[Kaufberatung] Gamer PC | OC | "Zukunftsicher" ;)

wAyne.sTaTs

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2006
Beiträge
2.963
Ort
Geislingen an der Steige
Hallo,

am wichtigsten ist eigentlich erstmal ob ich die Intel Roadmap richtig verstanden habe ;)

Wenn ich mir stand heute ein System auf Intel Socket 1151 Basis zusammenbaue, sehe ich das richtig das ich das Board auch mit den neuen CPU (Kaby Lake, Cannonlake & Ice Lake (lauf Intel Roadmap alle auf dem 1151 Sockel laufen werden?)).

Könnt ihr aus Erfahrung sagen das die Intel Roadmap eigentlich passte oder wurden schon mal gravierende Veränderungen vorgenommen?? Wenn nicht könnte ich mir ja bedenkenlos ein 1151 aufbauen.


So nur zur Hardware.

Case: Corsair Obsidian Series 900D (suche ich aktuell neu werde ich mir das nicht kaufen)

Mainboard: MSI Z170A Gaming M7 (gibt es bessere Alternativen? Wie gesagt ein wenig OC sollte betrieben werden, und ganz wichtig M.2 Schnittstelle)

CPU: Intel Core i7-6700K (CPU soll geköfpt werden, Alternativ kaufe ich eine gerne auch eine gute CPU)

Kühler: Noctua NH-D15 (oder gibt es was besseres für OC)

RAM: Ich bitte um eure Hilfe, es sollen 32 GB werden

Graka: EVGA GeForce GTX 980 Ti FTW ACX 2.0+ (hier gibt es für mich keine Alternative)

Netzteil: nochmals bitte ich euch um Hilfe

Alles andere ist vorhanden, den Rechner werde ich selber zusammenbauen.

VIELEN DANK
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Intel hält selten einen Sockel all zu lang besetzt. Und wenn, gibt es graiverende Unterschiede in den Chipsätzen, so dass du doch ein neues Mainboard kaufen solltest/musst.
Ich rate von einem Skylake-System ab. Daran sind bis jetzt zu viele Dinge irgendwie... fischig. Haswell ist die bessere Wahl.

Wieso gibt es bei der Grafikkarte keine Alternative für dich?
 
Hmm,

danke euch beiden, ich habe gewußt das das kommt, wieso wird immer Haswell empfohlen bitte klärt mich mal auf was ich nicht verstehe was daran besser außer das alles teurer ist und ich 6 Kerne habe.

@dickes Fell

wenn ich mir heute ein Haswell kaufe sollte/müsste ich auch wieder ein neues Board kaufen wenn die neuen XXX-E kommen ? Kann der Chipsatz überhaupt soviel ausmachen das ich ein Wechsel lohnt ?!
EVGA-Fan, sorry nie schlechte Erfahrungen gemacht, NIE
 
Netzteil würde ich entweder ein be quiet e10 600w ,ein be quiet dark power pro 11 650W oder ein corsair hx650w nehmen. Letzteres hat Vorteile da es Semi passiv ist.

Meine Empfehlung ist auch der 5820k mit X99 Chipsatz.

Zum RAM. Fürs OC würde ich auf ddr 4 3000er RAM setzen
EVGA GPU sind super. Würde ich so lassen.
 
Warum dann nicht gleich eine GTX 980 Ti Classified - Hat 2 x 100m lüfter wärend die FTW nur 2x 90mm hat
 
Wenn du die GPU nicht übertaktest würde ich zur Palit Super jetstream greife,nochmal leiser und kühler
DDR 4 Ram mit 3000er Taktung. Hersteller ist fast egal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh