[Kaufberatung] Gamer PC zum "Mitnehmen"

Dantius

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
3.962
Hallo Leute,

im Moment schleppe ich nen Medion X6813 mit mir rum. Würde aber gerne wieder etwas PC-technisches haben wollen. Es soll in nem Mini ATX Gehäuse Platz finden und folgendes ertragen:

* Full HD Material wiedergeben
* Office
* Spieletauglich, aber im Grunde nur ab und an ne Runde WoW oder nen Shooter

Sollte allerdings eher was günstiges sein diesmal. Budget gibts zwar im Moment noch keines, aber ich plane ja erstmal.

Ideen für die Komponenten, vorallem Gehäuse & Board?

Grüsse, Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
µATX ein Thema ?
Dann hättest du eine wesentlich bessere Auswahl ... und Aufrüstmöglichkeiten
 
Ohje, ich bin nicht auf aktuellem Stand ... µATX = Micro ATX, richtig? Ja klar, umso kleiner und "transportfähiger" umso besser in meiner Gesamtsituation! :-)
 
Push. Also... hmm... nen System mit nem Tragegriff am Gehäuse, für MicroATX, gibts sowas und dazu passend ne Zusammenstellung eines GÜNSTIGEN Systems, das z.B. so alte Spiele wie WoW und Shooter ab kann... ? :) DANKE!
 
Als Board kannst du das asrock z68 pro3 M oder auch Asus maximus z68 gene-z nehmen.
 
Also im Grunde wollte ich nicht viel mehr als 400.- ausgeben ohne Bildschirm, Tastatur, Maus usw.

Also brauche Gehäuse, Board, CPU + Kühler, RAM, HDD, Grafikkarte, DVD Brenner.

Grüsse und DANKE!
 
Edith sagt: jepp, den Vulcan habe ich auch entdeckt :d

Hehe :d
Ich hab schon ein ähnliches System mit Vulcan zusammengeschraubt, allerdings mit Athlon X2 und 5750. Für die Anforderungen sollte der X3 locker reichen, dazu etwas wie eine Geforce 450. Ich guck auch mal... :d
 
Uff dasmit dem Mini Dingens ist ja auch interessant.. kann man damit auch Spielen, oder... hmm...

Vorallem, welches Gehäuse / NT ...
 
Uff dasmit dem Mini Dingens ist ja auch interessant.. kann man damit auch Spielen, oder... hmm...

Vorallem, welches Gehäuse / NT ...

jo für gelegenheitszocker reichts :)

hatte am we das vergnügen den A3850 zusammen zu bauen und war echt überrascht ...

gehäuse musst du selbst eintscheiden da ja jeder einen anderen geschmack hat :d

aber um die 50€ bekommste z.B. das hier Thermaltake Element Q, 200W SFX12V, Mini-ITX (VL52021N2E) | Geizhals.at Deutschland

allerdings weiss ich nicht ob das 200watt NT was taugt :/
aber hier mal ein test dazu Thermaltake Element Q - AwardFabrik :: Testberichte :: Overclocking
 
Damit kommst du nicht in den FPS-Rausch ... und bei ner Lanparty gehst du gnadenlos unter :d
 
Zuletzt bearbeitet:
* Spieletauglich, aber im Grunde nur ab und an ne Runde WoW oder nen Shooter

Damit kommst du nicht in den FPS-Rausch ... und bei ner Lanparty gehts du gnadenlos unter :d

fps rausch wird er keinen bekommen das ist klar :d

aber habe wolfenstein angetestet 1920*1200 alles auf niedrig und was soll ich sagen ....

es war spielbar ob du das glaubst oder nicht ^^

dirt1 ging richtig gut ab (selbe auflösung) ...

aber wie gesagt war ja nur ein vorschlag :d
 
Das Bitfenix ist teurer und Midi, allerdings sehr schick und mit USB3. Griff hats auch. :d Ich frage mich allerdings, ob die Softtouch Oberfläche für den Alltag taugt.

Hier mal eine Zusammenstellung bei Mindfactory für 393€.
Kleinere Festplatte und kein separater Kühler. 8GB Ram, wobei mE 4GB ausreichen würden. Dafür mit 6770. Die GTS 450 war genau so teuer bei weniger Leistung.
...
Ich hoffe mal der Link geht, irgendwie klappte das nicht so ganz.
Edit: Nee, geht nicht. Also auf die althergebrachte Art:


Wenn man nach 00:00 Uhr bestellt, zahlt man keinen Versand. Wenn man mit 4GB zufrieden ist, kann man auch noch einen Scythe Katana3 für bessere Kühlung raufpacken, kostet 20€.
Ist noch die Frage, ob du ein Betriebssystem hast. ^^

B.t.w., ich hab irgendwo gelesen, dass man bei Mein.Paket für jeden Artikel Versand zahlen muss, kann das sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schmeiss mal als gehäuse Bitfenix in den Raum
Hardwareluxx - Preisvergleich
ok, hat auch ATX, aber sieht eleganter aus, als das NZXT

könnte ja noch eine Option sein ?!


Würde ich nicht unbedingt empfehlen, ist schon ziemlich schwer das Gehäuse und viel zu groß für ein Mini/micro ATX! Dort sind 2x 200mm Lüfter verbaut, also sehr breit das Gehäuse...

Ich würde auch auf ein µATX Board+Gehäuse setzen:

z.B.
F1A75-M
A6-3650 APU
DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
CX430 V2
GH-22NS
Qs-202
http://www.alternate.de/html/product/Samsung/HD322GJ_320_GB/253802/?

(ca. 360-370€)

ggf. noch für ein paar euro ne halbwegs vernünftige Graka....

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Idee mit der Micro Geschichte, aber ich denke ich bleibe bei µATX. Himaru´s Zusammenstellung finde ich gut. (die der anderen auch).

Es ist super, soviel praktische Hilfe an die Hand zu bekommen!

Reichen 4GB wirklich aus?
 
Joa noch reichen die 4GB aus, aber bei den aktuell sehr günstigen RAM-preisen würde ich schon 8GB nehmen.
 
Sy0ss ich finde deine Zusammenstellung gut. Aber sollte ich nicht lieber direkt ein normales Board + CPU und Graka kaufen, damits direkt passt?
 
Alternativ einen einzelnen 4 GB Riegel kaufen und sich den Zweiten zum Geburtstag schenken. Spart 15€. Das könnte man in eine 500er Festplatte investieren (kostet nur 3€ mehr als die 320er, die F3 von PCFalke). Wobei eigentlich die 320er ausreicht. Ich hab meine 500er immer noch nicht voll.
Und einen leiseren Kühler wie den Katana oder Big Shuriken (noch leiser) eventuell.
Im Vulcan sind übrigends schon zwei Lüfter drin.
 
Sy0ss ich finde deine Zusammenstellung gut. Aber sollte ich nicht lieber direkt ein normales Board + CPU und Graka kaufen, damits direkt passt?

Ja ein ATX Board hat schon seine Vorzüge, bin aber davon ausgegangen, dass du es gerne klein und leicht zu transportieren hast :) Das Gehäuse ist leider nur für µATX ausgelegt, das heißt du müsstest dir ein anderes Gehäuse für ATX Boards suchen, dann ist ein "normales" Board kein Problem :) Wobei das µATX Board auch gehen würde.

Als Graka könnte man die von Himaru nehmen oder z.B. http://www.alternate.de/html/product/EVGA/GeForce_GTX550_Ti_FPB/834542/?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde gerne bei etwas kleinerem als ATX bleiben, aber das µATX würde mir reichen mit diesem VUlcan Gehäuse, ich mag diesen Tragegriff einfach.

Hätte halt dann sowas wie... ehm.. moment, raussuchen:

ASRock 880GM-LE 880G AM3 µATX

als Board und dann halt nen AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz oder so?

Hmm...
 
Joa das ginge schon, aber performance-mäßig würde ich auf den Llano A6 setzen... vorallem unterstützt dieser 1600Mhz/1800Mhz Arbeitsspeicher :) Aber ich kann dich verstehen, der kostet natürlich bissel mehr... würde dir zum A6-3650 mit nem FM1 µATX Board und 8GB 1600Mhz Ram raten, das macht mit ner schönen Graka einiges her und damit lassen sich dann auch neuere Spiele problemlos zocken :)
 
Uff, ich bin total durchn Wind. Also gut... bleiben wir bei diesem Llano. Ich würde halt gerne World of Warcraft spielen können in mindestens 1680x1050 mit mittleren Details.

Die Frage ist halt, ob das machbar ist mit dem niedrigen Budget?
 
Laß dich nicht verrückt machen, dieses viele hin und her ...

Mit der Konfig aus #9 kannst du gut zocken,
die 6770 reicht sogar für Full-HD mit mittleren Details (mit ein paar wenigen Ausnahmen)
 
Nein ich will dich nicht dazu überreden, das bleibt bei dir und deinem Budget :) Es kommt halt drauf an, wenn es wirklich nur WoW und sagen wir mal CS:S o.ä. ist, dann reicht auch der X3 vollkommen... doch wenn du etwas länger was von dem Rechner haben willst, empfiehlt sich schon der Llano und eine vernüntige Graka :) So bist du für kommende Spiele oder geänderte Ansprüche gewappnet :)
 
Was mich bei diesem kleinen Miniboard... kann ich da dann auch mal ne gescheite Grafikkarte reinpacken?
 
In das Vulcan paßt eine GraKa von max. 35cm Länge, ergo eigentlich alle aktuellen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh