[Kaufberatung] Gamer PC Ultra HD 4K

Betriebsrat

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2018
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach einem neuen Gamer PC der aktuelle Spiele und die demnächst erscheinenden in Ultra HD und ultra Einstellungen wiedergibt. Es soll definitiv ein AMD Ryzen 2700 x PC werden, dazu würde ich mir gerne eure Meinung anhören welchen dieser beiden Rechner ihr mir empfehlen würdet bzw ob diese für gaming gut genug sind. Den Computer würde ich nutzen zum spielen und surfen.

LG

- Gamer-Gehäuse Intertech CXC2

- 720Watt Netzteil 80+

- Top Motherboard: MSI A320M pro-VH plus, Sockel AM4

- Prozessor : AMD Ryzen 2700X , 8-core,8 x 3.7GHz bis 4.3GHz, Sockel AM4

-schneller Markenspeicher : 16GB DDR4 PC3000 Dualchannel

- 500GB Marken-SSD, S-ATA3

- TOP-Gamer-Grafikkarte : 8GB Geforce RTX 2080 OC , 3xDP,1xHDMI

- USB2.0, USB3.0, Gigalan, Sound

- Betriebssystem: Windows 10 pro 64bit vorinstalliert, inklusive Produktschlüssel (ohne DVD) (Gesamtpreis: 1549€)



Oder

CPU: AMD Ryzen 7 2700X 8× 3700 MHz, mit AMD Precision Boost 2 Technologie bis zu 4350 MHz

CPU-Kühler: AMD Wraith Prism RGB Kühler für Sockel AM4

Boot SSD: M.2 SSD 250 GB Samsung 970 Evo (3400 MB/s lesen | 1500 MB/s schreiben)

Speicher: 16 GB DDR4-RAM, Dual Channel, max. 2666 MHz, Ballistix Sport

Grafik: ASUS STRIX-GTX1080TI-11G-GAMING, GeForce® GTX 1080 Ti, 11 GB GDDR5X, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort, PCIe 3.0, DirectX® 12, inklusive GeForce® Experience™

Mainboard: ASUS® TUF B450-PLUS GAMING, Sockel AM4, AMD® B450 Chipset, 1× M.2, 6× SATA III (6 GBit/s), RAID support, 2× USB 3.1 Gen 2, 1× USB 3.1 Typ C, 2× USB 3.1, 2× USB 2.0, 2× Front-USB, 2× PCIe X16, 3× PCIe X1, 1× PS/2, 7.1 HD Audio, Aura-RGB Beleuchtung

1. opt. Laufwerk: nicht vorhanden und nicht nachrüstbar

Netzwerk: 10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, DSL fähig

Sound: integrierter OnBoard 7.1 Controller, HD-Audio

Gehäuse: BoostBoxx Vega, Glasgehäuse mit schwarzem Innenleben, RGB Beleuchtung mit Steuerung (kompatibel zu ASUS AURA und MSI Mystic Light), 3× Front-USB (1× USB 3.1, 2× USB 2.0)

Netzteil: 700 Watt Power Boost 80+ Gold Netzteil schwarz, 80 PLUS® Gold zertifiziert

Betriebssystem: Windows 10 Home, 64Bit (vorinstalliert und inkl. USB-Stick)

Software: BullGuard Internet Security (inkl. 90 Tage Updates) (Gesamtpreis: 1699€)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind das ebay-Kleinanzeigen-Anzeigen oder wie kommen Wortwahl + Hardwarewahl zustande?

Prickelnd - so wie sie sind - finde ich beide nicht. Wie viel Budget ist vorhanden? Monitor vorhanden oder bereits entschieden welches es wird? Wenn ja, welches?
Willst du overclocken?
 
Beide Zusammenstellungen sparen an gewissen Stellen und sind daher nicht wirklich optimal. Ich gehe davon aus, das du den PC zusammengebaut kaufen möchtest.

1700 Preisvergleich Geizhals Deutschland

+ 100 € für den Zusammenbau + 10€ für Windows10Key bei Ebay. Gehäuse ist Geschmackssache und da gibt es sowohl preislich als auch optisch nach oben und nach unten einiges an Spielraum.


In meiner Zusammenstellung hast du:
- Schnelleren RAM
- Besseren CPU-Kühler
- Besseres Mainboard
- Besseren Kühler und Übertaktung auf der GPU
- Höherwertiges Netzteil
- Dafür "nur" eine SSD anstatt einer m.2


Warum keine der beiden Varianten?

Variante 1:
- Billiges A320 Mainboard
- Billiges Inter-Tech Netzteil (Netzteil ist das Letzte, wo du sparen möchtest. Wenn das durchraucht, raucht dir mit Pech der ganze PC ab)
- Nur der Standard AMD CPU-Kühler, der gute 10°C wärmer wird als der von mir vorgeschlagene

Variante 2:
- 250GB sind einfach zu wenig Speicherplatz.
- Billiges Netzteil
- Zu langsamer RAM. Ryzen profitiert enorm von schnellerem RAM.



Falls Selbstzusammenbau eine Option ist, hier rein schauen: Die PC Zusammenbauer - und Supporterliste [Part 2]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin für MICH und meine Auswahl sicherlich genauer und tiefer informiert, aber das tut hier nichts zur Sache, denke mich da einfach auch genau nur dann hinein.


Das erste Angebot schreckt mich persönlich etwas ab, das ist wirklich typisch-bauernfängerisch geschrieben. "Gamer-Gehäuse .. Top Motherboard .. schneller MARKENspeicher (wut?) ... Marken SSD... TOP Gamer Graka...) :hust:

Das zweite klingt da schon etwas besser, vor allem weil verhältnismässig mehr Details über die Komponenten genannt werden. Aber beides halt ... take-away PC Süss-Sauer.


Kommt denn selbst zusammenbauen für dich absolut nicht in Frage? Bin der festen Überzeugung dass hier einige für dieses Budget ein ziemlich passables Setup zusammenstellen könnten.

In jedem Fall gebe ich dir mit: Kaufe nicht IRGENDWAS, sondern sichere dich vorher hier ab. Weil es wie schon erwähnt echt Löcher nach unten und oben gibt, die es nach Budget zu stopfen gilt! Und 1700 sind kein Pappenstiel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der erste der beiden Rechner ist von EBay und der zweite von Boostboxx. Als Monitor nutze ich zurzeit meinen Samsung 4K Fernseher. Der Grund warum ich nach einem Fertig PC schaue ist der, weil ich selbst von Hardware und Zusammenbau keine Ahnung habe und die Fertig PC's für mich am günstigsten sind. Ich dachte an etwas bis 1700€.
 
 
Bleibt es bei deinem Samsung 4K Fernseher? Kann der mehr als 60Hz bzw. willst du mehr Hertz ? Und wie viel FPS erwartest du dir noch bei Ultra HD und Ultra Qualität ?
 
Bleibt es bei deinem Samsung 4K Fernseher? Kann der mehr als 60Hz bzw. willst du mehr Hertz ? Und wie viel FPS erwartest du dir noch bei Ultra HD und Ultra Qualität ?


Ja, es bleibt bei dem Samsung 4K Fernseher, es ist dieses Modell UE50MU6172U, ich glaube das dieses Modell mehr als 60 Hz kann.
Beim spielen erwarte ich schon eine ordentliche Qualität, eine FPS Anzahl kann ich da nicht nennen, da ich mich wirklich nicht auskenne in diesem Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde für 4k auf die GTX1080Ti setzen. Sie ist genau so schnell, wie die RTX2080, aber bietet 3Gb VRam mehr (11Gb statt 8Gb), was in 4k durchaus relevant wird.
Der 2. PC ist aber aus den genannten Punkten trotzdem nicht gut. Hier mal mein Vorschlag für eine sinnvolle Zusammenstellung:

AMD Ryzen 7 2700X
Gigabyte Aorus X470 Ultra Gaming (Top Ausstattung, nur Hardcore OC sollte man damit nicht machen, ist denke ich mal auch net gewünscht)
16Gb DDR4 3000Mhz RAM (schneller RAM wichtig nochmal für die letzten FPS)
nVidia GTX1080Ti 11Gb
500Gb SSD + 1Tb HDD (man kann auch weniger SSD nehmen, wenn Dir 250Gb reichen. Spart halt Geld dann)
Alpenföhn Brocken 3 (damit der PC auch schön leise ist)
Sharkoon TG5 (Dir scheint dieses Glas und Beleuchtung ja zu gefallen ;) )
Seasonic Focus Plus Gold 550W (sehr hochwertiges Netzteil)
Windows 10

Damit hast Du einen deutlich sinnvolleren PC für deine Anforderungen.
 
Danke für deine Antwort. :)
Ich würde den PC gerne selbst zusammenbauen mithilfe der YouTube Videos. Kann man da viel falsch machen bzw würdest du mir als Anfängerin eher davon abraten?

Liebe Grüße
 
Viel falsch machen kann man nicht. Glaube das wichtigste ist beim Einbau des Mainboards drauf zu achten, dass wirklich nur die Abstandshalter am Mainboard Tray angeschraubt, die auch beim Mainboard vorhanden sind. Da kann man sich sonst schnell nen Kurzschluss einfangen. Der Rest ist eigentlich mehr oder weniger Plug'n'Play.

GTX1080Ti vs RTX2080 ist leider nicht so einfach bei 4K. Mal so mal so, aber wenn du die GTX1080Ti billiger als ne RTX2080 kriegst würde ich die vorziehen.
 
Beim Prozessor und Kühler sollte man aufpassen. Da kann man was kaputt machen. Kabel müssen alle richtig eingesteckt sein usw.

Musst Du halt überlegen. Knapp 100€ ausgeben dafür halt nen komplett einsatzbereites System mit Garantie usw. Oder das Geld sparen dafür einen Tag am PC rumfummeln und wenn halt was ist selber rumsuchen müssen.
Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen ;)
 
CPU falsch in den Sockel packen und Pins beschädigen.
Kühler falsch montieren, das zum Beispiel zu viel Anpressdruck angelegt ist und der Prozessor dadurch kaputt geht.
 
Danke für deine Antwort. :)
Ich würde den PC gerne selbst zusammenbauen mithilfe der YouTube Videos. Kann man da viel falsch machen bzw würdest du mir als Anfängerin eher davon abraten?

Liebe Grüße

Guckst du hier: Die PC Zusammenbauer - und Supporterliste [Part 2]


Was kann man da falsch machen?
Wo ich immer leicht nervös werde ist beim CPU anbringen, wegen den Pins.

Wenn man den Kühler wie ein Ochse festdreht.
 
Für "Fertig-PCs" schau mal bei Dubaro,ggf kann man da noch was ändern.Oder beim Laden um die Ecke,da haste den Service gleich bei dir.
 
Dann werde ich mir einen PC zusammebauen lassen, habe mir die Liste angesehen und es gibt jemanden in meiner Nähe der mir beim Zusammenbau helfen kann. :)
Zwei Fragen hätte ich noch, es gibt verschiedene GTX 1080 TI Grafikkarten, worin genau unterscheiden die sich? Muss man bei der Auswahl des Gehäuses was bestimmtes beachten? Bin mir noch nicht sicher welches Gehäuse es sein wird.

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und Tipps. :)
 
Zwei Fragen hätte ich noch, es gibt verschiedene GTX 1080 TI Grafikkarten, worin genau unterscheiden die sich?
Grundlegend sind die eigentlich alle gleich. Manch Hersteller übertaktet die halt ab Werk ein bisschen und verbaut andere Kühllösungen. Also wenn du OC machen willst oder was besonders leises willst, kann es sich lohnen sich über bestimmte Modelle zu informieren. Andernfalls mMn egal.

Muss man bei der Auswahl des Gehäuses was bestimmtes beachten? Bin mir noch nicht sicher welches Gehäuse es sein wird.
Am Gehäuse wird mMn häufig gerne gespart. Ich hab da auch immer gerne gespart. Man denkt im ersten Moment gerne mal, man baut es ja nur einmal zusammen und fasst es dann nie wieder an. Aber spätestens, wenn dann doch mal ne Festplatte dazukommt oder eine Grafikkarte getauschet werden soll, nerven die Billigdinger doch enorm. Für mich wichtig ist, dass das Gehäuse modular aufgebaut ist, man z.B. an Festplatteneinbauschächte auch noch rankommt, ohne den halben PC zerlegen zu müssen. Auch scharfe Kanten sind meiner Erfahrung nach ein Problem von Billiggehäusen. Ich habe mich da dann regelmäßig immer irgendwo an den Händen verletzt, wenn man irgendwas rumbastelt, zusammenbaut, Kabel verlegt...
 
Der Unterschied zwischen den verschiedenen 1080TI Grafikkarten liegt hauptsächlich in der Kühllösung und generellen Verarbeitung. Der Grafikchip ist immer der Gleiche von Nvidia, aber eine Gamerock oder Phoenix kühlt besser UND leiser als zum Beispiel eine ASUS Turbo. Kostet aber auch knappe 100€ mehr.
 
Ich denke das ich als PC Gehäuse den Sharkoon DG7000-G in der Farbe blau nehmen würde, dieses gefällt mir am besten. :) Denkt ihr das dieses Gehäuse geeignet ist mit den Komponenten die ChrissiJ nannte? Einen DVD Brenner/DVD Laufwerk würde ich auch einbauen lassen, welches würdet ihr mir empfehlen? :)

Liebe Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh