[Kaufberatung] Gamer-PC für Arme

Eher Missverständnis Er sagte dass die ein e4400 weniger Cache als die 6000er haben, damit meinte er aber die e6xx0 und nicht den x2 6000+, ich sagte dazu nur, dass sie dennoch besser als die e2x00 sind ;)
Und dann sagte ich, unabhängig davon dass jemand schrieb ein e4x00 @ 2.66GHz sei schneller als ein x2 6000+, dass ein e4500 @ 2.93GHz auf jeden Fall schneller als ein x2 6000+ ist, weil das ja die CPU ist, die ich dem Threadersteller vorschlug, er sich aber anfangs einen x2 6000+ rausgesucht hatte!

Ich persönlich denke, dass ein x2 6000+ mit einem e4x00 @ 2.66GHz gleich auf liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf jeden Fall kann er mit den E4XXX nichts falsch machen. Sind sehr günstig und lassen sich super übertakten, sodass sie so schnell werden wie die Topmodelle von Intel. Damit lassen sich alle momentan erhältlichen Spiele bestens spielen, auch wenn er nur 2MB Cache hat.
 
Also ich würd ja trotzdem den 5000+ Blacki nehmen 85€+15€ Lüfter, mit nem guten AMD(sehr billig) oder AMD+ Board kombinieren z.B. Gigabyte um die 70€ und auf 3,2Ghz übertakten!!
Die Intel gehen besser, ganz klar und wenn du in die Bereiche oberhalb von 3,0 ghz kommst egal ob mit E4500(würde ich bevorzugen)oder E4600 oder E4700 dann gibt es leistungstechnisch kein AMD Pendant.

Laut Chip und PCGH.de liegt der 6000+ zw. E6600 und E6750 und der 5000+ BlackEdition kommt übertaktet an die Leistung eines 6000+ heran/leicht darüber.

Und wo hier noch über die Leistung diskutiert wird, und solltest du nicht unbedingt benchen oder große Videos/Fotos bearbeiten, kriegt man den Unterschied von 2,66 und 2,93 Ghz eh nur marginal mit, warum zum Zocken Vista??
Wenn DX 10 uns Zukunftsfähigkeit gewünscht wird ganz klar, aber ansonsten XP.

der 4400 hat aber weniger Cache als die 6000er Serie, das merkt man vor allem in Spielen.

Dito.
 
Warum Vista?

-> weil die 9600gt durchaus für DX10 zu gebrauchen ist, in Kombination mit nem 4400 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find wir sollten wieder runterkommen...
Der E4x00 ist immer die bessere Wahl, ob nun mit 2,66ghz oder 2,93, schon allein wegen des besseren stromverbrauchs.

Der Leistungsunterschied zwischen dem E4400@2,66ghz und dem 6000+ wird je nach anwendungen varriieren: in spielen ist der E4400 im vorteil, bei anwendungen die stark von einem hohen tackt profitieren (zB. Packen und Entpacken, runterrechnen von Filmen) dürfte der amd im Vorteil sein.

Finds ja auch scheiße dass amd gerade so abkackt aber intel hat halt die besseren cpus im angebot.

@Danillus83: Ich würd mir das mit den 3,2ghz aus dem kopf schlagen. die amd-architektur ist für solcle taktraten nicht geeignet. Die AMD CPUs mit 3 bzw 3,2ghz sind als notlösung von amd zu verstehen. außerdem ist nicht garantiert dass der black die 3,2ghz überhaupt erreicht. sollte er dass erreichen kanns sein dass du (wie ich schon gesagt habe) nciht lange freude an der CPU hast.

Und bei der Kühllösung solltest du noch folgendes bedenken: im hochsommer wirds an die 40° haben und der amd heizt ganz schön, also solltest du deinen lüfter nocht unterdimensionieren.
Schlag dir den Black aus dem kopf. Gibt doch bessers fürs gleiche geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Danillus83: Ich würd mir das mit den 3,2ghz aus dem kopf schlagen. die amd-architektur ist für solcle taktraten nicht geeignet. Die AMD CPUs mit 3 bzw 3,2ghz sind als notlösung von amd zu verstehen. außerdem ist nicht garantiert dass der black die 3,2ghz überhaupt erreicht. sollte er dass erreichen kanns sein dass du (wie ich schon gesagt habe) nciht lange freude an der CPU hast.
Stimmt. Man kann bei 3GHZ bereits richtig losjubeln.
 
Sorry Jungs, aber wenn die Temps in nem verträglichen Bereich bleiben dann schadet OC so gut wie gar nicht und die Blackis sind
1. Handverlesen fürs OC
2. In 65nm im Gegensatz zum 6000+/6400+(die sind wirklich an der Grenze des machbaren)

Aber Garantien gibts nie, genauso wenig, wie das die E4x00 über 3,..ghz gehen....denn das ist eher ne Boardfrage und damit sehr stark Preisabhängig.

Der BE geht auf jedem 45€ am2 Board gut, da Multiunabhänig.

"die amd-architektur ist für solcle taktraten nicht geeignet...."
Schau mal in den AMD OC-Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wurden ausschliesslich Boards empfohlen, mit denenen ein 4x00 auf jeden Fall auf 3GHz geht, wenn vorher die CPU nicht schlapp macht. Außerdem ist bei richtigen Einstellungen die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass ein e4x00 auf 3GHz geht.
 
öhmm nur mal so nen tipp... wenn du etwas mehr LEistng willst dann kauf dir lieber noch ne 8800GT die ist nochmalbesser und kostet ca 40€ mehr..
 
Und wenn du noch mehr Leistung willst, dann nimm ne GTS, die kostet nochmal "nur" 40-50€ mehr... oder... hmm ach nimm doch gleich ne GX2, die kostet auch nur knapp über 300€...

Merkste was?! ;)
 
Und wenn du noch mehr Leistung willst, dann nimm ne GTS, die kostet nochmal "nur" 40-50€ mehr... oder... hmm ach nimm doch gleich ne GX2, die kostet auch nur knapp über 300€...

Merkste was?! ;)

:lol:
-Sehr schön-

Dann auch gleich nen Wolfdale....;)

Wie du schon sagtest Wahrscheinlichkeit und die Boards lagen auch net in der 50€ Preisklasse, ABER
er wollte ja net so billig wie möglich, is schon klar.
Und ganz so oft wechselt man das Board auch nicht und dann sollte es doch etwas zukunftsfähig sein-
Bei Intel eher die Frage?? Bei AMD mit nem am2+ zumindest bis am3 garantiert.
 
@ kaltblut: Jaja der ewige Fluch der sich nach dem Hardwarekauf einstellt: Hätt ich doch 50€ mehr ausgeben sollen? Bin bei der Geschichte auch deiner meinung; beim Hardwarekauf muss man konsequent bleiben. 9600gt auf 8800gt ist nicht unbedingt DER quantensprung für 50euro.


@ Danillus83: Intel hat jedoch bereits JETZT übelst performante cpus im angebot (E8x00, Q9x00). Ob die von am3 übertroffen werden ist nicht garantiert, sowas wie zukunftssicherheit gibts im pc-bereich hardwareseitig nicht mehr, alles veraltet übelst schnell...
Außerdem kann ein Am3 bestimmt nicht sein ganzes Potential ausspielen sollte er auf ein am2+ board gesetzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit das jetzt nicht zu nem AMD gg. Intel Streit kommt gebe ich dir Recht was die Yorkfield & Wolfdale CPUs betrifft, auch mit der Hardware und mit dem das man einen Schlussstrich unter den Preis ziehen sollte-sonst wird das nie was, weil morgen schon wieder neuere tollere schnellere Sachen zu haben sind.

Ich sagte ja das man bei AMD nur etwas sparen kann um später günstiger aufrüsten zu können z.B auf nen Quad, aber darum ging es ja nicht und mit der Leistung wird er voll zufrieden sein und in nem Jahr muss es dann um Spielen zu können auch wieder aufrüsten.

AM3 wird vollkommen neu, also denke ich nicht an Abwärtskompatibilität, nur halt jetzt bei AM+.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du diese Behauptung auch beweisen?

http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2933&p=1

narfnarf :p

Ein E4xxx @2,66 ~ein E6600,etwas schneller (wer jetzt nach Beweisen ruft,soll in die Bibel schauen,Gott ist die Antwort auf eure Fragen ).
Passt doch also?Außerdem würd ich im bedarfsfall lieber in die modernere Architektur investieren.Geht ja um den normalen Stromfressenden 6000+.

Meinste dass es auf die 7€ ankommt? Dafür hat er so 2.93GHz.
Hab auch gerade die Preise gesehen.Der E4500 ist da echt die bessere Wahl.

Oder halt der BE mit dem billigsten AM2 Board am Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2933&p=1

narfnarf :p 2 Sekunden Google.

Ein E4xxx @2,66 ~ein E6600,etwas schneller (wer jetzt nach Beweisen ruft,soll in die Bibel schauen,Gott ist die Antwort auf eure Fragen :lol: ).
Passt doch also?Außerdem würd ich im bedarfsfall lieber in die modernere Architektur investieren.Geht ja um den normalen Stromfressenden 6000+.

Danke für den link.

Meinst du, dass du dies auch hinbekommen hättest, ohne 2 kindische Smilies und (nur scheinbar) bissige aber völlig nutzlose Kommentare einzubauen? Oder bist du dafür einfach nicht alt genug?
 
Vllt.Aber dann hätte es niemanden geärgert.

Danke für die freundliche Anmerkung.Ich hab eine Stelle ausgeweißt.War ja OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne zum nem Intel vs. AMD Streit will ichs auch nicht kommen lassen, find sowas nur zu kindisch. Man sollte letzten endes Vernunft walten lassen und sich für das entschieden was wirklich besser ist. Das ist in im Moment Halt Intel. Passt mir selbst nicht, find AMD als Firma selbst sympathischer.
 
Aber ner gepflegten Diskussion is doch nichts entgegen zu setzen...
Hätt ich nich vor Monaten nen GA-MA69G-S3H ersteigert, dann wär ich leider net bei AMD angesichts der Leistung von Intel zur Zeit-für meinen Allround Pc.
Man is ja trotzdem irgendwie immer für die "Kleinen" unterlegenen. :)
 
Ich hab mir mal vorgenommen auf die Phenom X3 Prozzis zu warten und zu schauen was die fehlerbereinigten Phenoms draufhaben...
Der 1066mhz Speicher ist so billig geworden und mit dem geht der phenom (für seinen niedrigen preis) bestimmt ordentlich ab.
 
Naja aber zurzeit hat Intel leider die Nase vorn.

Bin auf die nächste Runde AMD vs. Intel gespannt, weil ich mir einen neuen Rechner kaufen will, sobald der nehalem rauskommt, bzw. das AMD gegenstück zu diesem.
 
Jop bei mir wirds aber langsam Zeit...
Mein Rechner krückt in neueren Spielen echt rum, kann nichmal anno 1701 zocken und nebenher mucke hören ohne dasses derbe ruckelt.
Je nach Preislage wirds dann entweder ein E8xxx oder ein X3 Phenom (sooo viel zocken tu ich eh nicht mehr und die neueren spiele aßer Cod und Bioshock interessieren mich nicht, find viele alte spiele viel besser als die neuen, z.B. Gothic 3 fand ich übelst langweilig, von der kreativität und der story kann man das mit dem 1er nicht vergleichen...)

Könnt ihr mir vllt. spiele tipps aus den rubriken strategie/rollenspiel/action geben??^^
 
UT3 bei Egoshooter und das von dir genannte cod4
Strategie wart ich auf Starcraft2 :drool:
Rollenspiele ist Oblivion meiner Meinung immer noch das beste, aber das hast du wahrscheinlich schon
 
Jop Oblivion hat ne hammer grafik und das konzept mit der Ego Prespektive nur zu geil^^

Eignt. könnte man den thread schließen, geht ja nichmer wirklich um nen Gamer PC für Arme^^
 
Zuletzt bearbeitet:
mal so ein tipp, wenn du auf den marktplazt zugriefen kannst solltest du da mal nach ner cpu gucken, habe vorhin einen e6400@3,2ghz@std Vcore gesehn, und das für nur 70euro SK, wäre vllt ne überlegung wert, aber ist deine entscheidung.

MfG DonPaul
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh