[Kaufberatung] Gamer-PC unter 900 Euro

7Steven

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2008
Beiträge
36
Guten Morgen!

Ich hab mich entschlossen mir einen neuen PC zuzulegen, aber da ich meine Kentnisse lange nicht mehr gepfelgt hab, bin ich alles andere als up-to-date auf dem Gebiet. Und deswegen würde ich die Zusammenstellung gern den Experten überlassen.

Den PC würde ich quasi einzig und allein zum spielen benutzen. Eine kleine Hürde gibt es aber noch: im Moment sind es nur 19", die er befeuern können müsste, aber ich plane mir nächstes Jahr einen 24"-30"-Monitor zu gönnen.
Ich schließe nicht generell aus zu übertakten, aber hab es zu mindest anfangs nicht vor. Hätte es denn Sinn mit dem neuen Monitor zu übertakten?
Was das Budget angeht, der Preis sollte exklusive Gehäuse und Brenner die 900 Euro nicht übersteigen.


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! :)

Steven
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
E8400
ASUS P5Q-E
280GTX oder HD4870X2
EnermaxModu82+ 525 Watt
2*2 GB DDR2 1000er Ram
Scythe Mugen + Retention Kit
Gehäuse ist Geschmackssache
LG Laufwerke
Samsung oder WD HDD

Würde ich ma so ganz spontan sagen :hmm:
 
1) Preis: 496,74
1 x Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2 (EMD525AWT) bei Bestseller-Computer 86,30
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei Bestseller-Computer 63,87
1 x Scythe Universal Retention Kit (SCURK01) bei Bestseller-Computer 6,39
1 x ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Q0-G0EAY00Z) bei Bestseller-Computer 94,76
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei Bestseller-Computer 67,91
1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei Bestseller-Computer 125,95
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB) bei Bestseller-Computer 19,99
1 x Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) bei Bestseller-Computer 31,57
+ € 400 für die noch nicht erschienene HD4870X2 = etwa € 900
 
Hellhammer und ich mal wieder einer Meinung :fresse: ;)

Den E8400 kannst auch gut übertakten, der geht locker bis 3.6 GHz, mit Glück sogar noch höher.
 
Ich stimme auch zu.
Die Konfig von Hellhammer ist optimal.
Statt dem ASUS P5Q Pro kannst du wenn du willst aber auch ein MSI P45 Neo2-FR (bei bestseller-computer 103.29€) nehmen da sich die
P5Q Boards noch etwas mit Kinderkrankheiten rumplagen.

Wenn du ein neues Gehäuse brauchst schau dich bei Caseking um die haben eine Riesenauswahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstatt einem P5Q Pro würde ich auch eher ein P5Q-E nehmen, das reicht.
 
Und die HD4870X2 würde sich gegenüber der 280GTX eher lohnen? Ich bin da ja eigentlich eher der Nvidianer. Aber wie gesagt ich bin da nicht auf dem neusten Stand. :angel:
 
Muss man abwarten wie die ersten Tests aussehen, die 4870X2 wird aber über 400€ kosten ;)
 
ABer dennoch schneller sein als die 280GTX. Ansonsten kann ich hier nichts mehr hinzufügen...
 
Benötigst du auch ein neues Gehäuse?
(auch wenn es nicht in die 900€ einfließen soll.....es ist günstig :-) )

Das Rebel 9 von Sharkoon wird hier oft empfohlen, und zwar in der ecoonomy -Variante (ohne Lüfter und Netzteil) --> http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a222714.html

Als Lüfter evtl. Scythe S-Flex 1200 --> http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a187167.html

oder

die 800er Variante: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a187161.html (etwas lesier (weniger rpm) und günstiger).

Wenn du nur ein optisches Laufwerk verbauen möchtest, bekommst du in die Front 2 120er Lüfter rein und ins Heck einer.

Um in der Front den 2ten zu verbauen benötigst du Kabelbinder oder evtl. diesen Fan-Frame: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a312505.html

Sammel-Fred dazu:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=452070&highlight=rebel9
(part2)


mfg
chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt doch schon Reviews zur 4870x2, sie wird auf jeden Fall schneller sein als die gtx 280. (Wenn CF richtig unterstützt wird). ;)
 
Scythe Slip Stream (500/800/1200/1600/1900 rpm) sind günstiger als S-FLEX und schaufeln mehr Luft bei gleicher Umdrehungszahl, sind aber ganz geringfügig lauter. Dennoch rate ich eher zu denen.
 
Bisher nur bei Shops die keiner kennt :fresse: Mal gucken was sie bei "bekannten" Shops kosten wird, ala Alternate, hardwareversand etc.
 
aber wenigstens weis man in welcher preisklasse es die karte geben wird..
 
Stimmt wohl, mal sehen wie schnell die Preise fallen werden ;) !
 
die frage ist, welchen monitor er jetzt hat. wenn es bei 17-20zoll pendelt, so soll er bitte zu einer 3870 singlekarte greifen und mit dem kauf eines neuen monitors - dessen größe er derzeit nicht genau kennt - zu einer neuen grafikkarte greifen. das ist ökonomischer. und für 24zoll ist eine x2 / 280gtx sogar oversized ;)
 
Im Moment ists ein 19-Zöller. Und weil ja leider keiner weiß ob die 30" Dinger nächstes Jahr immernoch so teuer sind, kann ich mir auch noch nicht sicher sein obs für so einen reicht. Aber fest steht dass ich die 30" anstrebe.

Ich hoffe jetzt ist es verständlicher. :)

Murmeltierchen, du meinst es ist billiger jetzt erstmal eine kleinere Karte zu kaufen und später dann ne große? Zu welcher kleineren sollte ich denn dann am besten greifen?
 
ich würde eine 8800gt / 3870 nehmen. damit kannst du auf dem 19zöller bis nächstes jahr hinein noch auf max fahren. nur bei aa/af wirst du mit der zeit nach und nach ein wenig runterschrauben müssen.

billiger definitiv - wir haben einen schnellen preisverfall bei grafikkarten. wofür jetzt für ungenutzte leistung geld ausgeben? ;)
 
Mir fällt gerade noch etwas ein. Wie sieht das denn mit der Lautstärke aus? Ich denke einen leiseren CPU-Lüfter mit vergleichbarer Leistung wird man nicht finden, zu den Gehäusepropellern wurde ja schon etwas gesagt, aber wie siehts mit dem Netzteil aus? Kann mir da wer ein paar Erfahrungswerte offenbaren, was leise(re) Netzteile, und die Lautstärke der übrigen Komponenten angeht?

Steven
 
Zuletzt bearbeitet:
Enermax Pro82+ / Modu82+ sind so ziemlich die leisesten Netzteile auf dem Markt, ausser du würdest dich für ein (semi-)passives Teil entscheiden.
 
Also ich hab ein HX620 drin bin absolut begeistert von dem teil was die lautstärke angeht, allerdings ist das wohl etwas viel für das oben genante System, wie es beim HX520 aussieht kann ich dir nicht sagen aber ich geh mal davon aus das es genauso leise ist,

und auf den Mugen kannst du ja jeden 120mm Lüfter drauf schnallen den du willst, musst dich mal im Lukü Forum umschauen da sind die alle Kühler aufgelistet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh