[Kaufberatung] Gamer PC

Xells

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2009
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich habe mal folgendes zusammen gestellt:


Produkt
Anzahl
Einzelpreis
CPU Lüfter
EKL Alpenföhn "Groß Clockner"
1
€ 31,99*

Grafikkarten NVIDIA GeForce GTX
Zotac GTX260²
1
€ 149,90*

Festplatten 3,5 Zoll SATA
Seagate ST31000528AS 1 TB
1
€ 71,90*

Gehäuse Midi Tower
Antec Three Hundred
1
€ 44,99*


Arctic-Cooling Fusion 550R
1
€ 59,90*

Software SystemBuilder Betriebssysteme
Microsoft Windows 7 Professional 64-Bit
1
€ 114,90*

CPU Sockel AM3
AMD Phenom II X4 945
1
€ 137,99*

Mainboards Sockel AM3
GigaByte GA-MA770T-UD3P
1
€ 69,90*

Arbeitsspeicher DDR3-1600
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit (2x 4 GB = 8GB)
2
€ 66,90*

Was haltet ihr davon?
DVD Brenner und 19" Monitor werden übernommen. Die möglichkeit auf 22" umzusteigen sollte mit beachtet werden.

AMD hab ich aus Preisgründen vorgezogen, ATI mag ich nicht, MUSS also NVIDIA sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
als grafikkarte entweder gtx275 wenns nvidia sein soll oder lieber 4890 oder 5850

ps: amd ist ati und ati ist amd :d
 
[...]
AMD hab ich aus Preisgründen vorgezogen, ATI mag ich nicht, MUSS also NVIDIA sein.

Das ist aber wirklich dumm, da ATI aktuell einfach die besseren Karten fürs Geld liefert. Und die schnelleren, zudem haben sie schon DX11. Zumal du eine AMD CPU kaufen willst, wieso dann keine AMD Graka?

1) Preis: 663,06

1 x Club 3D Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (CGAX-58524IDP) bei Bestseller-Computer 203,03
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei Bestseller-Computer 45,71
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Bestseller-Computer 63,48
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei Bestseller-Computer 57,76
1 x GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9 (DDR3-1333) (GV34GB1333C9DC) bei VV-Computer 59,90
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei VV-Computer 139,52
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 66,67
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3) (84000000018) bei VV-Computer 26,99

Die HD5850 hab ich genommen weil du auch für eine 22'' (1680*1050 oder 1920*1080) gerüstet sein willst. Wenn du bei deinem 19'' bleibst würde ich eine HD4870 Vapor-X empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe mal folgendes zusammen gestellt:


Produkt
Anzahl
Einzelpreis
CPU Lüfter
EKL Alpenföhn "Groß Clockner"
1
€ 31,99*

Grafikkarten NVIDIA GeForce GTX
Zotac GTX260²
1
€ 149,90*

Festplatten 3,5 Zoll SATA
Seagate ST31000528AS 1 TB
1
€ 71,90*

Gehäuse Midi Tower
Antec Three Hundred
1
€ 44,99*


Arctic-Cooling Fusion 550R
1
€ 59,90*

Software SystemBuilder Betriebssysteme
Microsoft Windows 7 Professional 64-Bit
1
€ 114,90*

CPU Sockel AM3
AMD Phenom II X4 945
1
€ 137,99*

Mainboards Sockel AM3
GigaByte GA-MA770T-UD3P
1
€ 69,90*

Arbeitsspeicher DDR3-1600
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit (2x 4 GB = 8GB)
2
€ 66,90*

Was haltet ihr davon?
DVD Brenner und 19" Monitor werden übernommen. Die möglichkeit auf 22" umzusteigen sollte mit beachtet werden.

AMD hab ich aus Preisgründen vorgezogen, ATI mag ich nicht, MUSS also NVIDIA sein.
Als Graka würde ich eher eine 4890 kaufen (schneller, kostet gleichviel) oder auf eine SEHR viel schnellere 5850 wechseln.

Für 140e gibts auch schon den 955be (MIndfactory). Dazu noch eine Soundkarte und evtl ein besseres Gehäuse. :)
 
Mach es so wie in #2 Empfohlen. Als "Gamer PC" eine ideale Zusammenstellung. Eine gtx260 würde ich definitiv nicht mehr verbauen da veraltet und schon gar nicht für den Preis.
 
Sind ja schon eininge Antworten zusammen gekommen.

ATI ist nicht so mein favourit weil, Jahrelang NVIDIA gehabt, mal ATI genommen, entäuscht, danach wieder NDVIDIA. Evtl nehm ich noch mal eine und teste es ca 2 WOchen aus und geb sie notfalls zurück, wenn ich in den 2 Wochen entäuscht bin.

Ich persönlich bin kein Fan von 5 verschiedenen versandhändlern. Warum? Es kommt jedesmal Versand dazu, hinterher rennerein, von wem hab ich was gekauft, dann ist nen Teil da, nen Teil fehlt usw.

Alternativ wäre die gtx275er noch im rennen, auch wenns langsam teuer wird. Dazu evtl den 955be und dann sollte es reichen?! Sind ca 40€ aufpreis zu dem was ich da oben stehen habe. Also reine Hardware kosten von ca 740€.
 
ATI ist nicht so mein favourit weil, Jahrelang NVIDIA gehabt, mal ATI genommen, entäuscht, danach wieder NDVIDIA. Evtl nehm ich noch mal eine und teste es ca 2 WOchen aus und geb sie notfalls zurück, wenn ich in den 2 Wochen entäuscht bin.
ATi hatte mal Treiberprobleme. Mittlerweile gibt es aber in jedem Preissegment eine ATI Karte, die der entsprechenden Nvidia Karte überlegen ist. ;)
Alternativ wäre die gtx275er noch im rennen, auch wenns langsam teuer wird.
Die 5850 frühstückt die Karte mal locker als kleinen Snack. Und das für 200€. ;)
 
ausser man nutzt linux oder liebt physx.
 
ausser man nutzt linux oder liebt physx.

Yo! Was hat das zu bedeuten?! ^^
Ich möchte mir auch eine ATI HD 5850 zulegen. Sind die ATI-Treiber für Linux schlecht? mmmmh... PhysX, Hardwarebeschleuniger für die Physikengine... glaub ich. NVIDIA hat diesbezüglich Irgendwas in ihren Karten? Wo merkt man dieses PhysX der NVIDIA-Grafikkarten?
 
Merken tust du es nirgends, PhysX ist Schwachsinn.
 
Naja bei mirrors edge zb. merkt man es schon (hab es getestet indem ich meine alte 4870 einbaute, da die cpu dann um einiges entlastet wird). Aber physx ist nicht unbedingt etwas, was man unbedingt braucht.
Linux und ATI war immer eine fummelei und machte auch immer schon probs. Da hat nv treiber technisch einfach die nase vorn (auf linux bezogen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, Linux hab ich zumindest nicht auf der Kiste drauf bzw auch nicht wieder vor Debian darauf zu Installieren. Das läuft auf meinem VDR.

Für 200€ bekomm ich die 5850 nicht bei Alternate, eher für 240€. Wenn ich jedoch alles woanders bestelle, kommen noch überall die Versandkosten drauf, sodass ich die Ersparnis zu dem Sys bei Alternate geringer wird.
Möchte auch nicht zu viele Ansprechpartner bei defekten haben (selten vorgekommen,aber wenn dann ists immer ne lauferei)

Die GTX275 kostet dort 180€, sind also noch mal 60€ oben drauf. Klar das die 5850 die GTX in die Tasche steckt, sonst wäre der Preis auch nicht gerechtfertigt ^^.

Muss mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen diese Woche, Richtung WE/Anfang kommender Woche soll bestellt werden.
 
In 1-2 Wochen sollte die 5850 besser verfügbar und auch für 200€ zu kaufen sein..

Und nebenbei... alles bei Alternate zu kaufen ist bei den Preisen blödsinn. Kauf lieber bei www.HPM-computer.de !

Kleiner Laden, alles so durchgeknallete Freaks wie hier, super Service, sehr persönlich (man erinnert sich an dich), du bist nicht nur eine Nummer im System (wie bei Alternate) und sie haben die beste Geizhals Bewertung.

Das ist der einzige Laden, bei dem ich Bereit bin mehr Geld auszugeben.
 
Die GTX275 kostet dort 180€, sind also noch mal 60€ oben drauf. Klar das die 5850 die GTX in die Tasche steckt, sonst wäre der Preis auch nicht gerechtfertigt ^^.

Investiere doch nicht mehr so viel Geld in eine veraltete Karte. Genannte gtx275 kann nicht mal DX 10.1

Dann eher was für <100€

Die 5850 für knapp 200€ ist ein mehr als faires Angebot. Vor allem auf dem neusten Stand der Technik (DX11, etc). ;)
 
Ok,

angenommen, ich würde anstatt dem 945BE nen 955BE nehmen und statt der GTX260 die 5850, was für nen Netzteil brauche ich dann? 500 Watt? 450W? 550W?
 
Verdammt seid ihr schnell beim antworten ^^

Liebäugle mit hardwareversand.de , haben auch ne gute Bewertung bei geizhals.at, haben auch fast alles (günstiger) da als alternate. Beim Speicher können die jedoch nicht ganz mithalten und die haben keinen EKL Lüfter, na mal gucken!
 
Wie schon gesagt, wenn du das Gleiche wie bei Alternate ausgeben kannst, würde ich, aufgrund des HAMMER Service und Kundenfreundlichkeit, auf www.hpm-computer.de ausweichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh