[Kaufberatung] Gamer PC für ca. 1000€

dezi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2006
Beiträge
233
Hallo,

ich nun entsprechend dem damaligen Rat noch auf die neuen CPUs von Intel gewartet und jetzt bin ich zurück um Euch mit meinen Fragen zu bombardieren ;)

Als Preinfo sei noch gesagt das der PC hauptsächlich für Games & FH-Kram (Borland, SAS, ...) verwendet wird. Aufwendige Bild oder gar Filmbearbeitung betreibe ich nicht.


Punkt 1 - Die CPU
Hier bin ich mir noch nicht endgültig sicher. Favorisieren tue ich aktuell einen C2D E8500 / E8400. Der 8400 bietet bei minimal weniger Leistung ein bedeutend besseres Preis-/Leistungsverhältnis. Doch sollte ich vielleicht die paar Euro mehr investieren?

Die Alternative wäre ja ein Quad. Allerdings kenn ich auf Anhieb kein Spiel das alle Kerne ausnutzt. Auch bei künftigen Strategiespielen kann man wohl eher noch von der Verwendung von nur einem Kern ausgehen (SC2, RA3).
Die erste sinnvolle Quad Alternative wäre in meinen Augen dann auch der Q9450 (kleinere Versionen beiten im Vergleich zum Duo deutlich weniger Cache je Kern).

Die letzte Frage wäre: Boxed oder extra Kühler-Lüfter-Kombo kaufen?

Punkt 2 - Arbeitsspeicher
Ich will auch aufgrund der aktuellen Preise direkt mit 4 GB Ram starten. Leider kenn ich mich aktuell zu wenig aus was up to date ist und man sich zulegen sollte.

Punkt 3 - Board & HDD & Graka
Als Grafikkarte wollt ich mir eine der 8800er Riege zulegen. Weiß aber auch bei weitem nicht welche oO

Ähnliches wie für den RAM gilt für das MB. Hierbei habe ich noch eine kleine Besonderheit auf Lager.

Ich will mir wohl wie mittlerweile üblich direkt eine SATA 500GB Platte zulegen ABER dazu meine alte 400GB IDE Platte verwenden (ebenso wie mein IDE DVD-Laufwerk). Wie ist das hier in Verbindung mit AHCI?

Alternativ könnte ich die 400GB die ich hauptsächlich zur Datensicherung verwende auch extern per USB anschliessen.

Punkt 4 - der Rest
Dazu kommt das übliche wie Netzteil (entsprechend dimensioniert), Gehäuse (ich bin kein Fan von Frontklappen und Barebones - n schmucke Miditower den ich auch mal eben untern Arm zu Lan tragen kann reicht mir ^^) und ein DVD-Brenner. Denn langsam will auch ich mich mal von meinem CD-Brenner trennen :d

Als OS habe ich direkt und gratis von der FH schon 1x Vista 64 Business. Also Maus werd ich meine MX518 weiter verwenden und als Tastatur würd ich gern meine Uralt-Cherry (PS2) behalten (zur Not hät ich noch ne Eclipse2 auf Lager).



Ich hoffe n paar Leute hier mit mehr Ahnung was aktuell sinnvoll ist können mir hier n bisl auf die Sprünge helfen, aber nicht vergessen es sollte nur so um die 1000€ und nicht grade weit drüber seien :d



PS:
Sollte ich lieber alles bei einem Shop zusammen bestellen & zusammen bauen lassen oder alles beim jeweils günstigsten bzw. welche Shops könnt Ihr empfehlen?
Beim Zusammenbau würde mir n Kumpel helfen der schon mehrere eigene und diverse PCs von andren Freunden zusammengebastelt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Punkt 1:
je nachdem wieviel Geld du ausgeben möchteste
E8400 (viel Spaß beim OCEN :d )
oder Q9450
kaufen würde ich immer Boxed, wegen der längeren Garantie.
aber besonders beim Quad empfiehlt sich auch wenn du nicht ocest ein anderer Kühler.
günstig wäre z.B. der Arctic Freezer,
bessere bzw. leiser und leistungsstärker: Xigmatek HDT-S1283 oder Scythe Mine Rev. B

Punkt 2:
von A-DATA gibts nen nettes 4GB Kit DDR2-800, bestehend aus 2x 2GB-Riegeln

Punkt 3:
je nach Budget: HD3870, 8800GTS-512
HDD: bei meinem Board funktioniert AHCI auch wenn IDE und SATA verwendet werden, sollte also auch bei neueren Intel-Chipsets keine Probleme geben
Samsung HD501LJ
Board: Gigabyte EP35 -DS4 oder -DS3 bzw. -DS3P, MSI P35 Neo2-FIR oder Abit IP35-Pro, oder Asus P5K
<-- sind alles gute Boards

Punkt 4:
Netzteil:
BeQuiet P7 Serie, 450Watt
(auf www.hartware.net gibt es übrigens einen interessanten Test zur P7-Serie)
Gehäuse suchst du dir das aus was dir am besten gefällt

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
8400er mit xigmatec 1283 - leiser und du kannst später übertakten
Msi neo2-fr gut zum übertakten
A-Data oder G.Skill Ram
8800gt im Referenzdesign - die sind alle gleich, schau auf preis oder beigelegte Games
Seasonic 430W
 
Erstma Danke für die Liste,

hab mal bei Hardwardversand was zusammen gestellt:

unbenanntjw2.jpg


Speziell beim Board und der Grafikkarte bin ich mir aber noch nich sicher ob des sinnvoll ist. Aber vielleicht habt ihr auch für die ein oder andere Komponente noch Verbesserungstipps :)



//edit
PS: Der Kühler den ihr genannt habt sieht btw. so mächtig aus. Hält der auch sicher wenn ich auf Lan fahre? ^^ Und Onboard Sound & Lan reicht mir als da garnix vorschlagen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber ein Kit mit 2x2Gb riegel, gibts von G-Skill und A-Data und fast alle Firmen.

Dazu dann die CPU Boxed vers. längere Garantie und keine Chance aufm Rückläufer.
Die GTs werden recht heiß, also würde sich ein Thermalright cooler + 92mm Lüfter empfehlen wenns vom Budget passt.
 
Hm, habs halt direkt bei Hardwareversant zamgestellt und die hatten kein G-Skill 2x2 oder A-Data :/ Boxed hat ich nur deshalb net weil man dann dort im PC-Konfig. kein extra Lüfter auswählen kann -_-

Und den 92mm Lüfter meinste n Gehäuselüfter oder? Gibt's vllt auch gute Gehäuse die schon voll bestückt sind (ohne Frontklappe)? :)
 
Nein, er meint den Grafikkartenkühler. Hol dir lieber die Elitegroup GeForce 8800 GT. Hat gleich einen ordentlichen Kühler drauf.
 
Nein, er meint den Grafikkartenkühler. Hol dir lieber die Elitegroup GeForce 8800 GT. Hat gleich einen ordentlichen Kühler drauf.
Hehe, danke für den Tipp. Bei Grakas hab ich mich schon immer kaum ausgekannt und daher hier zum Test auch nur ma eine angeklickt ^^
 
Soa nochmal n Update:
unbenanntoq5.jpg


Da die CPU boxed ist kann ich den Lüfter nur so extra in den Warenkorb ziehen. Wird der trotzdem direkt verbaut oder nur mitgeliefert?
 
Dann wird glaube ich der Boxed montiert. Kannst ja eventuell mal bei Hardwareversand einfach anrufen ;)

Würde ein 1000er 4096MB Kit mit Cl5 nehmen. Kostet das gleiche, aber 1000mhz sind garantiert und die Timings sind beim Intel vernachlässigbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh