Gamer PC max 500 Euro mit gebrauchten Teilen

Lauschangriff22

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2009
Beiträge
85
Hallo,

ich möchte mal wieder einen PC zusammenstellen und bin auf der Suche nach aktuell günstigen (Gebraucht)komponenten. Ich konzentriere mich erstmal auf Mainboard, GPU, CPU und RAM.

Mainboard dachte ich an ein neues: ASRock H110M-DVS
Grafikkarte gebraucht: Intel Radeon r9 380 mit 4 GB
CPU gebraucht: irgendein gebrauchter Intel bis 80 Euro...
RAM neu: 8GB reichen?

Ist da ein Denkfehler in meiner Zusammenstellung und habt ihr paar Vorschläge zur CPU bzw. den übrigen Komponenten?

Von den 500 Euro muss ich auch noch Monitor, Netzteil, SSD und Gehäuse bezahlen...Ok OK , werden wohl 600 Euro werden :-)

Ganz lieben Dank im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser PC scheint ganz interessant zu sein. Alleine die Grafikkarte kostet neu um die 160 € und eine Windowslizenz ca. 90 €, da finde ich die Preise für den Rest Ok. Nicht zu vergessen du hast 12 Monate Garantie! Für 19 € zusätzlich kannst du auf 24 Monate gehen. Kaufst du alles bei Privat hast du keine Garantie.

CPU: i5 3570 3,4 / 3,8 GHz ( 4C/4T )
RAM: 8 GB DDR 3
FP 1: 128 GB SSD
FP 2: 500 GB HDD
CD/DVD Brenner: ja
GPU: GTX 1050 4 GB DDR 5
BS: Windows 10 Home

Preis: 549,90 €

https://www.pcbilliger.de/pc-computer/hp/hp-elite-gamer-edition-ci5-2x34ghz-2?c=7

Dazu vielleicht noch einen Bildschirm.

https://www.pcbilliger.de/monitor-bildschirm/?p=1&o=3&n=25

Hier mal eine Zusammenstellung mit komplett alles Neuteile, bin leider mit 606,12 € ein bisschen über die 600 € gekommen die du maximal ausgeben wolltest. Aber die GPU gebraucht und vielleicht eine kleiner SSD und es klappt mit 600 €.
Die CPU besitze ich selber und zocke damit auf den höchst Einstellungen, bin sehr zufrieden mit dem Teil. Hab aber auch eine stärkere GPU.

Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1)
Intel Pentium Gold G4560, 2x 3.50GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland Intel Pentium Gold G4560, 2x 3.50GHz, boxed (BX80677G4560)
https://geizhals.de/1324642 G.Skill NT Series DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35 (F4-2133C15D-8GNT)
https://geizhals.de/1612139 Sapphire Pulse Radeon RX 550 4GD5 [Lexa PRO], 4GB GDDR5, DVI, HDMI, DP, lite retail (11268-01-20G)
https://geizhals.de/1332202 MSI H110M Pro-VD (7996-007R)
https://geizhals.de/996995 ASUS VS228NE, 21.5" (90LMD8001T02211C)
https://geizhals.de/840836 LogiLink Tastatur Maus Kombination Funk schwarz, USB, DE (ID0104)
https://geizhals.de/994421 be quiet! Pure Wings 2, 120mm (BL046)
https://geizhals.de/1077920 be quiet! Pure Wings 2, 92mm (BL045)
https://geizhals.de/1606789 LC-Power 7036B (LC-7036B-ON)
https://geizhals.de/1564497 be quiet! Pure Power 10 300W ATX 2.4 (BN270)
https://geizhals.de/1288379 Microsoft Windows 10 Home 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (KW9-00146)

Gesamter Preis 606,12 €
 
CPU: i5 3570 3,4 / 3,8 GHz ( 4C/4T )
RAM: 8 GB DDR 3
FP 1: 128 GB SSD
FP 2: 500 GB HDD
CD/DVD Brenner: ja
GPU: GTX 1050 4 GB DDR 5
BS: Windows 10 Home

Preis: 549,90 €

https://www.pcbilliger.de/pc-computer/hp/hp-elite-gamer-edition-ci5-2x34ghz-2?c=7

Da kauft man aber bei Kleinanzeigen 3 Stück davon... Da ist dann die Garantie auf einen kommerziell zusammengestellten gebrauchten Gaming-PC auch egal.
Die "Zusammenstellung": man braucht bei dem Budget wirklich keine 500GB-SSD und 2 zufällig ausgewählte Bq-Lüfter... Die Grafikkarte ist hoffnungslos überteuert (GT 1030-Niveau...). Und dann natürlich ein Kabylake-Board mit 2 RAM-Slots, weil man 20€ sparen kann, um dann in 2 Jahren wertlosen (weil man ihn selber nicht mehr brauchen kann und ihn keiner will) E-Schrott zu besitzen. Vom Monitor will ich lieber nicht sprechen...

EDIT: nachdem der Tab noch geladen hat. Das Teil ist ein Nepp :shot: :fresse2:. elite i5 3570 | eBay super-Elite. Selbst wenn das Windows nicht funktioniert, hat man noch 100€ für RAM und eine vernünftige SSD über (auf der anderen Seite ist das Angebot besser, als der Agando, der letzthin hier mal aufgeschlagen ist...)

Konstruktiv: wie der TE richtig erkannt hat, dürfte es sich in der Preiskategorie lohnen, die GPU gebraucht zu kaufen (so eine R9 380 für <100€ ist da tatsächlich ein netter Kandidat, aber auch z.B. GTX960s...). Beim Rest würde ich mir überlegen, ob man in Zukunft die Teile noch gebrauchen will und dann entweder Coffelake oder einen Ryzen (mit gebrauchter Quad-CPU evtl. bezahlber?) versuchen. Ansonsten irgendeinen QC-Intel von ebay-Kleinanzeigen und schauen, wie lange der lebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kauft man aber bei Kleinanzeigen 3 Stück davon... Da ist dann die Garantie auf einen kommerziell zusammengestellten gebrauchten Gaming-PC auch egal.
Die "Zusammenstellung": man braucht bei dem Budget wirklich keine 500GB-SSD und 2 zufällig ausgewählte Bq-Lüfter... Die Grafikkarte ist hoffnungslos überteuert (GT 1030-Niveau...). Und dann natürlich ein Kabylake-Board mit 2 RAM-Slots, weil man 20€ sparen kann, um dann in 2 Jahren wertlosen (weil man ihn selber nicht mehr brauchen kann und ihn keiner will) E-Schrott zu besitzen. Vom Monitor will ich lieber nicht sprechen...

EDIT: nachdem der Tab noch geladen hat. Das Teil ist ein Nepp :shot: :fresse2:. elite i5 3570 | eBay super-Elite. Selbst wenn das Windows nicht funktioniert, hat man noch 100€ für RAM und eine vernünftige SSD über (auf der anderen Seite ist das Angebot besser, als der Agando, der letzthin hier mal aufgeschlagen ist...)

Konstruktiv: wie der TE richtig erkannt hat, dürfte es sich in der Preiskategorie lohnen, die GPU gebraucht zu kaufen (so eine R9 380 für <100€ ist da tatsächlich ein netter Kandidat, aber auch z.B. GTX960s...). Beim Rest würde ich mir überlegen, ob man in Zukunft die Teile noch gebrauchen will und dann entweder Coffelake oder einen Ryzen (mit gebrauchter Quad-CPU evtl. bezahlber?) versuchen. Ansonsten irgendeinen QC-Intel von ebay-Kleinanzeigen und schauen, wie lange der lebt.

Danke für die Antworten: Einen "neuen" billigen PC werde ich niemals kaufen. Ich hab gute Erfahrung mit gebrauchten Teilen und in Summe ist ein Ausfall/ Nepp auch mal zu verschmerzen...
Frage zum obigen Mainboard: Da bekomm ich auch Coffelake Prozessor drauf?

Achso, bräuchte doch noch nen Tip für ein Netzteil. Wieviel Watt brauchts denn heutzutage?
 
Also bei der Basis würde ich aber gleich auf H310 gehen, um wenigstens zukünftig nen gebrauchten i5 8000er drauf schnallen zu können. oder halt AM4, da sind aktuell die Boards sehr günstig, und ne 1000er Ryzen CPU ist auch nicht so teuer (gebraucht).

RAM wäre eh in allen 3 Fällen DDR4, da würde ich eigentlich gucken, gleich etwas besser getakteten zu bekommen.
oder man kauft gleich ein ganzes Gebrauchtsystem, das kann dann auch aus der Sandy7Ivy Gen sein, sollte das preislich aber auch wieder spiegeln ;)
Allerdings würde ich da eigentlich auf einen i7 achten, und möglichst ein P/Z-Board mit K-CPU nehmen, um den Takt anpassen zu können. Da dort DDR3 RAM genutzt wird, ist es etwas günstiger.

GPUs ab der GTX960 aufwärts oder R9 380(x) aufwärts sidn sicherlich ganz ok für den Start, 3GB Karten wie die GTX780(Ti) oder R9 280(x)/HD7950/7870 würde ich versuchen zu meiden, da eher zu schnell am limit mit dem VRAM. Rein von der GPU ist aber die GTX780 und die Ti durchaus noch ok, und liegt deutlich vor einer 960/380.
Die GTX970 ist ein kleiner Sonderling, die sollte man mit dem Wissen um die 3,5GB/512MB-Teilung kaufen, wenn (bitte entsprechend google nutzen), und AMDs R9 290/390 sind halt keine Stromverächter.
Angesichts der Tatsache, dass gestern bei Mindstar mal eben einige 570er 4GB unter 180€ drin waren, sollte man sich bei den Gebrauchtpreise der GTX970/R9 290 usw. nicht an den Preise der letzten Wochen und Monate orientieren, sondern deutlich tiefer handeln, die Karten sind die Preise sonst eben dann im Vergleich nicht wert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh