Gamermaschine im Bereich von 1500€, Konfig. inside

moods

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2006
Beiträge
2.284
Ort
Irgendwo in Oberfranken
Hatte immer erst in andre Threads gepostet, wollte jetzt aber lieber doch einen eigenen aufmachen.

Wie gesagt möchte ich mir nen neuen Rechner holen.

Derzeit sieht meine Wunschkonfiguration so aus:



Was sagt Ihr dazu, vorallem zum Tower, passt dass mit den CPU-Lüfter, Graka usw. gut zusammen oder gibts da Platzmängel?

Mit dem Kauf selbst will ich noch bis Ende Januar warten, wegen Vista (wobei ich hier mir noch nicht ganz sicher bin) und da die Preise nach Weihnachten wieder fallen müssten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
müsste passen, doch wenn du nicht ocen willst! dann nimm den 667 ram, du sparst etwas und ausserdem ist der leistungsunterschied nicht merkbar ;) beim netztei reichen dir 430 Watt, nimm das Seasonic S12-430 das reicht auch


würde an deiner stelle den infininity nehmen, der ist einfach unschlagbar!
 
Ich hab faktisch den selben Rechner (siehe Sig) und auch bei hardwareversand bestellt und kann soweit OK geben. :)
Nur was Service angeht, wünsch ich dir, dass du lieber keine Probleme bekommst. Meine Hardware liegt jetzt schon Wochen bei denen rum (RAM war defekt) und es tut sich nichts. :(
 
Ist der Infinity wirklich besser oder geht es da nur um 0,1%?

Wegen dem Netzteil habe ich mich schon auf BeQuiet festgelegt oder spricht da etwas dagegen? Jedoch hast du mit 550W wohl recht, da ich mir eh nie SLI kaufen würde bzw. es bei dem Mobo sowieso nicht geht. 500 Watt sollten es aber schon sein. Spar ich immerhin 10€. :d

Lord, wie haben die den Rechner qualitativ zusammengebaut?

Edit:

Die CPU hätte ich gern gleich am Anfang übertaktet, mehr jedoch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenbau kann ich nichts sagen, das hab ich selber gemacht. Da erlaub ich mir also kein Urteil.
Zum Infinity, theoretisch ist der schon zu empfehlen, faktisch würde ich ihn aber nicht kaufen, wenn du deinen Rechner viel transportierst. Die Lüfterhalterung von Scythe ist zwar einfach, macht aber nicht den stabilsten Eindruck. Schließlich wiegt der Infinity doppelt so viel wie der Mine. ;)
 
Hab gehört dass der Infinity empfindlicher sein soll und man den Rechner beim Transport legen sollen, da der Kühler sonst kaputt gehen könnte, stimmt das?

Edit:

Ah Lord hat es ja schon gesagt. ;)
 
Na, der Kühler geht eher nicht kaputt, aber das, worauf er fällt, FALLS die Halterung mal nicht das tut, was sie soll.
 
Jedoch hast du mit 550W wohl recht, da ich mir eh nie SLI kaufen würde bzw. es bei dem Mobo sowieso nicht geht.

das sli geht auf dem p5w dh deluxe mit modtreiber, wollte ich nur mal so gesagt haben. :wink:

ich würde sagen das das 450watt locker ausreichen müsste, alles andere ist in meinen augen geldverwendung. ;)

beim infinity passiert eigendlich nichts, nur wenn der rechner mal umkippt oder du mit dem auto durch große schlaglöcher rasst kann er kaputt gehn, aber sonst net. :)

mfg deep
 
also des mit dem defekten ram bei hardwareversand kenn ich irgendwo her
 
Dein E6600 solltest du so weit wie möglich ocen, denn @stock bremst er eine 8800GTX sehr doll aus.
 
Möchte wohl beim Mine bleiben, Infinity ist mir zu schwer, vorallem will ich damit auch öfters auf Lans.

Kühlt der der Mine stark genug für OC? (was ich bisher übrigens noch nie gemacht habe, von Graka abgesehen ;))
 
Ja, tut er. Hatte auf Standardtakt unter Last 39°, mit OC bleibt es immernoch deutlich unter den magischen 60.
 
Hier eine ziemlich finale Zusammenstellung meines neuen PC´s, den ich mir in 2-3 Wochen holen möchte.

Ich denke der OCZ - Ram wird kaum schlechter sein.

In Sachen oc erhoffe ich mir circa 3,0 Ghz, damit die 8800GTX nicht so ausgebremst wird. (bis auf Graka per Treiber habe ich noch nie übertaktet..)

Wie ist eure Meinung dazu?

 
...der RAM sollte absolut in Ordnung sein (siehe meine Sig).......
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh