Gamer-PC für um die 1000Euro

blackm7662

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2014
Beiträge
2
Hi Leute!
Langsam wird es wieder Zeit, mir einen neuen Rechner zu besorgen. Hab mich hier im Forum schon ein bisschen eingelesen und momentan sieht mein Wunsch-PC folgendermaßen aus:

Intel Xeon E3-1230 v3
ASRock Fatal1ty B85 Killer
Crucial M500 240 GB SSD
Seagate Barracuda 7200.14 1TB
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600
Samsung SH-224DB
Thermalright True Spirit 120 M (BW) Rev.A
Cooltek Antiphon Gehäuse
Be Quiet Straight Power E9 450W

Nur bei der Grafikkarte bin ich mir nicht so sicher. Ich kann mich nicht zwischen einer Radeon 290 und einer Radeon 280X entscheiden.
Ich würde gerne aktuelle Spiele wie Battlefield 4 mit Ultra Details spielen (1080p). Der PC soll auchnoch in den nächsten Jahren gut da stehen. Habe nicht vor zu übertakten.

1) Zu welcher Grafikkarte ratet ihr mir? Radeon 290 oder Radeon 280X?
Außerdem gibt es viele verschiedene Anbieter. Ich hab da keinen Überblick was gut und was schlecht ist. Hätte gerne eine Grafikkarte, die nicht all zu laut ist. Ein bisschen "Lärm" macht mir aber auch nichts aus. Habe nur keine Lust auf Turbinensound :d

2) Reichen 450W aus? Kommt es da auch darauf an, welche grafikkarte ich letztendlich nehme?

3) Könnt ihr Online-Shops empfehlen, die mir meinen PC sorgfältig zusammen bauen?

Danke schonmalim voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

1) Hier kannst du nach Budget entscheiden, eine 280X reicht auch für BF4 auf "ultra".
2) Reicht!
3) z. B. hardwareversand.de, mindfactory.de
 
Erstmal Herzlich Willkommen im Forum:wink:

Aus meiner Sicht sieht die Konfig sehr gut aus;)

1) Die 290 hat natürlich noch etwas mehr Dampf und hat auf längere Sicht(keine Ewigkeit) natürlich etwas mehr Luft.
Allerdings ist das Grakageschäft auch sehr schnelllebig, so dass man in einem Jahr z.B. für weniger Geld mehr Leistung bekommt.
Eine gescheite 290 kostet ja auch locker 100€ mehr als eine 280X.
Also wenn das Geld eher eng bemessen ist, würde ich nur die 280X nehmen. Wenns nicht auf jeden Euro ankommt die 290,

Hier ein paar mögliche Kandidaten
Sapphire Radeon R9 290 Tri-X, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-03-40G) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-R929WF3-4GD) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
ASUS R9280X-DC2-3GD5 DirectCU II, Radeon R9 280X, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0501-M0NA00) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
HIS Radeon R9 280X iPower IceQ X² Turbo Boost Clock, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H280XQMT3G2M) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

2) Das NT reicht für eine 290 und 280X.

3) Hardwareversand
 
Weil HWV nur 20€ für das Zusammenklöppeln nimmt, MF nimmt gierige 70 oder 80€ dafür


PS: du mußt jedoch den Kühler tauschen gegen diesen = http://www.hardwareversand.de/Intel+AMD/60115/Scythe+Katana+4,+für+alle+Sockel+geeignet.article


----------

Die Teile einzeln in den Warenkorb legen:

971.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke Leute für die Hilfe!

Hab nochmal ne Frage:
Welche SSD ist die richtige?
Crucial M500 240GB SATA 6GB/s 6,4CM (2,5") 7mm

oder

Crucial M500 240GB mSATA

Auch wenns vielleicht ne blöde Frage ist, ich weiß nicht ob ich mSATA oder SATA brauche..


Also den Thermalright True Spirit 120 M (BW) Rev.A gegen den Scythe Katana 4 Kühler tauschen?
 
Crucial M500 240GB SATA 6GB/s 6,4CM (2,5") 7mm

das ist die richtige.
soweit ich das gerade auf dich schnelle gesehen habe, hat das board keine msata schnittstelle.
 
ok danke Leute für die Hilfe!

Hab nochmal ne Frage:
Welche SSD ist die richtige?
Crucial M500 240GB SATA 6GB/s 6,4CM (2,5") 7mm

oder

Crucial M500 240GB mSATA

Auch wenns vielleicht ne blöde Frage ist, ich weiß nicht ob ich mSATA oder SATA brauche..


Also den Thermalright True Spirit 120 M (BW) Rev.A gegen den Scythe Katana 4 Kühler tauschen?

Wie thom_cat bereits schrieb, wäre die SATA-Variante die richtige Wahl für dich.

Den Kühler "musst" du deshalb tauschen, weil Hardwareversand den True Spirit nicht verbauen würde (hohes Gewicht plus hoher Schwerpunkt = zu großer Risiko, dass etwas kaputt geht beim Transport in eingebautem Zustand), den kleineren und leichteren Katana 4 hingegen schon.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh