Gamer PC

19albert92

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2008
Beiträge
19
Hallo liebe Gemeinde,

da ich schon seit geraumer Zeit einen neuen Gamer PC planmäßig bauen will, wollte ich mal eure Ratschläge dazu hören.

Heute sind nämlich die letzten Teile von Caseking eingetroffen :banana::banana:

Die Zusammenstellung sieht folgendermaßen aus:

Prozzi: Intel Core 2 Quad Q9450 (unübertaktet)
Mobo: Asus P5n-e Sli
GraKa: Club 3D GF 8800GT 512MB
Ram: 2x 1024 MB Corsair DDR2-800MHz
HDD: 1x 500GB WD
NT: 600w OCZ
Case: TT Armor Black


Nun und jetzt wollte ich einfach mal fragen: funktioniert diese Zusammenstellung der Komponenten überhaupt?

Ein Freund hat mir gesagt, dass der Prozzi und der Ram nicht zusammenpassen.

Und in einem Forum habe ich gelesen, dass schon einige Leute erfolg mit der Kombination P5N-E Sli und Q9450 gehabt hatten.

Also, klärt mich bitte auf :xmas:

Mfg
albert
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Uargh, was ne Zusammenstellung.

Welche Auflösung hast du ? Kommt übertakten in Frage ?

Quad lohnt fürs Zocken nicht. Was darf es max. kosten ?

Würde es so machen:

E8400
HD4870
ASUS P5Q-Pro
2*2 GB DDR2 Ram
EnermaxModu82+ 425 Watt
640 GB HDD von WD Caviar Blue oder Samsung F1
 
Uargh, was ne Zusammenstellung.

Welche Auflösung hast du ? Kommt übertakten in Frage ?

Quad lohnt fürs Zocken nicht. Was darf es max. kosten ?

Würde es so machen:

E8400 achte auf das E0 Stepping! Die sind wahre OC Wunder.
HD4870
ASUS P5Q-Pro ich würde eher das DFi Lanparty DK P45 TSR2 kaufen
2*2 GB DDR2 Ram idealerweise 1000er Speicher
EnermaxModu82+ 425 Watt
640 GB HDD von WD Caviar Blue oder Samsung F1

Weswegen kein Asus? Deswegen:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=535242
http://www.heise.de/ct/tv/archiv/20080927/#116196


Zudem fehlt mir in der Zusammenstellung die Soundkarte.
 
Ha ich würd sogar zu AMD gehen.

x2 6000+ 2x3,1 Ghz Brisbane kern
Gigabyte MA 790GP DS4H
4Gb DDR2 1000 RAM G.skill
HD 4870 ATI GRAKA
640GB WD HDD
Noctua NH u12P CPU kühler
Lianli Gehäuse- caseking.de
425 Watt Enermax Modu
Xfi Xtreme Gamer soundkarte optional.
 
Uargh, was ne Zusammenstellung.

Welche Auflösung hast du ? Kommt übertakten in Frage ?

Quad lohnt fürs Zocken nicht. Was darf es max. kosten ?

Würde es so machen:

E8400
HD4870
ASUS P5Q-Pro
2*2 GB DDR2 Ram
EnermaxModu82+ 425 Watt
640 GB HDD von WD Caviar Blue oder Samsung F1

Najaaa Quad hat ja nur 4x 2,6 GHz, also wie in diesem Fall jetzt der Q9450. Zudem hat er noch 2x 6MB Cache. Zocken kann man damit, und wie.

Soundkarte brauch ich vorerst nicht, das P5n-e sli hat ne gute onboard.

Ich hatte eigentlich nur zwei direkte Fragen:

1. Kommt der Prozzessor mit dem Ram klar

2. Ist der Prozzessor mit dem Mobo kompatibel bzw. gab es schon erfolgsmeldung damit

Ihr müsst mir jetzt nicht gleich wieder 10 andere Kombinationen andrehen, der Rechner hat schon mal funktioniert und er hatte immer wieder freezes (wieso ist mir bis heute ein rätsel). Deshalb hab ich mir gedacht "haust mal ein update aufs bios drauf". Gesagt getan: update war kurz vorm Ende und dann hatte der Rechner wieder einmal nen Freeze. Bilanz: mobo kaputt. Zerschossen.

So und meine bitten wären jetzt:

1. & 2.: Die beiden fragen da oben

und 3.: was war der Grund für die auftretenden Freezes?

Mfg
albert :xmas:
 
Also ganz falscher Bereich. In deinem Startpost hat es den Eindruck als wolltest du den PC kaufen und nicht dass du ihn schon hast. Frag am besten im Prozessor Bereich nach....

Oder in den Spezifikationen vom Mobo nachschauen.

Der RAm reicht.
 
wieso sollte das p5q mobo den 8400er nicht nehmen :hmm: alle p45 mobos sind dazu in der lage.
Nforce chipsatz mobo würd ich nur nehmen wenn du SLI betreiben willst.
 
Wieso nimmst du ein SLI Board wenn du eh nur eine Grafikkarte einbaust ? Und für deine Auflösung lohnt SLI nicht, deswegen ein Board mit P45 Chipsatz.

Quad lohnt auch nicht zum Spielen, der Dualcore hat mehr Power.
 
Was sagst du zu meinem Vorschlag?
 
er hatte immer wieder freezes (wieso ist mir bis heute ein rätsel)
2. Ist der Prozzessor mit dem Mobo kompatibel bzw. gab es schon erfolgsmeldung damit
und 3.: was war der Grund für die auftretenden Freezes?

Einfache Antwort: Das ASUS P5N-E SLI unterstützt keine 45nm QuadCores. -> CPU Support Liste

Besser ist immer sich vor dem Kauf zu informieren anstatt sich später zu wundern.

Für eine Intel CPU mit 333MHz brauchst du mindestens DDR2-667 Ram wenn du nicht übertakten willst. Da du DDR2-800 hast, reicht das.

Hol dir ein anständiges Mainboard mit P45 Chipsatz. Der nForce 650i ist sowieso veraltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
UND OB es die unterstützt:



Und außerdem: hat schon mal überhaupt jemand diese Kombination ausprobiert??

Glaub nicht.

Ich aber schon. Und der Rechner LIEF und lief und lief perfekt.

Das einzige Problem waren die Freezes, was wahrscheinlich an den timings vom Ram lag. Die waren nämlich im Bios auf "automatisch" eingestellt. Weiß nicht, ob das so richtig war, auf jedenfall hatte der Rechner nach ner Zeit freezes und man konnte ihn nur noch ausschalten. Ich stell jetzt einfach mal die Timings auf 4-4-4-12 ein, mal schauen was dann passiert...

albert
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll dann deine 2 Frage???? Hast doch gerade selbst beantwortet.
 
Oc die dual cores und sie sind schneller :fresse:, man kommt mit den dual cores auch in der regel höher als mit einem quad.
Versuch mir nicht zu erklären das ein auf 4ghz getakteter 8xxxx dual core gegen einen quad mit 3-3,6ghz verliert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hinkt auch etwas die jetzigen quads mit den ersten c2ds zu vergleichen (die kamen vor 2 Jahren raus...)
 
"OC" ... wenn ich diesen Begriff schon höre..

1. Garantieverlust
2. Prozzi verabschiedet sich schneller
3. und und und

Es gibt natürlich auch positive Aspekte vom OC'n, ich bleib aber lieber ein braver nicht-oc'ler.

Und du brauchst jetzt nicht die "notgeschütze" ausfahren, von wegen OC und der C2D ist dann viel schneller als der C2Q... ein E6750 mag schon schneller sein als ein Q9450 aber wie gesagt in Crysis (das vergleichs-programm ohnehin) nur 0,15 fps... kein kommentar :stupid:

Aber nun BTT: wenn keiner eine Antwort auf meine dritte Frage weiß, kann geclosed werden.
 
1. Garantieverlust
2. Prozzi verabschiedet sich schneller
3. und und und

1. Ocen kann dir keiner nachweisen.
2. Nö ? Beweise ?
3. Solange du in einem gewissen Rahmen übertaktest kann udn wird da nix kaputt gehen.

Wenn du meinst das ein Quad besser geeignet ist, bitte.
Du scheinst eh nicht auf uns zu hören.

Warum fragst du nach wenn du eh alles besser weißt ?
 
Ich versuch mich einfach zu vergewissern, bevor ich jetzt wieder einen Krampf zusammenbau...

Und außerdem: ihr hörts nicht auf mich ^^ ich versuch hier schon verzweifelt ne viertelstunde die 3. Frage rauszuquetschen und keiner hört auf mich....
 
UND OB es die unterstützt:

Das ist deine Interpretation der Spezifikationen.

In der CPU Support Liste tauchen die 45nm Quads komischerweise auch nicht auf. Nur die 45nm DualCores und die 65nm Quads. 45nm Quads seh ich dort keine, vielleicht weil sie nicht unterstützt werden?! :fresse:

Dem Ram schärfere Timings zu geben ist wie eine instabile CPU zu übertakten.

Hast du die VDimm auch entsprechend angepasst? Obwohl sich falsch eingestellter Ram in Bluescreens äußert, Freezes kommen durchs Board oder CPU.

Und der Rechner LIEF und lief und lief perfekt.
Das einzige Problem waren die Freezes

Aber so unbelehrbar wie du bist: Ärgere dich halt weiter mit der Kombination, mir isses :banana:
Erinnert mich irgendwie an eine Fliege die immer wieder gegen die Fensterscheibe fliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Garantieverlust
2. Prozzi verabschiedet sich schneller
3. und und und
Ob deine CPU jetzt 10 oder 5 Jahre hält, kann dir doch egal sein, oder? Garantieverlust? Du glaubst doch nicht etwa, daß jede CPu getestet wird?
Für mich gibt es nur positive Asüekte. Ich bekomme mehr LEistung für mein Geld und kann den rechner länger nutzen.
 
leute, warum muss denn immer jeder der nicht übertakten will mit allen mitteln vom gegenteil überzeugt werden?
 
Das ist deine Interpretation der Spezifikationen.

In der CPU Support Liste tauchen die 45nm Quads komischerweise auch nicht auf. Nur die 45nm DualCores und die 65nm Quads. 45nm Quads seh ich dort keine, vielleicht weil sie nicht unterstützt werden?! :fresse:

Dem Ram schärfere Timings zu geben ist wie eine instabile CPU zu übertakten.
^ (Nur mal so: die timings sind bei diesem Corsair Ram default)
Hast du die VDimm auch entsprechend angepasst? Obwohl sich falsch eingestellter Ram in Bluescreens äußert, Freezes kommen durchs Board oder CPU.



Aber so unbelehrbar wie du bist: Ärgere dich halt weiter mit der Kombination, mir isses :banana:
Erinnert mich irgendwie an eine Fliege die immer wieder gegen die Fensterscheibe fliegt.

Ok das heißt... ich soll jetzt die Timings auf automatisch lassen?

..und das Mobo kühl ich demnächst mit Enzotech mosfet kühlern (für die spannungswandler). Liegen sogar schon bei mir Zuhause^^
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ohne ocen gehts auch, an dem quad dual test stört mich nur das da kein 8400, 8500, 8600er drinnen ist. Sondern die ersten dual cores von intel :fresse:
Der 6750er hatte 2,6 ghz @stock und weniger cache neben der grösseren bauweise.
 
stell doch die timings mal so ein wie sie in den spezifikationen stehen und auch die spannung mal überprüfen des rams...

aber schon geschickt, wie du den rest des postings von kaltblut ignoriert hast ;)
 
leute, warum muss denn immer jeder der nicht übertakten will mit allen mitteln vom gegenteil überzeugt werden?

Glaube es ging eher darum Vorurteile und Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, auch wenn der TE allgemein sich auch nicht von klaren Ansagen wie z.B. "dein Board unterstützt die CPU nicht" beeindrucken lässt. ;)

Der Grund wieso die CPU nicht rund auf dem Board läuft ist nunmal der, dass sie nicht vom Board unterstützt wird.

Dem gibts eigentlich nichts hinzuzufügen.

..und das Mobo kühl ich demnächst mit Enzotech mosfet kühlern (für die spannungswandler). Liegen sogar schon bei mir Zuhause^^

Japp, mach das, dann sind die Freezes weg :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube es ging eher darum Vorurteile und Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, auch wenn der TE allgemein sich auch nicht von klaren Ansagen wie "dein Board unterstützt die CPU nicht" beeindrucken lässt.

Eigentlich kann das Ding hier zu.

Der Grund wieso die CPU nicht rund auf dem Board läuft ist nunmal der, dass sie nicht vom Board unterstützt wird.

Dem gibts eigentlich nichts hinzuzufügen.

das mag sein, aber es ist trotz allem ein trend der hier verfolgt wird...

naja, würde ein system was freezt auch nicht als wirklich lauffähig betrachten und würde durchaus in erwägung ziehen, dass es mit dem board zusammenhängt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh