[Kaufberatung] Gaming Cube

Bloodytoast

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
1.350
Ort
Saarbrücken
Hoi

also ich habe gerade mein hauptsys (Q6600 - 8800gtx 4gb ram etc) aufgelöst und wollte auf ein macbook pro umsteigen...allerdings sind jetzt gerüchte laut geworden das im 3. quartal 2008 neue macbooks raus kommen sollen...jetzt brauche ich halt nen rechner für den übergang...

Aus Platzgründen und weil das gerät später als htpc dienen soll habe ich mich für nen kleinen cube entschieden...

Hier mal meine zusammenstellung:

- Intel E8200 Tray
http://geizhals.at/eu/a305749.html

- Asus P5E VM-HDMI
http://geizhals.at/eu/a292300.html

- BFG 8800GTS OC (G92)
http://geizhals.at/eu/a299974.html

- be quiet Dark Power Pro P7 450 Watt bzw Enermax Modu 425Watt
http://geizhals.at/eu/a300311.html (bequiet)
http://geizhals.at/eu/a312969.html (Enermax)

- Lian Li V350 Schwarz
http://geizhals.at/eu/a272504.html

- Western Digital Caviar SE16 640GB
http://geizhals.at/eu/a314668.html

- A-Data Vitesta Extrema DDR800 4GB- Kit
http://geizhals.at/eu/a287168.html

- Noctua NH-U9B
http://geizhals.at/eu/a316862.html

Preislich bewegt sich das ganze ungefähr im bereich von 800-850€

So jetzt hab ich noch nen paar frage :)

- Die OC GTS müsste ja schneller sein als eine stock 9800GTX?
- Welches NT soll ich holen? Das Enermax oder das Bequiet?
- Ram? Eventuell noch andere bessere Empfehlungen?

So vielen dank im vorraus für eure hilfe :)

MFG

LnI_m14
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
müsste schon gehen. Bedenke aber, dass die 9800 GTX nur eine übertaktete 88GTS 512 ist und somit durch eine günstigere KArte dieses Typs ersetzt werden könnte.

Dieses Modell:

http://geizhals.at/eu/a327249.html

ist dank gutem Lüfter auch recht gut übertaktbar habe ich gehört^^
 
Für einen späteren HTPC total overload.

Oder willst du mit dem teil noch zocken?
 
Wenn das Teil zum zocken ist geniales Zusammenstellung. Entspricht in etwas meinem Rechner. :drool:
Nur die Graka würde ich gegen eine GTS tauschen. Damit hast du auch noch Platz für eine interne Wakü.
 
joa soll auch zum zocken dienen :)

bin halt atm in der lage das ich mein sys etwas vorschnell aufgelöst habe und daher keinen rechner @home habe...dummerweise muss ich bis juni ne etwas größere hausarbeit schreiben...von daher sitz ich etwas in der zwickmühle..daher brauch ich jetzt schnell nen rechner den ich später dann als lan rechner und htpc nutzen werde...das mbp wird dann in der schule und auf der arbeit mein begleiter :)

@madz: also von wakü wollt ich eigtnlich weg gehen...nit das ich mit meiner nit zufrieden gewesen wäre...aber der hw tausch und die verlorene garantie auf die komponenten haben mich nochmal zur lukü gebracht...

- ahh da hab ich noch ne frage...also ich hab das irgendwann mal gelesen...es soll ja nen chipsatz kommen (glaub von amd) bei dem man die "externe" graka abschalten und mit der onboard karte arbeiten kann (diese onboard soll ja auch hd unterstützen)

weiss einer welcher chipsatz das ist und wie man diese stromsparfunktion nennt?

MFG

LnI_m14
 
also von wakü wollt ich eigtnlich weg gehen...nit das ich mit meiner nit zufrieden gewesen wäre...aber der hw tausch und die verlorene garantie auf die komponenten haben mich nochmal zur lukü gebracht...
Wieso Garantieverlust? Nur CPu ist doch auch gut, aber eben nicht perfekt.

- ahh da hab ich noch ne frage...also ich hab das irgendwann mal gelesen...es soll ja nen chipsatz kommen (glaub von amd) bei dem man die "externe" graka abschalten und mit der onboard karte arbeiten kann (diese onboard soll ja auch hd unterstützen)
Das ist der 780a von ATI. Allerdings funktioniert diese Funktion bisher nur mit den 3850 Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
-also wenn wakü würd ich auch gerne graka kühlen...naja ich werds einfach zuerst ma mit lukü versuchen und wenn mir die temps zu hoch sind über wakü nachdenk...

- ahh ok dann werd ich das oben verlinkte asus board holen :)

MFG
 
Wakü ist im V350 so leicht wie in keinem anderen Case das ich bisher hatt. Radi einklaben, Pumpe in den Laufwerksschacht, Kühler verbauen, verschlauchen und Wasser marsch. :asthanos:
 
Und wenn du deinen Mac Pro hast zockst trotzdem mit dem HTPC. Dann wäre eine Wakü sehr zu empfehlen sonst bekommst probs mit den TEmps
 
joa wollt zuerst auch mit dem mbp zocken...aber da ich ja jetzt doch noch nen "normales" sys kaufe werd ich mit dem "htpc" zocken...denkt ihr wirklich das ich da temp probs bekommen werde...sind ja immerhin 2*120er die direkt übers board pusten...

naja ich werds einfach mal ausprobieren...
 
ja aber du brauchst auch einen der die Luft nach draussen befördert.
 
ja gut das case hat ja auch noch nen 80er hinter den festplatten der die luft raussaugt...desweiteren dann noch das nt und die graka welche luft nach draußen befördern...
 
Also ich hatte ne Thermaltake Lanbox-Lite die vorne nen Lüfter hatte und hinten sogar 2, aber die Hitze war locker um 10 bis 15 Grad höher als in meinem jetzigen Coolermaster. Vorallem die Lautstärke des CPU lüfters nahm zu.

Aber am besten du versuchst es mal mit dem Gehäuse. Aus Erfahrung lernt man mehr.
 
naja ich werds einfach mal testen...wenns nit klappen sollte bau ich einfach ne wakü ein :)

thx nochma @ all :hail:
 
so habe mir die tage mal nen paar gedanken gemacht und die erste konfig+ fragen nen wenig angepasst...was sagt ihr dazu kann ich das dann so bestellen?

:d

MFG
 
Dass Modu ist ein super Netzteil, leider hat es starre Kabel. Eine gute Alternative ist das Nesteq 400w. :)
 
hmm gut starre kabel sind bei so nem kleines gehäuse sicherlich nicht hilfreich...ich schau mir mal das nesteq an :)

PS: hab gerade mein v350 black bestellt

:banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh