[Kaufberatung] Gamer PC - MSI + AMD Bundle + weitere Fragen.

TK_DeadEye

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2006
Beiträge
126
Hi leute,

ich wollte für nen kumpel nen pc zusammen stellen. hauptaugenmerk liegt beim zocken. es muss nicht alles auf maximalen grafikeinstellungen flüssig laufen. es reichen auch mittlere einstellungen.

hier mal die zusammenstellung:

MSI 870A-G54
AMD Phenom II X4 955 BE (C3)
G.Skill 4GB KIT ECO PC3-10667 DDR3-1333 CL9
Palit GTX460 768MB GDDR5 PCIe (sollte für nen 24" reichen hoffe ich?)
Western Digital Caviar Blue 640GB SATAII 16MB 7200U/min oder lieber eine 500gb?
irgend ein dvd brenner/laufwerk

jetzt die frage zum netzteil, reichen hier 425 watt von enermax oder lieber 525?

kann wer nen gutes und günstiges gehäuse empfehlen? so um die 40-50€?

ich wäre ca bei 650€, das übersteigt sein budget um 100€. allerdings bekommt man ca 40€ zurück wenn man an dieser aktion MSI+AMD teilnimmt.

desweiteren wollte ich mir für mein system eine Palit GTX 470 1280MB GDDR5 PCIe gönnen. ich steige von einer ATI 4870 um. system is nen intel C2D E8400@3.7ghz, monitor is 24". jetzt is die frage ob die karte zu oversized für mein system ist und ich evtl auch ne 460 bzw 465 holen sollte. ich habe ein 425w netzteil von enermax und da hätte ich auch die frage ob es langt oder ich mir lieber nen 525er holen sollte.

ich hoffe ich habe nichts vergessen und bedanke mich schon mal für die antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 425 Watt von Enermax würde für das System ansich ausreichen. Durch die Cashback-Aktion bekommt man beim 955 BE aber keine 40€, sondern 30€ zurück. Das hast du wahrscheinlich missverstanden. Die 40€ bekommt man zurück, wenn man den Phenom II X6 1055T nimmt.
 
Als Gehäuse ist eine gern genommene und vor allem günstige Option:
Caseking.de » Gehäuse » Xigmatek » Asgard Serie » Xigmatek Asgard II Midi Tower - black/black

Das Netzteil könnte insofenr problematisch werden als das sich die Leistung nicht ausreichend stark auf den 12V Rails konzentriert die am meisten beansprucht werden und demnach die Lastverteilung bei modernen Netzteilen sich vorwiegend auf eben diese konzentriert. Bei der GTX würde ich zur 1024MB Variante raten der verschmerzbare Aufpreis ist in diesem Fall gerechtfertigt. (wenn es irgendwie vertretbar ins Budget passt)
Die GTX 470 kannst du grundsätzlich schon mit deinem Prozessor kombinieren wirst aber damit rechnen müssen das du eher mal in ein CPU Limit läufst als das mit aktuellen Prozessoren der Fall ist. Trotzdem ist in den meisten Fällen alleine durch Generationswechsel der Grafikkarte eine deutliche Leistungssteigerung spürbar.
 
Die 425 Watt von Enermax würde für das System ansich ausreichen. Durch die Cashback-Aktion bekommt man beim 955 BE aber keine 40€, sondern 30€ zurück. Das hast du wahrscheinlich missverstanden. Die 40€ bekommt man zurück, wenn man den Phenom II X6 1055T nimmt.

ja gut das is jetzt nicht so wild mit den 30 oder 40€^^

aber ansonsten kann man mit dem system passabel spielen ja?
 
Ja, das kann man.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh