[Kaufberatung] Gamer PC für ~800€

Prizo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
25
Hoi,

ich hab mir mal gedacht.
Das es zeit wird für einen Gamer PC. Meine grenze liegt bei 800€ nur pc Monitor kommt ja auch noch dazu:)

Ich hab mir mal so einbischen Herrausgesucht:

Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz, tray (AT80569PJ073N) 235,90€
Xigmatek S1283 Red Scorpion (Sockel 775/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (CAC-SXHH3-U03) 35,88€
MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-6400U DDR2) (7519-020R) 65,68€
Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D) 2x 24,24€ (48,48€)
Gainward BLISS GeForce GTX 275, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (0292) 205,00€
Western Digital Caviar Green 500GB, 16MB Cache, SATA II (WD5000AACS) 46,69€
LG Electronics GH22NS30, SATA, hellgrau/schwarz, retail 26,69€
Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) 54,63€
Enermax PRO82+ 525W ATX 2.3 (EPR525AWT) 86,49€
__________________

Betrag 805,44€

Passt da iwas nicht zusammen?:)
OC würd ich schon gerne Später mit dem Pc machen:)
als Ram gillt vllt auch:

Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400U
takeMS DIMM 2GB PC2-6400U

Welcher passt besser?

Mfg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde lieber ein AMD PII System kaufen, da du für 800€ mehr Leistung bekommst.
 
Aso:)
AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) 211,78€
aber welches board?
Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2)
(http://geizhals.at/deutschland/a397999.html)

ASUS M3A78, 770 (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB5N0-G0EAY0GZ)
(http://geizhals.at/deutschland/a356697.html)

Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 780G (dual PC2-8500U DDR2)
(http://geizhals.at/deutschland/?a=401148&plz=&t=v&va=b&vl=de&v=e#filterform)

Passt der Ram auch dazu?
Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D)
Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400U
takeMS DIMM 2GB PC2-6400U
zum OC

Mfg.
 
Willkommen im Forum !

Könntest du z.B. so ordern:

Preis: 792,25
1 x Patriot Viper DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-7-7-20 (DDR3-1600) (PVS34G1600LLK) bei Alternate 64,90
1 x Samsung EcoGreen F2 500GB, SATA II (HD502HI) bei Alternate 41,99
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei VV-Computer 32,90
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90
1 x PowerColor Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A79F-TI3) bei VV-Computer 180,79
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 20,71
1 x Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, 790X (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 106,03
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei VV-Computer 45,49
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei VV-Computer 205,90
1 x Enermax PRO82+ 525W ATX 2.3 (EPR525AWT) bei VV-Computer 79,74
 
Excellente Zusammenstellung von r4iner, würde aber eventuell eine 640 GB Festplatte empfehlen. ;)
 
Wo hast du den die preise her? auff VV-computer.de hab ich kein artikel gefunden:(
die 2 zusätzlichen lüfter sind fürs gehäuse ne?

edit:// die preise die ich rausgesucht hatte waren mit versand:)
Mfg.
 
Ah ja über geizhals.at:)

Werden die versandkosten pro artikel gerechnet oder bei massen kauf nach kg?:)

Mfg.
 
Bei den meisten Shops geht das nach Kg des kartons.. weiß jetzt leider nicht wie es bei VV ist... hab da noch nie bestellt.
 
ja ok:)

Hm, gibt es billigere alternativen zum
Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, 790X (dual PC3-10667U DDR3)
und
Patriot Viper DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-7-7-20 (DDR3-1600) (PVS34G1600LLK)

passt noch nicht ganz in mein budget

Mfg.:)
 
ja ok:)

Hm, gibt es billigere alternativen zum
Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, 790X (dual PC3-10667U DDR3)
und
Patriot Viper DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-7-7-20 (DDR3-1600) (PVS34G1600LLK)

passt noch nicht ganz in mein budget

Mfg.:)

was den daran auszusetzen? Du bist doch bei deinen 800€.

Ich denke besseres P/L Verhältnis wirste nicht bekommen.
 
Danke,

jetzt komm ich auf 787,59:)
vorher waren es 833€..

Mfg.
 
Ich würde lieber ein AMD PII System kaufen, da du für 800€ mehr Leistung bekommst.

Wirklich? Wenn ich seine Zusammenstellung mit der von r4iner vergleiche, dann sehe ich keine Mehrleistung. Beim Intel-Set ist die CPU besser, bei der AMD Zusammenstellung die Graka. Aber im großen und ganzen sehe ich keinen Vorteil bei der AMD Variante, da:

- die Graka viel schneller getauscht werden wird als die CPU
- der Intel Prozessor sparsamer ist


Was spricht für die AMD Variante? Oder sprachst du von einem X II 940 + DDR2 + günstigem 770er Board? Dann könnte ichs verstehen.
 
ist der
Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz, tray (AT80569PJ073N) 235,90€
oder
AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX)

geeignet?
 
Sind beides Klasse Cpu´s mit ähnlicher Leistung... liegen oft gleichauf... mal der eine schneller mal der andere ! Da entscheidet eher der Geschmack und das Geld ;)

Wirklich? Wenn ich seine Zusammenstellung mit der von r4iner vergleiche, dann sehe ich keine Mehrleistung. Beim Intel-Set ist die CPU besser, bei der AMD Zusammenstellung die Graka. Aber im großen und ganzen sehe ich keinen Vorteil bei der AMD Variante, da:

- die Graka viel schneller getauscht werden wird als die CPU
- der Intel Prozessor sparsamer ist

eine wirklich mehrleistung: Nein!

Aber.... der Intel Prozessor ist nicht Sparsamer... da der Intel Chipsatz viel mehr Strom verbraucht als der von AMD, da der Chipsatz von Intel (Bzw auch Nvidia) noch den Speicher Controller beherbergen muss ... auf die Angaben der TDP kann man sich eigentlich sowieso nicht verlassen und miteinander vergleichen! Vllt bei AMD und AMD aber niemals AMD und Intel auf diesen Wege vergleichen... der Reale verbrauch sieht sowieso total anders aus.

Edit: Der q9550 verbraucht sogar oft mehr als der PII! (Im Idle jedenfalls... und da wird der ja sowieso meistens sein...) http://www.computerbase.de/artikel/...black_edition/29/#abschnitt_leistungsaufnahme
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stingray93Dein Artikel bei Computerbase ist nicht erreichbar (400 Bad Request). Irgendwie geht die ganze Seite bei Computerbase nicht. Hmm...
 
Edit: Der q9550 verbraucht sogar oft mehr als der PII! (Im Idle jedenfalls... und da wird der ja sowieso meistens sein...) http://www.computerbase.de/artikel/...black_edition/29/#abschnitt_leistungsaufnahme
Hier wurden doch völlig überladene Mobos verwendet. Und dann auch noch ein X58 statt einem sparsamen P43. Aber wir können uns von mir aus darauf einigen, dass der Verbrauch der beiden plattformen im Idle gleich ist.


Prizo, die Frage ist, was für ein Aufrüstertyp du bist:

1. Rechner kaufen, "lange" nutzen und zwischendurch nur die Grafikkarte austauschen. --> Q9550

2. Rechner kaufen und die CPU "jedes Jahr" austauschen, um up to Date zu sein. --> X4 955
 
der 1. ^^ deswegen wollte ich ja auch etwas zum übertakten:)
 
Siehe #5 - damit hast du ein paar Jahre Ruhe und beste OC-Chancen.
Das alles zu einem mMn akzeptablen Preis.
Die Intel-Fanboys einfach nicht beachten :d:d:d
 
jap werd ich mir!

Kann man schon vorraus sagen das in paar moanten man für den preis bessere komponenten bekommt?
 
@Prizo
Vorsicht! Das MSI P43 Neo-F kommt nicht weit über FSB 400! Mehr als 3,5 Ghz sind beim Übertakten daher nicht drin. Dafür bräuchtest du das MSI P45 Neo-FR
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nicht streiten:)

was mit der
Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
wie weit lässt die sich übertakten?

Mfg.
 
yup da der x4 955 eigentlich nicht viel schlechter ist als der Intel :d, ausser vielleicht das er sich ein wenig schlechter übertakten lässt. Aber wenn der AMD nicht mehr reicht, kann man den q9550er auch austauschen :p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh