[Kaufberatung] Gaming Aufrüstung für 450-500 Euro

PatrickBateman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2009
Beiträge
6
Hallo erstmal,

ich habe vor mir einen neuen PC zu kaufen mit dem ich hauptsächlich zocken und surfen möchte. Hinzufügen muss ich noch das ich nicht alles in vollen Anti Aliasing oder vollem Ansitropischen Filter spielen muss. Mein aktuelles System(bitte nicht lachen^^) ist.

Gehäuse: Ist ein Chieftec Tower (den möchte ich weiter verwenden)
Netzteil: BeQuit 450Watt (ca. 5 Jahre alt würde ich gern weiter verwenden)
Board: Abit AN7 (muss raus)
CPU: AMD Athlon 2500+ (auch raus)
VGA: ATI 9800Pro (raus)
HD: 120GB WD (raus)
LW: DVD-RW NEC 1300 ( soll vorläufig drin bleiben)
Ram: 2Gig ddr1 ram (raus)
Monitor: BenQ 19" (1280*1024) ( bleibt)

Bei den neuen Komponenten habe ich mir folgendes rausgesucht:

Board: Gigabyte EP45-DS3 oder Asus P5Q ~100 Euro

(Bin ich noch nicht sicher welches SLI oder sowas werd ich sicher nicht betreiben und einen Raid für die HD brauch ich auch nicht)

CPU: C2D E8400 Boxed oder C2Q 8200 ~ 135-150 Euro (Tendiere zum Duo)

VGA: ATI hd 4770 ~95 Euro (Fand ich die Tests sehr beeindruckend)

HD: WD Caviar Blue 640GB ~50Euro (Bin mit WD immer gut "gefahren")

RAM: 4GB ~ 50 Euro (Irgend ein Dualchannel Kit je nach Board)

Wäre ich bei ca. 445 Euro für einen wie ich finde recht Ordentlichen PC mit dem ich das ein oder andere Spiel(HDRO, Far Cry2 oder GTA 4) mit anständiger (nicht TOP Grafik) spielen kann. Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Hab ich irgendwo einen großen Bock drin?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sieht es mit einem AMD System aus?
Deutlich günstiger deutlich schneller als Intels Quad.
Vorallem wo der 775 ja quasi ein toter Sockel ist.
 
AMD wäre auch Ok allerdings bin ich da nicht so auf dem laufenden was Preisleistung betrifft.
 
Greif zu einen AMD System. Biste bei dem Budget besser mit bedient.

AMD Phenom II X3 720 Black Edition - 122,66
Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 - 74,27
Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 51,76 -
Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5 - 166,25
LG GH22NS40/NS30 21,99 -
Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II - 50,72
Scythe Mugen 2 35,81 -
Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste, 3.5g Spritze 3,18 -
Versandkosten 7 -
119,74 413,9

Gesamt 533,64

Zusammengestellt bei Hardwareversand und Mindfactory.

Grüße,
Killburn
 
Danke für die Zusammenstellung Killburn.
Frage: Sind die Standard Boxed Lüfter so schlecht das ich ihn austauschen muss? Übertakten hab ich nicht vor.
 
Der des 720BE ist schon sehr bescheiden. DU kannst aber auch noch a bissle Geld sparen und dir einen etwas günstigeren Hyper TX2 von Cooler Master kaufen. Gibts bei Hardwareversand für 14,08.

Da ist auch gleich eine dünne schicht Wärmeleitpaste drauf. Habe ihn grade verbaut aber gleich die Arctic Silver 5 draufgemacht um auf Nummer sicher zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reicht mein altes 450 Watt Netzteil von BeQuiet denn für so ein 3Kern oder ggf. 4Kern System noch aus?
 
Überhaupt kein Problem. Heute würde ich ein für das System das ich oben empfohlen hab ein Netzteil von 400-450 Watt kaufen. Bist also im grünen Bereich :)
 
Guten Morgen,

ich hab noch ein wenig hin und her gerechnet und habe vor zu folgenden Komponenten zu greifen:

CPU: AMD Phenom II X4 940 Black Edition
Board: GIGABYTE GA-MA790X-UD4 AMD790X
RAM: 2x2048MB Kit OCZ Platinum 1066MHz CL5

den Rest ca. so wie von Killburn genannt. Das Board hab ich geändert da ich lieber eins mit neuerem Chipsatz haben möchte. Ich denke die Sachen sollten passen. Ich habe allerdings nochmal eine Frage bezüglich meines Netzteils. Wie oben beschrieben hat das gute Ding ein paar Jahre auf dem Buckel. Zu der Zeit als ich es gekauft habe gab es noch kein PCIe oder Sata kann ich es dann überhaupt anschließen mittels Adaptern oder ähnlichen Dingen?
 
Ich habe allerdings nochmal eine Frage bezüglich meines Netzteils. Wie oben beschrieben hat das gute Ding ein paar Jahre auf dem Buckel. Zu der Zeit als ich es gekauft habe gab es noch kein PCIe oder Sata kann ich es dann überhaupt anschließen mittels Adaptern oder ähnlichen Dingen?

Sollt eigentlich gehen wenn das NT genug Reserven hat.

Anschließen geht mittels Adapter: 2x4Pin Molex auf 1xPCI-E.

Liegt auch manchen Karten bei. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh