Gamer-PC für ca. 1500€ Hardware Beratung

PheysX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2013
Beiträge
5
Ich würde mir gerne wieder ein PC zusammenbauen, bin aber leider nicht ganz im Stoff und würde gerne eure Meinung zu den verschiedenen Komponenten hören die ich als gut empfunden habe, bei Verbesserungen sollte der
Preis nicht über 1500 € kommen. Festplatte sowie Laufwerk sind schon vorhanden, genau wie Tastatur, Bildschirm etc. Ist der CPU Lüfter ausreichend für den Overclock? Und passt alles in das Gehäuse ohne Platzprobleme?

Hier die Komponenten:

Gehäuse FRACTAL DESIGN Define XL R2 Titanium Grey
CPU i7 3770k 3.5 Ghz @ 4,5 Ghz

GPU Gainward GeForce GTX 680 Phantom
oder Gigabyte GeForce GTX 680 OC Aktiv

PSU 580 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold
Mainboard Gigabyte Z77X-UD3H, Intel Z77, ATX
CPU Kühler be quiet! Dark Rock Pro 2
SSD Samsung SSD 840 120GB SATA 6Gb/s

RAM 8 GB Corsair Vengeance Low Profile
8 GB Corsair Vengeance Low Profile
(insgesamt also 16)

Kostet ca. 1400€

Danke für eure Meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll mit dem Rechner gemacht werden? Falls gespielt werden soll, welche Spiele und in welcher Auflösung?
 
Ja es ist ein Gamer PC und soll in Full HD 1920 x 1080 Spiele wie Battlefield 3, Far Cry 3 und neuere Spiele auf hohen Einstellungen spielen können!
 
Dann ist ein i7 unnütz. Ein 3570K reicht völlig. Als Karte würde ich zu einer 7970 GHz tendieren, da sie meist schneller ist und man ein paar aktuelle Spiele für lau dazu bekommst.

Beim Kühler reicht auch ein Thermalright True Spirit 140.

€dit:
Zu erwähnen wäre noch, dass die neuen Haswell Prozessoren in ca. 6 Wochen erscheinen, falls du so lange noch warten willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja passt. Und wenn du den Preis nutzen willst kannst du ruhig den i7 drinlassen. Wer weis ob zukünfitge Spiele nicht davon profitieren, wenn du den i7 nimmst anstatt den i5. Und wenn du mal vorhast zu rendern oder allgemein Größere Programme auszuführen bringt der i7 natürlich auch Vorteile. Geht es dir nur um jetzt alles auf max. zu suchten nimm den i5 3570k
 
ja passt. Und wenn du den Preis nutzen willst kannst du ruhig den i7 drinlassen. Wer weis ob zukünfitge Spiele nicht davon profitieren, wenn du den i7 nimmst anstatt den i5. Und wenn du mal vorhast zu rendern oder allgemein Größere Programme auszuführen bringt der i7 natürlich auch Vorteile. Geht es dir nur um jetzt alles auf max. zu suchten nimm den i5 3570k


mit der Meinung kannst du ihm alles empfehlen, bsp. nimm lieber ein größeres Gehäuse wer weiß wie viel du in Zukunft noch einbauen willst vllt nimmst du dir in nem jahr eine WaKÜ


Spar lieber das Geld als es unnütz auszugeben, den der i5 3570k reicht dicke!
Mit dem übrigen Geld kannst du in ein paar Jahren (2-3) dein System aufrüsten wenn es nötig sein sollte denn du kaufst dir ja auch kein Auto mit 7 Sitzen wenn du alleine bist nur für den Fall das du in Zukunft eine große Familie hast, denn irgendwann wird das System nzw das Auto eh ersetzt und daher sollte es für deine jetzigen Bedürfnisse angepasst sein und natürlich auch zukünftig aktuell sein, dies ist bei der Konfiguration + den Vorschlägen gewährleistet
 
Das habe ich darunter aber auch geschrieben, das er den i5 nehmen soll, wenn es rein ums gamen geht für jetzige Spiele. Les den Post halt zu Ende
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh