Gamer PC

bigboy919

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2006
Beiträge
1.162
Guten Tag,
ich würde gerne wissen was ihr von meinem neuen PC haltet. Ich habe ihn gestern bei DriveCity und nilstech bestellt.
Für Anregungen bin ich offen, notfalls kann ich ja noch stornieren.
Der PC wird mein neuer Gaming-PC werden, gespielt wird in 1280x1024 in den höchsten Details und mit AA/AF. Außerdem sollen zukünftige Spielekracher mit DX10 (Crysis usw.) auch gut spielbar sein. Bald werde ich mir wahrscheinlich noch einen 24" zulegen, also sollte die Hardware auch Auflösungen von 1920x1200 spielbar in den oben beschriebenen Settings darstellen können. Außer für Spiele wird der PC noch für Videobearbeitung und Fotobearbeitung genutzt.
Der PC soll natürlich auch übertaktet werden.
Bessere Gehäuselüfter, Entkoppelung für die HDD usw. werden bald noch folgen.

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Sockel-775 boxed (Wird vielleicht noch gegen einen im G0-Stepping ausgetauscht)
CPU Kühler: Scythe Infinity
Grafikkarte: Zotac GeForce 8800 GTX
Arbeitsspeicher: 4x MSC Cellshock DIMM 1024MB PC2-5300U (CS2110650)
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DQ6
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ) (Bald kommt noch eine dazu, dann 1TB im RAID0)
Netzteil: Seasonic M12-500
Gehäuse: Antec Nine Hundred Midi-Tower

Als Betriebssystem kommt Windows Vista Ultimate in der 64 Bit Version zum Einsatz.

MfG Bigboy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst du Hardcore OC betreiben oder wieso hast du ein DQ6? Hätte auch ein DS4 gerreicht.

Sonst passt aber alles. Schönes System :bigok:
 
In einigen Wochen kommt die Samsung F1 Serie endlich auf den Markt und sollte sogar die aktuelle WD 750gbyte und Hitachi 1000 überholen - zu deutlich günstigeren Preisen. Die Samsung 500 T166 ist gut, aber gerade bei Spielen sind Hitachi, WD AAKS und WD Raptor die schnelleren Platten.
 
@hummerfisch:
Für mich lohnt sich ein Quad eigentlich jetzt schon, da sehr viel Videobearbeitung gemacht werden soll, außerdem ist der Penryn nur ein Die-Shrink mit ein paar neuen Befehlen.
@Mpx1:
Ja, stimmt schon, ich hatte auch damit gehardert. Aber ich fand das DQ6 aber letztendlich besser.
Meinst du dass sich das DQ6 gar nicht lohnt?
Wenn man das P/L-Verhältnis anguckt ist es klar, aber sonst?
@Low:
Meines Wissens nach hat Samsung auch aktuell (die Raptor ausgenommen) die schnellsten Festplatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja auch ein hauptsächlich ein Gamer PC. Aber sonst läuft immer viel im Hintergrund und außer zum Gamen nur zur Vide-Fotobearbeitunggenutzt.
 
Das DQ6 lohnt sich schon, wenn man stark übertaktet. Ansonsten verlängern die besseren Spannungswandler höchstens die Lebenszeit des Boards unter Dauerübertaktung. Lohnt sich eben wie gesagt eigentlich nur bei starker Übertaktung, wo die anderen Boards einbrechen.

Es passt also schon zum restlichen System, obwohl es nicht unbedingt nötig gewesen wäre.
 
Das DQ6 bringt nur was wenn er ne WaKü einbaut. Anonsten kommt er nicht in die Regionen wo die bessere Stromversorgung für den Quad zum Tragen kommt. Von daher tuts das DS4 auch ;)
 
Ja ich hatte mir auch überlegt demnächst vielleicht eine WaKü einzbauen, was aber noch nicht sicher ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege jetzt, ob ich mir doch das DS3P oder das DS-4 hole, aber irgendwie finde ich das DQ6 schon sehr ansprechend.
 
Dann behalts, wenns dir so gut gefällt. Die bessere Stromversorgung wirst du ja vielleicht mit Wakü irgendwann nutzen können. Wenn dich die 60€ nicht stören, dann werd glücklich damit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh