Gamer PC

ReaperHD

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2016
Beiträge
14
Hallo ich wollte mal fragen ob die config gut ist zum zocken oder bzw was ich verbessern kann/sollte preis max 1300 euro ? bitte um hilfe

KINGSTON HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL15-15-15

Zotac GeForce GTX 1060 AMP!, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3xDisplayPort

ASUS H170-Pro Gaming

INTEL Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed

BE QUIET! Dark Rock Pro 3

LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, retail

AeroCool XPredator II schwarz mit Sichtfenster

BE QUIET! Power Zone 650W ATX 2.4

SEAGATE SV35 1TB 7200rpm SATA TTT

MICROSOFT: Windows 10 Home 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC)


P.S danke für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Netzteil ist Schrott (Straight Power sollte es schon sein) und ansonsten gilt:

Was wird gespielt, in welcher Auflösung und welche Detailstufe darfs denn sein?

Ein K Prozessor ohne Z170 Chipsatz macht auch wenig Sinn, weil auf dem H170 nicht übertaktet werden kann.
 
Naja gezockt wird zz Hots und Overwatch und lol mehr nicht will es auf hoch bzw ultra spielen können mit konstanten fps da ich zz nur nen laptop hab und er nach 2 stunden extrem heiß wird :/
 
Fehlt nur noch die Auflösung um dir zu sagen, dass das völliger Overkill wird ;) 1080p FullHD?
 
1080p jep das will ich ^^

Bzw hab das gefunden

Mainboard: MSI Z170A GAMING PRO

Netzteil: BE QUIET! Straight Power 10 600W
 
Zuletzt bearbeitet:
guck mal hier rein: https://geizhals.de/?cat=WL-692979
ich würde aktuell jeden gaming pc für 800-1300 euro aus diesen komponenten zusammenstellen. cpu overclocking ist aus meiner sicht aktuell nicht sonderlich attraktiv.

im grunde stehste vor der entscheidung, ob i5 oder i7 und bei der graka 480/1060 oder direkt 1070.

was fürn monitor nutzt du denn genau? bei einem budget von 1300 euro könnte man nämlich über eine neuanschaffung nachdenken. einen mit adaptive sync und 144hz zum beispiel.
 
Kann man so zusammenbauen. Das Netzteil ist aber zu groß - also definitiv zu groß :d selbst mit übertakten sollte das 400er locker ausreichen wenn es auf die Euros ankommt.

Mainboard ist reine Geschmackssache von Aussehen und Features. Ansonsten würde ich aber definitiv noch ne SSD einbauen.
 
Hab noch zuhause eine ssd mit 500 gb die kommt noch rein ,bzw hab keinen monitor zur zeit hab den genommen ACER G246HLBBID,24 LED,1920x1080,10Mio:1,2ms,200cd ist halt nix besonderes :/
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    134,7 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
ssds sind in der auswahl doch dabei. beim netzteil reichen 400w, das cooler master 550w habe ich mit aufgenommen, da es technisch sehr gut ist, und mache leute platz für ein 100 euro netzteil in ihrer konfig haben. ;)

- - - Updated - - -

@alashondra: sry habs verpeilt. dachte deine anmerkung beziehe sich auf meien geizhals liste.

@reaperhd: brauchste noch ne hdd, wenn du schon ne 500gb ssd hast? soll das gehäuse ein fenster haben?

e: haste noch eine alte windows lizenz? die dürfte sich nämlich immer noch auf 10 upgraden lassen: http://www.heise.de/newsticker/meld...-erhaeltlich-auf-kleinen-Umwegen-3282531.html
 
Zuletzt bearbeitet:
mhhh hab noch ne 2,5 zoll sata 500 gb noch zuhause bzw du meinst das seitenfenster oder nein brauch ich nicht
 
Hallo? Wird hier auch gelesen was gepostet wird?

Im 1. Beitrag ist sowohl eine HDD als auch ein Gehäuse mit Sichtfenster ... dann wurde nur das MB gewechselt, auf Empfehlung ein kleineres und besseres Netzteil und eine HDD ist vorhanden. Ich glaube mops braucht erstmal nen Kaffee :d

Ist alles Tutti so - Konfig aus dem 1. Beitrag mit neuem Board und anderem Netzteil - SSD ist vorhanden und gut :d die 1060 ist halt etwas Overkill derzeit, aber zumindest in Overwatch auf "Epic" kommt die dann ans arbeiten.
 
Ich glaube mops braucht erstmal nen Kaffee :d
:coffee:


ich finde die zusammenstellung nicht ideal. ganz allgemein sehe ich nicht, dass der nutzen eines übertakteten i5 die kosten aufwiegt. ich würde die kohle lieber in graka und monitor stecken. davon hat man beim zocken einfach mehr.
der cpu kühler ist sehr teuer und hat eine frickelige montage. das gehäuse ist ebenfalls recht kostspielig. die zotac ausführung der 1060 ebenso, da gibts ordentliche ab 280 euro, absolut leise ab 300. 70 euro für ne 1tb festplatte ist auch zu viel. beim netzteil reichen 400w.
den artikel bzgl windows 10 upgrade haste dir angeschaut?

- - - Updated - - -

übrigens: mindfactory liefert auch nach österreich. da solltest du günstiger wegkommen als bei deinem shop. laut deren homepage kostet der versand 20 euro pro paket, allerdings kann ich dir nicht sagen, wie groß die pakete sind. ggf fragste mal den support. ich kann mir aber vorstellen, dass das ganze zeugs in ein paket passt, solange du das gehäuse (und monitor) bei einem anderen shop bestellst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das dann noch zusammen gestellt der monitor ist genial bzw festplatte nehm ich die 500 gb ssd die ich noch zuhause hab
 

Anhänge

  • neuerpc.jpg
    neuerpc.jpg
    150,1 KB · Aufrufe: 34
Hast du auch Wireless Strom zu Hause?
Was willst du denn eigentlich mit der CPU und GPU..?
Du kannst so viel mehr fürs Geld rausholen, stopfst aber nen überzogenen 70€ Kühler und 70€ 2133er Ram auf nen überteurtes MSI Board rauf..
Du kriegst mit "dem Vorschlag" gerade mal mit Glück 60-70% Leistung raus, fürs selbe Geld, wie mit meinem Vorschlag, zu mal die 1060 nicht die Leistung bietet, deine Titel mit 144FPS auszuspucken..
Wenn du die HDD nicht brauchst, ist das natürlich ok, aber ich kann mir nicht ansehen, wie hier Geld in Dinge und nicht Leitung verprasst wird, bis sich die Balken biegen..

Zum Thema i7 vs i5 (ja, auch Stock 6700 non K vs 6600K) kannst du gerne nochmal nachlesen, da ich von querbeet Spielen ausgehe - außer du baust dir nen ESL PC auf.
CPU-Tests 2016: Benchmark-Bestenliste - Leistungsindex für Prozessoren [Juni]

Da fahr ich lieber mit nem schicken IPS Dell rum "ungesynct" als mitm TN AOC Schirm.. ^^
 
naja es geht mir um die kühlung ,das gehäuse hat meine freundin zuhause und find es echt nice ,zwecks i7 und i5 find ich das der i7 jetzt noch nicht voll genutzt werden kann von den games bzw gibt sehr wenige ....reicht die kühlung beim gehäuse?
 
Ich hab doch einen Link von nem aktuellen CPU Test geschrieben, der 6700 non K liegt selbst bei nem maximal auf 4,6Ghz OCten 6600K immer noch 10% etwa vorne.. ;)
Genutzt wird der immer, die Frage ist nur wie, nicht bei jedem Titel wird die Leistung in FPS generiert, aber zumindest in weniger Auslastung - man hat quasi immer ne "win-win Situation" wenn man querbeet spielt.
 
aso ok danke dann werd ich mir die config dann holen nur das gehäuse ist die frage...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch ein bischen was verändert :)
 

Anhänge

  • neuerpc.jpg
    neuerpc.jpg
    145,6 KB · Aufrufe: 42
ich sags mal so: das sind alles hochwertige und kompatible komponenten.
meine wahl sähe aber dennoch anders aus. an der konfig lässt sich an einigen stellen geld einsparen, ohne dass man leistung verliert, oder das system lauter wird. das gesparte geld könnte man dann in einen besseren monitor investieren, wovon man viel mehr hat.
 
1080p, TN, 24" . nix besonderes :) der preis ist ok, das wars find ich
 
Eines davon
ASRock B150M Pro4 Intel B150 So.1151 Dual Channel
ASRock H170 Pro4 Intel H170 So.1151 Dual Channel

Ist auch Schwarz
16GB G.Skill Value 4 DDR4-2133 DIMM CL15 Dual Kit

Netzteil KANN man auch die 400W nehmen.
GPU KANN man auch die Jetstream nehmen

Sind mind. 100€ Ersparnis. die in den Schirm gehen KÖNNTEN. ;)

das sind die dinge, an die ich ebenso gedacht habe. den macho hr-02 braucht man auch nicht unbedingt, wenn nicht übertaktet wird. und ein gehäuse für 120 euro ist auch recht happig. (bei dem corsair cabride gefällt mir übrigens nicht, dass es keine lüftersteuerung hat).

die einsparungen wären allerdings nicht genug, für das upgrade auf einen gsync monitor. für den aoc muss man ja bereits knapp 400 euro aufn tisch legen. aber ein fullhd 144hz (tn) ohne gsync wäre drin. oder wqhd 60hz ips ohne gsync.
 
Warum überhaupt nen 1080p? Bei der Grafikkarte und dem Geld was man da reinhaut? Sehe ich als Verschwendung an. Für Full HD reicht ne 1060 :P
 
mal abgesehen davon, dass ich mit der leistung einer 1070 auch auf fullhd@60hz etwas anzufangen wüsste, versuchen wir den TE ja zum kauf eines besseren monitor zu überreden. ;)

reaper, was hälste von diesem hier? https://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2515h-210-adzg-a1212071.html
1440p, 60hz und sehr gutes panel (ips). der war vor dem adaptive sync (+144hz) hype mehr oder minder die standardempfehlung hier im forum.
 
Warum überhaupt nen 1080p? Bei der Grafikkarte und dem Geld was man da reinhaut? Sehe ich als Verschwendung an. Für Full HD reicht ne 1060 :P

bzgl größerer auflösung stimme ich dir da zu aber wenn eine 970 für 1080p nicht reicht, dann reicht eine 1060 auch nicht.

- - - Updated - - -

mal abgesehen davon, dass ich mit der leistung einer 1070 auch auf fullhd@60hz etwas anzufangen wüsste, versuchen wir den TE ja zum kauf eines besseren monitor zu überreden. ;)

reaper, was hälste von diesem hier? https://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2515h-210-adzg-a1212071.html
1440p, 60hz und sehr gutes panel (ips). der war vor dem adaptive sync (+144hz) hype mehr oder minder die standardempfehlung hier im forum.

TN ist schon ok wenn es 144hz sein soll und sync dabei sein soll. es gibt gute und schlechte TNs. die guten sind ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh