Gaming Computer für 27 Zoll Bildschirm

phiL91

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2013
Beiträge
5
Tag,

Bin neu hier im Forum & hätte gleich ein Anliegen: Könnt ihr mir einen neuen Computer für 1000 - 1500€ (weniger ist immer besser, aber dieses Budget steht zur Verfügung) zusammenstellen?

Ich habe derzeit einen 27 Zoll Monitor von DELL (Dell UltraSharp 27-Zoll-Monitor (Dell UltraSharp U2713HM 27-Zoll-Monitor mit LED) | Dell Deutschland) & würde gerne mit max. Details spielen in der Auflösung meines Bildschirmes

Vorhanden ist - bis auf den gerade genannten Monitor & eine Kopie von Windows 8 - gar nichts.

Spielen/Office/Multimedia wird gleichermaßen genutzt. Allerdings im Bereich Multimedia werden nur Filme (Blurays/Full-HD Material) geschaut.

Ich habe mich bereits etwas informiert & wollte wissen, ob eine HD 7970 in der GHZ-Edition ausreichend ist für meine Bedürfnisse? Eine Alternative stellt die GTX 770 oder GTX 780 von nVidia dar, aber die GTX 780 ist schon sehr teuer für die gebotene Zusatzleistung.

Was meint ihr zum Thema HD 7970 GHZ Edition in 2560 x 1440 Pixel Auflösung?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Die Frage ist ganz leicht zu beantworten ... von DIR !
Entweder du willst dein Budget ausreizen um möglichst viel Power zu bekommen (ohne die Garantie, daß immer und alles auf Ultra rennt)
oder du triffst eine "Vernunftsentscheidung" und gibst dich mit einer kostengünstigen 7970 zufrieden mit dem Manko, daß nicht immer und nicht alles auf Ultra läuft.


Könntest du den PC selber zusammenbauen ?

Maus / Tastatur ebenfalls neu ?
 
Benutze selbst den o.g. Monitor und eine 7970 Ghz-Edition (Standardtakt), kann also aus Erfahrung sprechen.
Solange du Kantenglättung ausgeschaltet lässt (was du bei der hohen PPI des Monitors auch einfach nicht brauchst), rennen eigentlich alle Spiele auf maximalen Details. Je nach Anspruch des Spiels pendeln die Frames aber stark. Battlefield 3 läuft im Multiplayer mit ~60 FPS, bei Crysis 3 bekomme ich aber nur 35 FPS hin.
 
also wenn du wirklich volle Power willst, dann sprich doch auch nix gegn 2x 670 im SLI 400€ sind doch noch erträglich, wahlweise natürlich auch 2x 7950/70 in CF. Wenn du noch n bisschen waretn kannst, innem MOnat kommen die Hd800er raus alias R290 da wird sich preislich als auch Leistungstechnisch nochmal ordentlich was tun!

ALso eiegtnlich egal was du dir kaufen willst (also Leistungs als auch Preistechnisch) würde ich den Release unbedingt abwarten, der Monat bringts!!

Wie schon gesagt wurde, die Vernuunft rät auf jeden Fall zu einer Single Karte ;) (PS: in nem Jahr könntest bei vorhandenem Budget sicherlich hier im Marktplkatz oder auch bei ebay ne 2te gebrauchte 7970 /gtx 770 etc. nachkaufen) sollten dann für 150€ zu kriegen sein und so haste fast doppelte Leistung für kleines Geld
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp - wenn Mama und Papa die Stromrechnung bezahlen ... :rolleyes:

?Schon mal ausgerechnet wieviel mehr das kostet? Eine Grafikkarte dieser größe verbraucht um die 150Watt unter Spielelast, wenn diese bei einem Strompreis von 40 Cent pro kwh eine Stunde lang betrieben wird, so führt das zu kosten von 0,15 kW x 0,40 Euro/kWh = 0,06 Euro/h für jede Stunde welche die Grafikkarte mit 100% Auslastung läuft! bei 2h am Tag sind das immerhin ganze 80Cent in der Woche welche der Rechner zusätzlich verbraucht.

Da man davon ausgeht, dass der restliche Rechner 300 Watt verbraucht sind das immerhin schon 1,6€ die Woche zuzüglich den (geschäzten) 5h am tag welche er im Idle + surfen verbraucht. 0,05x0,4 was nochmals 70 Cent an Stromkosten verursacht.

Wenn man davon ausgeht, dass die 2h durchschnitt auch mal durchgehalten werden müssen und auch die 2te Graka zu 100% ausgelatet werden muss (man kann CF als auch SLI ja ausschalten wenn man es niucht benötigt, dann fallen die Zusatzkosten absolu weg) führen zu maximal 20% höherem Stromverbrauch, welcher durch die 2te Grafikkarte verursacht wurde. Und bei vorbildlichem CF/SLI deaktivieren lässt sich das sicherlich auf 5-6% drosseln!

Wenn man sich mühe gibt, wirds also gar nicht so teuer!

lg necroman

PS: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold - viele reden aber auch nur Blech
PPS: viele Zahlen sogar nur 10cent, da wird das ganze durchrechnen absolut obsolet

Aldi/Hofer Strom gibts für 7.5Cent http://www.hofer.at/at/html/offers/2867_34384.htm das macht dann 16 Cent die Woche bei 2h Volllastnutzung am Tag!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenigtens kann ich lesen .. schau mal was für nen schwachsinn du "mal wieder" gepostet hast!!!
 
Hallo,

Danke für die Antworten!

Ja, den PC kann ich selbst zusammen bauen. Mehr Grafikkarten als eine wollte ich vermeiden, aber wäre es eine gute Alternative? Strom zahle ich selbst, mein Hobby ist mir das Wert, aber unnötig Geld verbrennen möchte ich natürlich nicht unbedingt.

Mir wurde empfohlen für Spiele wie Battlefield 3 einen Intel Core i7 zu nehmen, da dieser dank Hyperthreading besser mit dem Spiel im Multiplayer zurecht kommt.
 
Schwachsinn wäre ein solcher Link (den ich von dir erwartet hätte) Eine Performance-Einordnung der Radeon HD 7950 "Boost Edition" | 3DCenter.org
Nur leider muß man nicht nur den Stromverbrauch der GraKa bezahlen :wall:


@phiL91
Von HT-Nutzung in Games ist seit Jahren die Rede - wurde leider nur nie richtig umgesetzt (und wird es wohl auch nicht werden, max. in Einzelfällen)
Deshalb rechnet sich der i7 nicht für einen Gamer-PC.
Oder steht etwas ähnliches wie Videoarbeitung auf'm Plan ?
 
i7 nicht unbedingt, wenn dann allerdings auf Sockel 1150 nicht auf Sockel 2011.
Graka: entweder GTX780, die neue AMD oder 7970.
SLi und CF würde ich meiden, nicht jedes Spiel skaliert gut darauf.
 
Ich tendiere derzeit zu einer AMD-Karte, da ich nicht unbedingt mit max. Anti-Aliasing spielen muss. Zudem ist die GTX 780 ja "NUR" 10 - 15% schneller als eine Standard HD 7970 GHZ Version, oder?
 
Ich tendiere derzeit zu einer AMD-Karte, da ich nicht unbedingt mit max. Anti-Aliasing spielen muss. Zudem ist die GTX 780 ja "NUR" 10 - 15% schneller als eine Standard HD 7970 GHZ Version, oder?


Das stimmt so nicht ganz, es sind eher 30% aber ich würde evlt noch auf die neuen AMD Karten warten, die kommen ja jetzt in den Wochen raus. :)


Grüße
Sharie
 
Irgendwo zwischen 5-25% - je nach Game.

Wenn du mit einer 7970 (bzw. Nachfolger) liebäugelst, dann warte noch ein paar Tage auf die ersten Testberichte ...
 
Falls OC gewünscht wird noch den 4670 gegen einen mit K getauscht und das H87 gegen ein Z87 wechseln.
Wenn nicht dann darf die Konfig so bleiben, sieht gut aus! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh