Hallo alle zusammen,
Langsam aber doch geht meinem Core 2 Duo System ziemlich die Puste aus.
Um für kommende Titel wie Battlefield 3 oder CoD Modern Warfare 3 gerüstet zu sein bräuchte ich euren fachmännischen Rat.
Verwendungszweck
Wie bereits oben angeführt wird der PC vorwiegend zum Zocken verwendet, sollte aber trotzdem relativ ruhig arbeiten.
Zusätzlich sollte das System auch für aufwendige 3D CAD Zeichnungen gerüstet sein.
Budget
800€
Sonstiges
Bezüglich der Wasserkühlung stehen noch einige Fragen offen, wie z.B. kann ich den Heatkiller 2.0 weiterverwenden bzw. gibt es ein Umrüstungskit für den neuen Sockel 1155?
Macht eine Wasserkühlung für das Mainboard überhaupt noch Sinn, da ja über den Multiplikator übertaktet wird?
Auch bei der Hauptplatine bin ich mir noch unsicher. Mit meinem bisherigen Mainboard von ASUS war ich sehr zufrieden. Ist ASRock zuverlässig?
Welche CPU hat ein größeres Overclockingpotential der 2500k oder der 2600k?
Der GTX260 werde ich noch treu bleiben, bis die neuen Kepler GPUs auf den Markt kommen.
Aktuelle Systemkonfiguration:
E6600 @ 3,6 GHZ gekühlt mit Heatkiller 2.0
P5W DH- Deluxe NB wird mit Wasser gekühlt
OCZ DDR2 4GB
Asus GTX260
Silverstone temjin tj07
BeQuiet 500W
Dell UltraSharp U2311H, 23“
Neue Konfiguration:
HDD: Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI)
SSD: Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT064M4SSD2)
CPU: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
RAM: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
Mainboard: ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
ASUS P8Z68-V PRO, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
Danke schon mal im voraus.
Langsam aber doch geht meinem Core 2 Duo System ziemlich die Puste aus.
Um für kommende Titel wie Battlefield 3 oder CoD Modern Warfare 3 gerüstet zu sein bräuchte ich euren fachmännischen Rat.
Verwendungszweck
Wie bereits oben angeführt wird der PC vorwiegend zum Zocken verwendet, sollte aber trotzdem relativ ruhig arbeiten.
Zusätzlich sollte das System auch für aufwendige 3D CAD Zeichnungen gerüstet sein.
Budget
800€
Sonstiges
Bezüglich der Wasserkühlung stehen noch einige Fragen offen, wie z.B. kann ich den Heatkiller 2.0 weiterverwenden bzw. gibt es ein Umrüstungskit für den neuen Sockel 1155?
Macht eine Wasserkühlung für das Mainboard überhaupt noch Sinn, da ja über den Multiplikator übertaktet wird?
Auch bei der Hauptplatine bin ich mir noch unsicher. Mit meinem bisherigen Mainboard von ASUS war ich sehr zufrieden. Ist ASRock zuverlässig?
Welche CPU hat ein größeres Overclockingpotential der 2500k oder der 2600k?
Der GTX260 werde ich noch treu bleiben, bis die neuen Kepler GPUs auf den Markt kommen.
Aktuelle Systemkonfiguration:
E6600 @ 3,6 GHZ gekühlt mit Heatkiller 2.0
P5W DH- Deluxe NB wird mit Wasser gekühlt
OCZ DDR2 4GB
Asus GTX260
Silverstone temjin tj07
BeQuiet 500W
Dell UltraSharp U2311H, 23“
Neue Konfiguration:
HDD: Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI)
SSD: Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT064M4SSD2)
CPU: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
RAM: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
Mainboard: ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
ASUS P8Z68-V PRO, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
Danke schon mal im voraus.
Zuletzt bearbeitet: