[Kaufberatung] Gamer PC

Mista_Oe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2008
Beiträge
92
Ort
NRW
Hallo Forum Gemeinde!

Ich beobachte schon seit einigen Monaten den Verlauf der Hardware Entwicklung. Da ich ein "leihe" bin, fällt es mir nicht immer ganz leicht das ganze Technik gequatsche zu verstehen. Deswegen versuche ich mal was neues und richte mich an euch als Forum- Gemeinschaft.
Ich will nicht sagen das ich dumm bin, aber bitte antwortet in "einfach zu verstehender Sprache" ;)

Gamer PC: ca.1500€ (Komplett von A-Z, kein OC geplant, schon ein bisschen auf Buget achten, gute Luftkühlung ist mir wichtig, da unter dem Schreibtisch steht)

Mainboard: ASUS P5E3 Premium
CPU: Intel QX9450 @ 2,6 GHz (45nm techn. ist mir wichtig)
Arbeitsspeicher: OCZ 2x 1024 MB DDR3 1333
Thermaltake Toughpower 850W (zu viel für 2x GTX und QX9450?)
2x XFX 8800 GTX XT (in meinen Augen die leistungsstärkste Karte zum guten Preis. 9xxx Reihe kommt eigentlich nicht in frage, da ich schon auf ein Auge auf die kommende GT200 Serie habe)
Gehäuse: Chieftek LBX 02B-B-B Big Tower
DVD Brenner: Samsung SH-S203D (hat nicht die Priorität)
DVD Laufwerk: Samsung SH-D163B
CUP Kühler: Thermaltake BigTyp 120
Gehäue Lüfer: Aber welcher?

Gesamtpreis bei Alternate: 1527,95€

evtl. Tippfehler bitte ich zu entschuldigen.

Wie gesagt, wichtig ist mir das er gut gekühlt wird und 2-3 Jahre übersteht, ohne groß aufrüsten zu müssen.

Vielen dank für im voraus für euer Engagement.

Mit freundlichem Gruß

Der Ö
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo Mista_Oe ...

was machst du mit dem system ?

wieso ddr3 ?

wieso 850watt ?
 
Das ist ja die Frage...
Das Board schafft DDR3. Kann man dann trotzdem DRR2 benutzen?

Ich zocke mit dem PC und surfe ein wenig. Hin und wieder mal ein Briefchen schreiben.

Ob ich 850W überhaupt brauche, weiß ich nicht. Würde es auch weniger tun? Steige da nicht ganz durch...
 
nein, lieber anderes Board kaufen.

850W ist für jedes aktuelle System übertrieben, höchstens Skulltrail braucht sowas.
für dein System sollten 500-600W mehr als genug sein.
 
das board macht wohl nur ddr3.
was spielst du ? welche monitor auflösung ?
 
Vllt noch als kleine Hilfe: Würde BF2 Online, CoD4, Crysis, Rainbow Six Las Vegas 1/2 usw...

Monitor wird wahrscheinlich ein Samsung 2032BW (20"). 22" finde ich nicht wirklich von Nöten.


Welches Board wird empfohlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Crossfire ----> ASUS P5E3 Premium

warum haste 2 88gtx ?
Hinzugefügter Post:
wenn du zockst .... nimm ne dualcore. z.b. E8400 !
Hinzugefügter Post:
ich denke eine 88gts langt dicke. würde dann in 1,5 - 2 jahren wieder abgraden.
und nimm ein board um die 80 - 140euro dans langt.
p35 oder ein kleines x38.
Hinzugefügter Post:
upgraden*
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX ist eine Karte mit richtig feuer und hat einen guten Preis. Da halte ich dran fest :)
Leider habe ich mich in den Intel Quade Core verliebt. Wie weit ist eigentlich der Stand der Dinge, das jeder zu einem Core 2 Duo rät?
Ist ein 4 Kern Prozessor wirklich zur Zeit (und in den kommenden Jahren) noch so überflüssig?

Zurück zum Motherboard. Misst man da auch Schnelligkeit oder geht hauptsächlich um die Möglichkeiten, was damit anstellen kann?
 
gtx kannste kaufen ok. aber du kannst nicht beide auf s asus board drauf bauen - da es ein crossfire board ist und kein sli.

quad, quad, quad ... du bist ein spieler also biste besser mit nem E8xxx bedient.
wann haste vor dir ein neues system zu holen ?
in 2jahre, 4jahren, 6jahre?

kaufe jetzt was du brauchst. das macht wenig sinn im computersektor etwas für die zukunft auszusuchen.

beim mb für 250€ haste halt viel möglichkeiten und ausstattung.
aber wenn man eher nicht soviel ahnung hat - ist das nutzlos.
es gibt 90€ MB's wo man ne menge einstellen kann.
schau dir die mal an.
 
Ruhig mit den jungen Pferden gortronn! Wie gesagt, ich hab nicht so viel Ahnung davon. Wusste nicht, das ich das falsche Board ausgesucht habe.

Aber in der Schnellen PC Branche hast du wohl recht! Von der Seite habe ich das noch nicht gesehen.

Ist das GigaByte GA-P35-DS3 SLI fähig?
 
nein.

für SLI brauchst du ein Board mit 780i Chip (oder 790i wenn du Geld für DDR3 verschwenden willst)
 
Also entnehme ich dadraus, das DDR3 auch schwachsinnig ist ;) ?

Also kann ich mir das 790i auch sparen, da das 780i rausreicht?

Und welches Board wird da empfohlen? OC ist nicht geplant...
 
Zuletzt bearbeitet:
aktuell ja, da der FSB die Bandbreite limitiert, da nützt dir der hohe Takt von DDR3 nix.

das wird dann erst bei Nehalem wichtig, aber da brauchst dann eh wieder ein neues Board, von daher ist es aktuell unsinnig ein DDR3 Board zu kaufen.
 
Wo ich mir immer noch nicht ganz sicher bin, ist die Entscheidung zwischen Quad Core und Duo Core...
Spiele wir Crysis sollen anständig laufen. Wenn ich meinen Rechner fertig habe und spiele, es dann schon bei mittlerer Auflösung stockt, bekomme ich einen knall...


ja SLI sollte es schon sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
sli muss man bissle was einstellen.
das ist manchmal nicht so einfach.
teiber etc.
ein e8400 + eine 88gtx langt.

warum denkst du das du mit nem quad besser fährst ?
 
Ich denke dabei vor allem an die Leistungsreserven. Besser mehr haben als brauchen.
Da ich nicht wirklich einen Test über den E8400 /E8500 gefunden habe was mich überzeugen könnte, glaube ich noch nicht wirklich an ihn.

Hinzu kommt, das ich durch meine mangelnde Erfahrung im IT Bereich unentschlossen bin.
 
Du schießt meilenweit über das Ziel hinaus. Vergeudest dabei viel Geld. Außer du hast den 32 Zoll Moni.

Und in 2 Jahren ist jeder durchschnittliche Gamerpc dennnoch schneller als deiner.

Lieber jetzt weniger ausgeben und dann früher aufrüsten. So sparst du Geld und bist dennoch "immer" up to date.
 
mista oe ... du wirst dir in den arsch beissen wenn du dir jetzt ein quad holst und gtx sli.
mach mal langsam und lass dich überzeugen.
 
ja, keine gelungene zusammenstellung, bei dem monitor ist sli nicht sinnvoll, da langt eine gtx locker aus für.
ddr3 zu teuer und keine mehrleistung.
quad ist ein streitthema, aber nur für spiele ist ein guter dualcore noch besser, wann sich das wirklich ändert kann keiner sagen.
 
Und da dachte ich mal ich wäre ein Schritt weiter mit einer Zusammenstellung ;)

Ich fasse zusammen:
Intel Core 2 Duo E8500
1x XFX 8800 GTX

Den Rest anpassen.

Wo sich mir jetzt eine andere Frage stellt...8800 GTX oder 9800GXT oder 9800 GX2?

Wenn das jetzt eine scheiß Frage ist, bzw nicht mehr hier hin gehört, stöber ich mal weiter im Forum und stelle dann ein neuen System vor, welches ihr mir zu nichte machen könnt ;)
 
9800GTX würde ich ausschließen, ob 8800GTX oder 9800GX2 ist eine Frage der Auflösung und des Budgets.
 
Budgets ist erstmal egal! So wie es jetzt aussieht, komme ich günstiger weg als ich eingeplant habe. Daher könnte ich auch auf einen 22" ausweichen.
Aber eins steht fest, wenn ich Crysis zocke und der Rechner nicht 1600 x XXXX mit hohen Auflösungen schafft(DX9), fliegt er aus dem Fenster :P
 
Und kauf dir einen 8400, der Aufpreis zum 8500 lohnt sich nicht. Einfach dem 8400 leicht mehr FSB geben und man hat den Takt des 8500 drin, und jeder 8400 wird diesen ohne Spannungserhöhung schaffen.
 
Budgets ist erstmal egal! So wie es jetzt aussieht, komme ich günstiger weg als ich eingeplant habe. Daher könnte ich auch auf einen 22" ausweichen.
Aber eins steht fest, wenn ich Crysis zocke und der Rechner nicht 1600 x XXXX mit hohen Auflösungen schafft(DX9), fliegt er aus dem Fenster :P
22" reicht die 8800GTX locker.

das schafft sogar meine G80 GTS auf high problemlos.
 
Ich bin leider nicht der Übertaktung's Profi... Der Begriff FSB ist schon zu viel für mich :P

Wie gesagt, wichtig ist mir nur, das mein PC Hardwarekiller wie Crysis gut packt und darstellen kann. Auflösungen von 1600 x XXXX sollten schon drin sein!
 
Dann nimm trotzdem den 8400, die 0,16ghz sind den Aufpreis einfach nicht wert.

Und bei der Auflösung wird eh die Graka limitieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh