[Kaufberatung] Gamer-PC (mit Overclock-Potenzial) für ca. 600€

The_Gaylord

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
46
Ort
Rheine
Also ich bräuchte eure Hilfe, da mein alter PC nu endgültig seinen Dienst quittiert hat und ich jetzt schleunigst einen neuen brauche.

Wie der Titel schon sagt wollte ich gern einen Zocker-PC für ca. 600€, an dem ich noch ein bisschen drehen kann.

Ich hab mich natürlich selber schon etwas umgeguckt und bisher folgendes rausgesucht:
Netzteil Seasonic 430W S12II-430GB Ver.2.0 (#310592) 56,90 Euro
S775 Gigabyte EP45-DS3 GSAF 4D2 FSB1600 P45 (#11908) 92,90 Euro
Xigmatek HDT-S1283 120mm Lüfter (#260485) 28,80 Euro
MIDI Sharkoon Rebel9 Value schwarz o.NT (#700917) 40,20 Euro
Core2 Duo E8500+BOX 2x3,17Ghz 6MB 1333 (#20961) 144,90 Euro
PCIe 512MB HD4870 PowerColor (#502556) 196,79 Euro

Alles von vv-computer.de

Was ich nicht kaufen muss ist:
Festplatten
DVD-Brenner
RAM (hab noch 2x1GB MDT 800er Bausteine)
Monitor

Für Verbesserungsvorschläge wäre ich dankbar...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sieht sehr gut aus, folgendes würde ich ändern:
(CPU) E8400: Das genügt. Die E8500 hat nicht zwangsläufig ein besseres OC-Potential, der Aufpreis lohnt sich nicht.
(CPU-Kühler) Zum Xigmatek unbedingt entweder das Thermalright Bolt-Thru Kit kaufen oder das Crossbow Montage-Kit. Ansonsten wird die Montage zum Gefummel.
(Gehäuse) "Economy"-Variante genügt, dafür mit 2x Scythe Slip Stream 800 rpm. Das ist leise als auch günstig.
(Netzteil) Enermax Modu82+ 425W oder Pro82+ sind leiser und effizienter. Seasonic ist aber auch nicht schlecht.
 
Danke für die schnelle Antwort... dann schein ich da ja gar nicht mal sooo schlecht ausgesucht zu haben.

Noch eine Frage zu dem Gehäuse. Die Eco Line kostet 30€ + 2x Lüfter (20€ zusammen). Also 50€ gesammt und die Valute kostest 40€. Ist das denn soviel leiser oder warum sollte ich da nochmal das zusätzliche Geld investieren?!

Und das Monage Kit... wozu braucht man das denn... ist das so schwierig den Lüfter auf die CPU zu setzen?!
 
So langsam kann man auch den E8500 nehmen, sind ja nur noch 15€ Unterschied. Gerade für OC ist der um 0,5 höhere Multi brauchbar.

Rest siehe Hellhammer.

Edit:
Mit dem Montageset verschraubt man den Kühler. Ohne das müßtest du diesen dubiosen Push-Pins verwenden.

Der Seitenlüfter des Value ist unnötig, und ist sogar einigen CPU-Kühlern im Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Value reicht der Platz nicht für den Xigmatek-Kühler, da der große Seitenpropeller stört!
 
Gehäuse ist Geschmacksache. Ich würde wie Hellhammer den e8400 nehmen und das gesparte Geld in ein CoolerMaster RC 590 stecken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh