gamer & video-fx pc

digitalray

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
111
Ort
muc
Hi,


mein derzeitiger alter PC ist der folgende:


CPU: Athlon XP 3200+
BOARD: MSI mit Raid
RAM: 1GB
OS: WinXP SP3
GPU: nvidia GF6800 OC auf Ultra


aktuelle Spiele wie Tomb Raider oder Steam-Plattform Sachen laufen noch fast ohne Probs (gut, Tomb Raider stottert ab und zu, und läd dauernd nach wenn man sich dreht, sonst kann man gut spielen), aber ich merke, dass ich mal wieder einen neuen brauche, wie alle 2 Jahre..


allerdings hab ich PCI Express und alle CPUs seit daher nicht mehr mitbekommen, auch beim Ram kenn ich nur DDR2 800 Riegel..


bei der Grafikkarte bin ich mir ziemlich sicher, dass es eine 9800GT OC werden soll, die bei 170 Euro liegt und 735 MHz GPU drauf hat, das sollte erst mal wieder reichen ;)

Mit der CPU... ich bin eigtl. mehr der Athlon Mensch.. Intel war mir immer zu festgelegt auf bestimmte Anwendungsbereiche.. sobald was neues kommt, kommt der ins Stottern.. AMDs Prozessoren kamen mir immer irgendwie offener vor für neues mit eigenen unabhängigen Rechenstrukturen.. aber vielleicht hat sich das auch inzwischern erledigt mit dem SSE3, SSE4 usw.. ;)

die Wunsch CPU wär inzwischen ein Phenom X4 9850 (nicht der 9950, der braucht zuviel Strom bei knapp 1% mehr Benchmark Leistung)..

ich hab gelesen, die Phenoms taugen nichts für Spiele, lieber nen Dual Core nehmen.. ist das wirklich so ? bringt 4 x 2,1 GHz weniger als 2 x 3,2 GHz ?


mit dem OS... falls es geht würd ich XP weiterbehalten.. bin auch offen für neues, aber mein System braucht im Moment grade mal 16 Sekunden zum hocfahren und 5 zum runterfahren, ich kenn alle Speicherresistenden Prozesse und hab das soweit abgespeckt, dass ich nie Probleme oder Abstürze habe, schafft Vista das auch.. und vor allem, brauche ich 64 ? oder reicht 32 ? mir ist das ziemlich egal was ich kaufe, aber man hört von vista 64 nur schlechtes.. alienware schwört aber wieder auf vista 64 ultimate..


dann natürlich die mainboard frage.. ich bin da eigtl. msi fan.. und früher gabs ja keine wirkliche alternative zu nforce chipsätzen.. hab noch einen nforce 2 chipsatz drin (ja.. den gibts noch ;)).. inzwischen gibts da ja zig verschiedene glaub ich.. 750, 790 von amd oder so.. da kenn ich mich nicht mehr aus..


und ob mein netzteil mit 550 Watt da noch mitmacht..


fragen über fragen.. und ich weiss inzwischen nicht mehr weiter trotz suchen und lesen und lesen und lesen..

:(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 371,93
2 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400E ECC CL5 (DDR2-800) (KVR800D2E5/2G) bei Planet4one 19,79
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Planet4one 43,11
1 x AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz, boxed (ADH4850DOBOX) bei Planet4one 54,05
1 x LG Electronics GH20NS, SATA, schwarz, bulk (10RBBB) bei Planet4one 25,23
1 x MSI K9A2GM-FIH, 780G (dual PC2-8500U DDR2) (7501-020R) bei Planet4one 65,52
1 x PowerColor Radeon HD 4850 Play!, 512MB GDDR3, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (R77CA-PE3A) bei Planet4one 144,44

Festplatet nach Wahl ne größere. Laufwerk auch nicht zwingend notwendig, da das Board Anschlüsse für 2 IDE Geräte hat.

Warum solch ein schwacher CPU fragst du dich vielleicht? Nen Phenom würd ich Moment nichtmehr kaufen, da im Februar der Phenom II rauskommt. Das Geld sparen und dann im Februar einfach aufrüsten und den 4850e verkaufen.

Gehäuse hast du vermutlich auch noch, ansonsten einfach mal bei Caseking reinschauen.

Die 4850 bringt mehr Leistung, als die 9800 GT und der Kühler der PowerColor soll auch recht nice sein. Und Notfalls dann einfach über Rivertuner regeln ;-)

Vista würd ich momentan noch nicht holen. XP reicht immernoch aus.

Zwecks CPU für Spiele. 2x 2,5 GHz reicht momentan eigentlich für alle aktuellen Spiele. Die Grafikkarte ist fast immer der Flacshenhals. Desweiteren unterstützen die aktuellen Spiele nur wenig bis garnicht die 2 zusätzlichen Kerne (was aber so langsam ins Rollen kommt)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm.. danke erstmal!

ja platten usw sind nicht das prob.. denke an 4 GB Ram, aber die werden ja nur von vista unterstützt, oder nur vom 64 vista oder wie war das...

ich finds nur blöd, dass es den phenom x4 nur mit max. 2,6Ghz gibt, denkt ihr die Phenom II werden viel teurer werden oder lohnt es sich zu warten ? ich wollte eigtl. eh nicht mehr als 150 für nen prozessor ausgeben... 171,- für nen 9950 (die version mit 125 W anstatt 140W) ist eigtl. das maximum grade denk ich und sollte die nächsten zwei jahr reichen.. ?
 
guckguck :)

Ja die 4GB werden nur von einem 64 bit betriebssystem genuzt. Zur CPU für das Geld bekommst du auch einen Q8200 von intel der besser zu Übertakten wäre wenn du das in betracht ziehst !
 
ok, danke.. hat 64 bit irgendwelche nachteile, brauch ich vista für video-apps wie after effects oder besondere spiele oder reicht auch xp, und ist dann 64 bit besser, weil die 4gb ram genutzt werden, oder ist xp 32 immer noch das beste und auch für die zukunft ?

auch in bezug auf hd filme mit x264 codec usw..


wie gesagt, bin 2 jahre im nirvana zuhause gesessen und mal von 2000 auf xp gewechselt..

hab mir zwar alles mögliche drüber durchgelesen, aber DIE allgemeine weisheit hab ich nicht herausfinden können.


ach ja.. reicht mein 550 Watt netzteil noch aus für so nen phenom quadcore 9950 und ne geforce 9800 gt oc ? war ein be quiet straight power 550w damals..

http://www.be-quiet.net/be-quiet.net/index.php?StoryID=216


danke nochmals! :)
 
so.. schade dass so wenig antworten kommen :(

beim os bin ich jetzt auf vista 64 ultimate.. scheint mir das sinnvollste.

immer noch die frage, ob das angegebene netzteil mit 550w noch ausreicht.


ausserdem gehts mir jetzt um den mainboard chipsatz


AMD® 790GX
AMD® 790FX
AMD® 790X

NVIDIA® nForce 780a SLI
NVIDIA® nForce 750a SLI


??? ;) ich werd nicht schlau draus.. muss es ein 790 GX sein ? die interne grafikkarte brauch ich eh nicht, aber anscheinend solls ja neuerungen an der southbridge und performance geben etc.

kann mich da jemand kurz und einfach aufklären und sagen was für das system mit phenom 9950 und geforce 9800gtx das beste wäre ?

wäre super!
 
so.. schade dass so wenig antworten kommen :(

beim os bin ich jetzt auf vista 64 ultimate.. scheint mir das sinnvollste.

immer noch die frage, ob das angegebene netzteil mit 550w noch ausreicht.


ausserdem gehts mir jetzt um den mainboard chipsatz


AMD® 790GX
AMD® 790FX
AMD® 790X

NVIDIA® nForce 780a SLI
NVIDIA® nForce 750a SLI


??? ;) ich werd nicht schlau draus.. muss es ein 790 GX sein ? die interne grafikkarte brauch ich eh nicht, aber anscheinend solls ja neuerungen an der southbridge und performance geben etc.

kann mich da jemand kurz und einfach aufklären und sagen was für das system mit phenom 9950 und geforce 9800gtx das beste wäre ?

wäre super!
 
Wie schon oben erwähnt, wäre es sinnvoller statt der doch recht teuren 9800GTX eine 4850 zu nehmen, oder gleich zur 4870 zu gehen.
Dein NT sollte noch reichen, auch wenn ich mir fast sicher bin, das du kein E6 Straight Power hast, sondern noch ein älteres, außer du hast selbiges gerade erst gekauft, da es die E6 Reihe noch nicht sehr lange gibt.
Als MB würde ich ein DFI mit 790FX/750SB nehmen, wie dieses hier zb.
Ich würde allerdings eher auf P45 + C2Q Q9xxx setzen, da das vorallem in Hinblick auf übertakten einfach mehr Spielraum lässt.
 
so, die momentane liste sieht jetzt so aus:


AMD Phenom X4 9950 125Watt
164,90

Zalman CNPS 9700 LED
52,90

MSI DKA790GX
129.90

OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit (OCZ2RPR10664GK, ReaperHPC, 5-5-5-18)
64,90

XFX GTX260 Black Edition (216 Stream Proz, 666 GPU Mhz, 869 RAM)
259,-


bin doch gleich zur 260 gestiegen von der 9800gtx und da die black edition mit mehr stream prozessoren und höherem takt. ist dann noch auf 730 GPU Mhz übertaktbar laut OC Test und kommt nah an die 280 ran.


das 790FX mainboard liegr auch bei 130-140 Euro, das 790GX bei 130 (die normale Version, nicht die Platinum, die liegt bei 160).


wo liegt jetzt der unterschied zwischen 790 FX, 790 GX und dem 790 GX Platinum Board (MSI) ??


und ist der gross clockner kühler viel leiser und genausogut wie der 9700 zalman ?


fällt euch noch was zum preislich abspecken ein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
so, die momentane liste sieht jetzt so aus:


AMD Phenom X4 9950 125Watt
164,90

Zalman CNPS 9700 LED
52,90

MSI DKA790GX
129.90

OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit
64,90

XFX GTX260 Black Edition (216 Stream Proz, 666 GPU Mhz, 869 RAM)
259,-


bin doch gleich zur 260 gestiegen von der 9800gtx und da die black edition mit mehr stream prozessoren und höherem takt. ist dann noch auf 730 GPU Mhz übertaktbar laut OC Test und kommt nah an die 280 ran.


das 790FX mainboard liegr auch bei 130-140 Euro, das 790DX bei 130 (die normale Version, nicht die Platinum, die liegt bei 160).


wo liegt jetzt der unterschied zwischen 790 FX, 790 GX und 790 GX Platinum Board (MSI) ??


fällt euch noch was zum preislich abspecken ein ?
 
falls jemand die doppelten beiträge löschen will, gerne, lag wohl am alten firefox 2.xx, hab nur einmal auf abschicken geklickt, jetzt mit firefox 3.04 sollte es besser sein hoff ich..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh