Gaming Computer

BF2-Gamer

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2010
Beiträge
11.729
Hallo Leute.

Ist folgende Konfiguration in Ordnung?

- Intel i7 7700K
- Cryorig A40 Ultimate Wasserkühlung (270er AIO)
- Asus Z270F Gaming
- Asus STRIX 1080 GTX TI OC
- Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4 3000 Mhz (2x 16GB)
- be quiet! Pure Power 10 CM 600W (80 PLUS Silver + Kabel-Management)
- Corsair Carbide Clear 400C
- Samsung 850 EVO 500GB
- WD (Blue) HDD Bulk 1TB

Gesamtpreis: 2200,00 Euro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"standart"-highend gaming-system kann man so zusammenbaun

würde persönlich ein netzteil mit 80 Plus gold nehmen
(600-700 watt wen oc't wird sind einpaar watt zuviel besser wie ein paar zu wenig)
 
CPU-Technisch gibt es doch kaum etwas besseres oder irre ich mich?
 
kommt drauf an was man will

bis 1440P gibts nix besseres jo

darüber hinaus(4k@60fps+) können die I7 59xxer und die I7 68xx-69xxer
in machen senarien besser sein (sockel 2011-V3)

durch die 40 PCIe lanes die diese bieten
gibt es vorteile wenn 2 GPU zeitgleich eingesetzt werden

es gibt auch Board seitige lösungen Für den I7 7700K um mehr PCIe lanes bereit zu stellen
diese lösung beinhaltet einen PLX chip für aber zu schlechteren latenszeiten

beides kostet einenerheblichen auf preis alleine für die 2. gpu
und zusätzlich sind die X99 platformen erheblich teurer wie Z270er
(die plx chip sind auch nich wirkliche günstig 200-250euro ontop beim board)
 
Zuletzt bearbeitet:
600W sind mehr als ausreichend.
Eine 4Kern CPU würde ich nicht mehr kaufen und auf Ryzen setzen, darüber kann man aber streiten.
Wenn es Intel sein muss dauerts wohl noch ein paar Monate bis erschwingliche 6Kern CPUs kommen.

Wieso eine All in One Wasserkühlung? Platz hast du für einen fetten leisen Kühler, der kühlt nahezu genauso gut so ist günstiger und geht nicht kaputt. So lange die CPU nicht geköpft ist, wird OC sowieso limitiert sein.
 
meine prognose ist in ~1jahr wenn intel seine consumer 6kerner unter die leute gebracht hat
werden auch die spiele entwickler umfassent mehrkern unterstützung realisieren
(bis dahin wird der I7 4kerner mit ht auf dem thron sitzen bleiben)

aber die zeit wird es zeigen und ryzen is daurch keine schlechte cpu

P/L besser als der I7 alle mal
 
Die aktuellen > 4-Kern Prozessoren von Intel kommen nicht in Frage. Die 6/8 Kerner von AMD eigentlich schon. Aber es gibt soviele Beiträge (Artikel, Videos und Beiträge in Foren), wo man als "nicht Profi" sehr verunsichert wird.

Ich habe die letzten Tage das "Benchen" (3DMARK) für mich entdeckt und dort schneiden die AMD-CPU nicht wirklich gut ab. Das verunsichert noch mehr.
 
3dmark war (glaub ich nicht 100%ig sicher) singlethread + Gpu leistung

die amd cpu werden jedem normalen gaming anspruch gerecht (recht egal op 6 oder 8 kerner)
(wenn es hallt richtung 144Fps+ wirds auf amd seiten irgentwann knapp weil momentan einfach Takrate > Kernanzahl)
und da kann der I7 halt mit dem hohen standart boost und dem relative einfachen oc verhalten punkten
(er is bereits länger erhältlich man findet mehr und bessere anleitungen zum oc'n)

is halt echt die frage was wichtiger is singlethreadet is intel klar stärker

multithreadet läst ryzen den I7 echt alt aussehn
 
meine prognose ist in ~1jahr wenn intel seine consumer 6kerner unter die leute gebracht hat
werden auch die spiele entwickler umfassent mehrkern unterstützung realisieren
(bis dahin wird der I7 4kerner mit ht auf dem thron sitzen bleiben)

aber die zeit wird es zeigen und ryzen is daurch keine schlechte cpu

P/L besser als der I7 alle mal

Wieso sollten die Spieleentwickler warten, bis coffee lake auf den Markt kommt, um auf Mehrkerner zu optimieren? Jetzt kauft doch so gut wie keiner mehr 4Kerner, sondern 1600/1700. Außerdem sieht man jetzt schon wie viel mit patches optimiert werden kann. Bei 1440p ist der Unterschied zwischen intel/amd jetzt schon so gering, dass ein 7700k keinen Sinn macht.

- - - Updated - - -

So würd ichs an deiner Stelle machen: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php

Das Gehäuse ist neu auf den Markt gekommen und ist billiger, bietet genug Platz, flexibel, schönes tempered Glas. Das Netzteil ist effizient (80+gold) und leise, 500W reichen. (Dein System wird mit oc kaum über 400W verbrauchen). Die Palit gpus sind immer unter den Stärksten, Leisesten, Kühlsten, Billigsten. Lass diese oc Versionen. Wenn du eher auf schwarz stehst, dann noch eher die Gigabyte Aorus. (ist billiger und hat nen höheren Takt als Asus). Das b350 board bietet alles was du brauchst, sowie oc! Die cpu kannst du mithilfe des Kühlers ausreichend übertakten. Kauf keinen 4Kerner, das lohnt sich einfach nicht mehr. Außerdem lass die Finger von aios, außer du kannst nicht mit der Optik eines Luftkühlers leben. Diesen hier finden die meisten jedoch optisch recht ansprechend und passt zum theme. (Gehäuse, Netzteil)

Den Rest deines budget spar lieber oder mach das System hdd-frei, Monitor kaufen, etc. Wie findest dus?
 
Zuletzt bearbeitet:
dein korb ist im eimer^^
 
Ich kann mich nicht zwischen den 7700K und 1700/1700X/1800X entscheiden.
 
Warum für etwas optimieren das die Minderheit stellt
Ist ne wirtschaftliche Sichtweise
auch wenn jetzt ein Schwung ryzens gekauft wird, verwendet die große Masse der Nutzer CPUs mit 4-8 Threads
und das wird bis coffeelake so bleiben

Ist dem nicht so ist das eine positive Entwicklung

btt


AMD oder Intel Mist du selbst entscheiden
@Bf2-Gamer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh