktop,bitte werft mal nen Blick

DarylB

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2015
Beiträge
1
Moin Leuts,ich bin im Begriff mir ein komplett neues System zuzulegen und wäre glücklich wenn ihr vorher mal eure Meinung zu den Komponenten da lassen würdet.

Intel Core i5-4690K Box
MSI Z97 GAMING 5 , Sockel 1150
NZXT KRAKEN X61 Komplett-Wasserkühlung
16GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz
be quiet! SILENT BASE 800 Orange, ATX, ohne Netzteil
Corsair CX Series Modular CX750M, 750W
EVGA GeForce GTX 980 Superclocked, 4GB GDDR5
Samsung SSD 850 Pro 256GB
Seagate Barracuda 7200 1000GB




Gruß Daryl!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schnell die fertig wakü hier raus sonst wirste gesteinigt :d

warum kein i7 oder xeon ? ich denkmal das budget is nich das größte prob wenn du schon ne 980er drin hast ?!

netzteil ist glaub ich auch etwas überdimensioniert
 
MoinMoin,
ich hätte da auch einiges geändert. Tougemike hat schon die groben Sachen angesprochen.

CPU eine mit HT/SMT -> 4790K oder die günstige Xeon Variante. Ich geh jetzt mal vom Übertakten aus.
Wenn du ein Z Board mit einer K CPU nimmst, dann kannst du auch zu Arbeitsspeicher mit 2133/2400MHz greifen.
Die Samsung 850 Pro ist eine sehr gute SSD, aber für den Preis bekommst du fast schon eine Crucial MX100 mit doppelter Kapazität und ebenfalls sehr guter Leistung.
Die AiO würde ich gegen einen normalen Kühler tauschen.
Die EVGA GTX 980SC ist sicher ne gute Karte, Preis-Leistungknaller sind die 980ger Karten aber nicht, das ist dir sicher bewusst.
Die Seagate HDD würde ich gegen eine WD Blue, oder wenn als Datengrab gedacht, gegen eine WD Red tauschen.
Netzteil hast du zu groß gewählt. Lieber in Qualität und Garantie die €uros packen.

CPU:
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed

HDD:
1 x Western Digital WD Blue 1TB
1 x Western Digital WD Red 1TB

SSD:
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
1 x Crucial MX100 512GB, SATA 6Gb/s

RAM:
1 x G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31
1 x G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB, DDR3-2133, CL9-11-11-31
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB, DDR3-2133, CL10-12-12-31

Board:
1 x ASRock Z97 Extreme4

Kühler:
1 x Thermalright Silver Arrow IB-E

Netzteil:
1 x Sea Sonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal willkommen im luxx :wink:

möchtest du mit dem system auch übertakten?

anmerkungen:

- board würde ich nach benötigter ausstattung kaufen, da wäre also noch was drin.
- eine aio wasserkühlung ist nur mittelmaß, teuer und laut. eine gute lüftkühlung wäre vorzuziehen
- das netzteil ist technisch veraltet und auch in sachen leistung völlig überdimenioniert. hier gilt qualität vor quantität
- die ssd ist zwar nett, aber für deutlich weniger bekommst du spürbar die gleiche leistung.
 
Wenn du nicht übertaktest, reicht eine CPU ohne "K". Je nachdem welche Leistung du benötigst ggf. den den i5 4690. Ein i7 kostet schon einiges mehr. Ob du den benötigst solltes du dir überlegen. Die Wasserkühlung schmeißt du besser raus. Nimm besser einen Luftkühler wie den Scythe Ashura. Der hat ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, ist leise und kühlt gut bei oc. Wenn du nicht übertaktest und die Lautstärke nicht so wichtig ist reicht ein günstigerer Kühler. Und brauchst du wirklich 16 GM RAM?? 8 sollten genügen.
 
wie gesagt mit dem xeon braucht der kein 150€ board .... asrock h97 ~> 80-90€ .... das wäre so ziemlich genau die differenz zum xeon = +/- 0€ .... für mehr leistung
 
Natürlich braucht er kein 150,00 € Board. Aber er spart wenn er den i5 nimmt!!
 
ja der würde auch noch mehr sparen wenn der nen i3 nimmt ... wenn der takten will braucht der bei der cpu auch n vernünftiges board so das wären auch nicht weniger als 100€ ... trotzdem noch mehr als bei dem i7/xeon ... der kann da überall noch etwas sparen bzw. für sein noch mehr rausholen.

wir müssen uns da ja nicht streiten nur wenn er fürs gleiche geld mehr leistung bekommt wärs blödsinn dann nen "mittelklasse"-cpu mit ner highend-gpu zu kombinieren...
 
... wenn der takten will braucht der bei der cpu auch n vernünftiges board so das wären auch nicht weniger als 100€ ... trotzdem noch mehr als bei dem i7/xeon .
.
Was meinst du damit?
Ein i5 mit einem günstigen Board (Asrock oder MSI) langt. Mit dieser Kombo liegt er günstiger.
 
die hauptfrage ist ja .... was er genau will ... geld sparen oder fürs gleiche geld mehr leistung oder oder oder ...

ich bin ja noch nich ganz so lang jetz im forum angemeldet aber was ich jetzt leider schon bei fast jedem thread feststellen musste:

wir/ihr versucht allen zu helfen und von den jungs dies hier reinstellen kommt nur sehr wenig wenn überhaupt mal genug feedback um wirkich das optimum rauszuholen .... manchmal verläufts auch ganz im sande oder es werden dermassen üble diskussionen über mehrere seiten entfacht, das man da echt den faden verliert ...

ich würde gerne nur jetz ein feedback hören:

was genau will der haben
was genau will er ausgeben
welchen spielraum es da gibt ....

uns bringts ja nich jetzt über nen i5/i7/xeon zu diskutieren wenn der da garnich für offen ist usw.


wie ich sehe hat er bislang nicht einen beitrag hier gepostet was unsere "hilfestellungen" angeht ... ich würde sagen er meldet sich mal zu wort und dann schauen wir weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
du kriegst die karte auch auf full hd klein

kommt aufs spiel, settings und mods an.

downsampling lässt grüßen
 
Eine GTX 980 kriegst du auch auf FullHD klein. Ubisofts Optimierungskünste lassen grüßen :d
 
ich würde gerne nur jetz ein feedback hören:

So wie ich das sehe, geht es hier um den Feinschliff.
Der weiss schon was er möchte, sonst wäre da kein Z97 Board und ne K CPU mit drin bei ihm.
 
@TE wenn du auf FullHD spielst und nicht immer auf maximalen Einstellungen spielst sollte ne gtx 970 reichen. Die Reserven, die du dir für 200 Euro aufpreis kaufst, sind in ein paar Jahren vielleicht nichts mehr wert, was neues muss her und du ärgerst dich, nicht zu gtx 970 gegriffen zu haben. Ist aber deine Entscheidung ;)
 
richtig. die 200 euro aufpreis sind unverschämt von nvidia aber das ist nunmal so. die 970 ist hier die eindeutig bessere alternative. oder du wartest auf die amds
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh