[Kaufberatung] Gamer-PC, Hilfe bezüglich Kompatibilität

blackheart

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2007
Beiträge
4
Hallo liebe Leute. (ich lese seit Jahren mit und dies ist mein erster Post ;D )

Nach 2-Jähriger Game- und Hardwareabstinenz habe ich vor wieder ins Geschäft zu kommen :bigok:
Ich habe aber ein paar Fragen und bin auf eure Hilfe angewiesen.
Nun, zuerst zum System welches ich mir vorgestellt habe:

  • Intel Core 2 Quad Q9650, Quad Core, 3.00 GHz, 2x6MB
  • Xigmatek HDT-S1284 Heatpipe Cooler - Achilles
  • Samsung HD103UJ, F1, 7200rpm, 32MB, 1TB, SATA-II
  • Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, PCI-E x1
  • Asus R.O.G. Striker II Formula, nForce 780i SLI, Tri-SLI
  • Mushkin XP2-8500 2x2GB Radioactive, DDR2-1066, CL5-5-5-15
  • 2mal: ZOTAC GTX-285 AMP! 1GB DDR3, PCI-E 2.0 x16 Tri-SLI, 55nm

Peripheriegeräte, Gehäuse (Cosmos S) und Netzteil habe ich schon. (Hoffe, dass 650Watt reichen..)

Zu meinen Fragen: (ich habe die SuFu bereits benutzt aber nichts gefunden)
1.) Muss ich für ein SLI zu machen auch spezielle Arbeitsspeicher dazu kaufen oder passen die Mushkin? Ich finde nirgends dazu Infos...

2.)Weiss jemand wo ich nachschauen kann ob Arbeitsspeicher und Mainboard kompatibel sind oder weiss jemand etwas zu dieser Kombination?

3.) SLI mit 2 GTX285 geht schon, oder??

4.) Wie findet ihr die Zusammenstellung? (Möchte kein Core i7)
Festplatte ok? Sollte auch einigermassen OC-freundlich sein das ganze...

Würde mich echt auf Rückmeldungen freuen...

LG
Blacky
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja amd sys wäre eine alternative, welche Auflösung benutzt du?
i7 würd bei sli zb schon gehen, wenn geld sowieso keine rolle spielt.
 
naja amd sys wäre eine alternative, welche Auflösung benutzt du?
i7 würd bei sli zb schon gehen, wenn geld sowieso keine rolle spielt.

Möchte eigentlich schon Q9650. Diese Zusammenstellung ist schon eher das obere Preis-Limit. Für i7 bräuchte ich rund 250CHF mehr (ca150euro) und das ist es mir nicht wert. Möchte da lieber in GraKa investieren.
Auflösung: zurzeit WSXGA(1680 x 1050), im Sommer solls aber ev. nen 24 oder 26" werden (1920 x 1XXX)

Sind zwei gtx285 übertrieben?
 
Für 1680x1050 ist nen SLI schon ein bisschen übertrieben. Ich würde dann eher im Sommer noch ne zweite dazukaufen, wenn bei dem neuen Monitor eine nicht reichen sollte. Bis dahin ist die dann auch günstiger und jetzt bringts höchstwahrscheinlich so gut wie nichts.

Speicher kannst du nehmen, welchen auch immer du magst, SLI und RAM sind zwei Paar Schuhe und kratzen sich gegenseitig nicht. Und Kompatibilitätslisten findest du auf der Herstellerseite des Mainboards oder im Sammelthread hier im Luxx.

Was machst du denn mit dem PC? Weil wenn du nur spielst bist du mit nem günstigeren Phenom II wahrscheinlich genauso gut dran wie mit nem Q9650.
 
Für 1680x1050 ist nen SLI schon ein bisschen übertrieben. Ich würde dann eher im Sommer noch ne zweite dazukaufen, wenn bei dem neuen Monitor eine nicht reichen sollte. Bis dahin ist die dann auch günstiger und jetzt bringts höchstwahrscheinlich so gut wie nichts.

Speicher kannst du nehmen, welchen auch immer du magst, SLI und RAM sind zwei Paar Schuhe und kratzen sich gegenseitig nicht. Und Kompatibilitätslisten findest du auf der Herstellerseite des Mainboards oder im Sammelthread hier im Luxx.

Was machst du denn mit dem PC? Weil wenn du nur spielst bist du mit nem günstigeren Phenom II wahrscheinlich genauso gut dran wie mit nem Q9650.

Danke für die Antwort

Das mit der GraKa habe ich mir auch schon überlegt. Ist wohl wirklich ein bisschen übertrieben.

Dieser PC soll vorallem ne Game-Maschine sein aber:
Ich nehme mit dem PC auch Musik auf (Cubase etc) und bearbeite diese natürlich, gleiches gilt auch für ein anderes Hobby: Fotos- und bearbeitung.
Daher denke ich, dass der Q die bessere Wahl dafür ist, oder?
Aber wie gesagt, ein i7 kommt für mich nicht in Frage...
 
würde auch eher von sli abstand nehmen.
du solltest auch bedenken, dass ati und nvidia dieses jahr auch noch ihre neuen generationen auf den markt bringen und du vielleicht dann mit einer dieser karten ähnliche leistung erreichen könntest wie mit einem sli system der jetzigen karten...
 
Danke für die Antwort

Das mit der GraKa habe ich mir auch schon überlegt. Ist wohl wirklich ein bisschen übertrieben.

richtig, ist etwas zu viel des guten

Dieser PC soll vorallem ne Game-Maschine sein aber:
Ich nehme mit dem PC auch Musik auf (Cubase etc) und bearbeite diese natürlich, gleiches gilt auch für ein anderes Hobby: Fotos- und bearbeitung.
Daher denke ich, dass der Q die bessere Wahl dafür ist, oder?
Aber wie gesagt, ein i7 kommt für mich nicht in Frage...

Ganz ehrlich, da kannst du auch ein Phenom 2 System nehmen wenn dir was an P/L liegt.


Bsp.:

1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800)
1 x EKL Brocken CPU Kühler
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed
1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4P, 790X
1 x Sapphire Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5 oder 4870 1024 MB
1 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 32MB Cache, SATA II
1 x Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, PCI-E x1


Da kommst du vom Preis her deutlich besser weg. ;)
 
Servus,

würde ebenfalls zu Obsidians Konfig tendieren und zu Deiner Aussage, dass ein Corei7 System ca. 150€ mehr kostet hier eine Gegenüberstellung:

Sockel 775:

1) Preis: 542,45

1 x Mushkin DIMM Kit Radioactive XP2-8500 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (996599r) bei M E C 74,20
1 x ASUS Striker II Formula, nForce 780i SLI (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB890-G0EAY00Z) bei Winner Computer 179,46
1 x Intel Core 2 Quad Q9650, 4x 3.00GHz, boxed (BX80569Q9650) bei Winner Computer 288,79


Sockel 1366:

1) Preis: 542,07

1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TR3X6G1333C9) bei Mix-Computer 74,--
1 x Gigabyte GA-EX58-UD4P, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 212,17
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei VV-Computer 255,90

Die Komponenten für den C2Q sind recht hochpreisig, aber bringen keine Mehrleistung. Das MB hat schönere Kühlkörper und die Rams nen Radioactive-Pikto, das wars aber auch schon ;)

lg
 
das ist gut das du dem 775er so teure sachen verpasst, dass der i7 gleichteuer wird :fresse:. 775 bekommt man auch billiger was anständiges und am2+/am3 auch.
 
die Sachen des 775er Sockels hat er doch selber oben hinein geschrieben als Wunschhardware Oo dasVolk wollte ihm nur zeigen, dass er für das Geld was er ausgeben will auch einen Core i7 bekommt :)
 
:confused:
K.A. was Du jetzt meinst, aber diese Komponenten stehen genau so im ersten Post mit dem Hinweis, ein Corei7 System sei 150€ teurer.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
er wollte sagen, dass die komponenten für das 775 system so gewählt scheinen, dass man ohne aufpreis gleich einen i7 nehmen kann.
 
Naja aber man kann schon viel geld mit anderen Komponenten wie bei den Ram sparen beim 775er.
 
Stimmt,

könnte auch so aussehen:

1) Preis: 417,55

1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei Home of Hardware 39,90
1 x Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz, boxed (BX80569Q9550) bei Home of Hardware 244,75
1 x Gigabyte GA-EP45-UD3P, P45 (dual PC2-6400U DDR2) bei Home of Hardware 132,90

Dann kommts auch hin mit den 150€ Preisunterschied.

lg
 
er wollte sagen, dass die komponenten für das 775 system so gewählt scheinen, dass man ohne aufpreis gleich einen i7 nehmen kann.

Sorry, habe mich wohl falsch ausgedrückt.

Ein i7-System würde locker 150euro mehr kosten.
Vielleicht haben wir hier in der Schweiz ganz andere Preise aber es ist so. Habe es x-mal gedreht..

aber lieber nochmals nachschauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh