Gamer-PC für max. 500€ inkl. Vista...

Dave_D

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2006
Beiträge
779
Ort
bei Stuttgart (BW)
Hallo,

ein Freund hätte gerne einen Gaming-PC für maximal 500€. Da er sich wenig mit PC-Technik auskennt, soll ich ihm einen zusammenstellen.

Anforderungen:

- primär Gaming wie Battlefield 2, Half-Life 2, aber auch aktuelles
- mittlere Details reichen
- Filme und Musik abspielen
- der übliche Officekram
- halbwegs leise
- übertakten nein, Auflösung ist 1280x1024

Könnt ihr mir konkrete Hardware empfehlen? Ich habe an ein AMD/ATI Dualcore-System gedacht.

Der Preis darf 500€ mit Vista Home Premium nicht übersteigen

Vielen Dank!

Gruß Dave=)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 x OCZ Vista Performance Gold Edition DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (OCZ2G8004GK) bei Jacob Elektronik 31,40
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei Jacob Elektronik 35,50
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Jacob Elektronik 36,10
1 x Club 3D Radeon HD 4830, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (CGAX-4832I) bei VV-Computer 83,40
1 x AMD Phenom II X3 710, 3x 2.60GHz, boxed (HDX710WFGIBOX) bei VV-Computer 106,89
1 x ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 51,79
1 x LG Electronics GH22LS30, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 24,74
1 x Seasonic S12II 430W ATX 2.2 (SS-430GB) bei VV-Computer 55,76
1 x Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (PC) (66I-00791) bei VV-Computer 77,84
Preis: 503,42
 
Finde Gahmurets Zusammenstellung gut. Speicher gibt es ja wie Sand am Meer, also auch noch einige Alternativen. ;) Mit der 4830 sollte er seine Freude haben.
 
Alles klar, danke schonmal=)

Gibts vllt zum Mainboard noch eine Alternative?
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x OCZ Vista Performance Gold Edition DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (OCZ2G8004GK) bei Jacob Elektronik 31,40
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei Jacob Elektronik 35,50
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Jacob Elektronik 36,10
1 x Club 3D Radeon HD 4830, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (CGAX-4832I) bei VV-Computer 83,40
1 x AMD Phenom II X3 710, 3x 2.60GHz, boxed (HDX710WFGIBOX) bei VV-Computer 106,89
1 x ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 51,79
1 x LG Electronics GH22LS30, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 24,74
1 x Seasonic S12II 430W ATX 2.2 (SS-430GB) bei VV-Computer 55,76
1 x Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (PC) (66I-00791) bei VV-Computer 77,84
Preis: 503,42
Schließe mich an, nur wieder das Problem mit dem BIOS ...
Dachte das wäre mittlerweile überstanden, aber jetzt berichtet gerade einer bei P3D, dass sein frisch geliefertes A770 CF von VV Computer BIOS 1.0 hat :kotz:
Dabei hab ich Ihn extra geraten dort zu bestellen, da hier jemand berichtete, dass sein A770 von VV BIOS 1.2 hatte. Ein Sch....

ciao

Alex
 
Gerade mal nachgeschaut, sollte bei dem empfohlenen board egal sein.

Dann würde ich aber gleich das Full ATX nehmen:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/a365173.html

Oder stand irgendwo was von µATX ?

ciao

Alex

P.S: Hintergrund: Bisher bootete noch jedes Board mit KUMA Support mit nem Phenom2, da zu der Zeit auch die ersten 45nm Revisions in die BIOSe eingepfegt wurden. Der Kuma steht bei AsRock unter "ALL" in der Biosliste, sollte also keine Probleme geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne stand nicht, ich finde das design besser.
Zb ist der eatx stecker nicht auf der linken seite des mobos.
 
ne stand nicht, ich finde das design besser.
Zb ist der eatx stecker nicht auf der linken seite des mobos.
Hmm ok, ist ein Argument, ich trau bei dem board dafür nicht den SpaWas übern Weg, denn es hat keine 140W Freigabe und die Spulen sind auch nicht vergossen (die könnten zum fiepen neigen) ...

Mir persönlich wg. OC wichtiger, aber das soll der TE entscheiden :)

ciao

Alex
 
Wenn man wirklich ocen will würde ein gigabyte, asus, dfi mobo besser passen ;)
 
Wenn man wirklich ocen will würde ein gigabyte, asus, dfi mobo besser passen ;)

Schon klar, dann such mal ein DFi für 50 Euro raus :xmas:
Soll heißen: In der selben Preisklasse nehm ich das Full ATX AsRock ;-)

Wenn er auf einmal mehr Geld auftreibt, gerne :)

ciao

Alex
 
Würde wohl das Board mit dem besseren Layout nehmen, ich glaube nicht dass mein Kumpel vor hat, mal ne PCI-Karte einzubauen. Das von Gahmuret vorgeschlagene Board sollte also zumindest mit dem X3 booten?

Netzteil würde ich das 380 Watt nehmen, da das 430 Watt nicht lieferbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 380 Watt reicht auch. Kannst dir aber auch die von BeQiet! anschauen, die sind genausogut und leise/effizient.
 
Okay.

Welches Mainboard, mal ungeachtet ob die 500€ überschritten werden, funktioniert denn sicher mit dem X3?
 
das ud3 von Gigabyte (kostet 20 euro mehr)
 
Mein UD3 wurde mit dem F2'er Bios ausgeliefert. Laut der Gigabyte-HP, brauch der X3 sogar das neuste Bios (link).

Jo aber es bootet in jedem Fall, das ist das Wichtige. Ob das jetzt steht "AMD X3 720", oder "unknown CPU" ist egal, hauptsache das steht überhaupt irgendwas :)

Nachdem ein X3 sowie eine extra Grafikkarte eingesetzt wird, empfehle ich mal das AsRock 780GXH. Nagelneu, X3 läuft 100% und man kann mit dem Board versuchen den 4ten Kern eines X3 freizuschalten. Vielleicht hat man ja Glück :banana:

http://www.geizhals.at/eu/a407102.html

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
das mobo startet aber zumindest mit unknown cpu und lässt sich so flashen
 
Jo aber es bootet in jedem Fall, das ist das wichtige.
Ob es bei dem x3 bootet (welcher nicht nur das F4 Bios, sondern gleich das F5l benötigt) weiß ich nicht. Sprichst du da aus Erfahrung? Bei mir jedenfalls starteteder Pc auch mit dem F2'er Bios, CPU wurde halt nur von Tools wie CPU-z nicht erkannt und die Kerne liefen alle nur mit ca 2500Mhz.
 
So wir einigen uns darauf das es zumindest startet (wie eigentlich alle mobos die den 7750er cpu am anfang schon aufnehmen können)
 
Ob es bei dem x3 bootet (welcher nicht nur das F4 Bios, sondern gleich das F5l benötigt) weiß ich nicht. Sprichst du da aus Erfahrung? Bei mir jedenfalls starteteder Pc auch mit dem F2'er Bios, CPU wurde halt nur von Tools wie CPU-z nicht erkannt und die Kerne liefen alle nur mit ca 2500Mhz.

Nicht aus eigener, aber ich hier im Forum gabs schon des Öfteren positive Rückmeldungen. Aber eigentlich wäre ich eh für die AsRock 4Kern Lotterie ;-)

ciao

Alex
 
Mmh, er möchte doch noch ein bisschen warten, da eine Ausgabe zuvor kam. Vielleicht haben bis dahin dann alle Mainboards das neue BIOS=)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh