Gamer PC für 600€

chef_lux

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2008
Beiträge
240
moin,

ich soll für nen kumpel nen pc für max. 600eu zusammenstellen der zum zocken in full hd, also 1920x1080, reicht.
hauptsächlich soll diablo III darauf laufen aber auch alle anderen aktuellen titel sind von interesse.
ist das für den preis realisierbar?

da ich mich schon ne weile nich mehr damit beschäftigt hab wär ich für eure hilfe und tipps echt dankbar.
gebraucht wird das komplette innenleben, also cpu, mb, ram, graka, hdd, psu ...

hoffe auf baldige antwort.

mfg
chef_lux
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab ich mir zugelegt vor knapp 2 wochen: das reicht für DIII sicherlich ausreichend. ich zock damit BF3 auf high (35-60FPS) ohne probleme und skyrim auf ultra ohne probleme!

HDD: 500GB Samsung Spinpoint F3
PSU: Cougar A450 80+ Bronze
MB: ASRock Z68 Pro3 Gen3 (zwecks aufrüsten auf 2500k später)
RAM: 8GB G.Skill Ripjaws (die roten gartenzäune)
CPU: i3 2120
GPU: XFX 6870 DUAL FAN

das waren ca. 500 für alles!

vielleicht ist das ne idee für den anfang!
 
Zuletzt bearbeitet:
graka fehlt ;) und en gehäuse braucht er nich von daher fällt das raus. aber danke schonma.
 
graka hatte ich noch per edit rein! dann streich das gehäuse und du bist bei 500. da die CPU mMn stark genug ist würde ich das geld in ne stärkere GPU stecken!

p.s.: hab den beitrag jetzt für dich angepasst, gehäuse raus und preis richtig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für beide configs, werd das ma so weiterleiten. wenns noch verbesserungsvorschläge gibt nur zu ;)
 
da du ja kein gehäuse brauchst nimmst du die config von fame, streichst das gehäuse und laufwerk, greifst zu einem etwas günstigeren PSU und packst die graka rein Hardwareluxx - Preisvergleich dann biste bei knapp 623€ mit dem cougar 450w
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für den vorschlag, nur is das budget halt bei 600eu ausgereizt. von daher denk ich das die konfig von fame schon ganz gut hinhaut.
 
ma ganz dumm gefragt, warum is der intel die bessere wahl?
 
weil intel effizenter arbeiten und im stromverbrauch um paar cent billiger aber ch würd die amd lösung mit phenom 2 x4 965 cougar a450 und eine 6950
 
Zuletzt bearbeitet:
aber wenn unter dem preis der cpu die grafikkarte leidet bringt es nichts
 
ist der phenom II x4 965 schneller als der fx-4100? weil preislich tun die sich nichts.
und wieviel mehr leistung bringt die hd6950 zur hd6870?
 
der phenom is rund 10% schneller
die 6950 ist auch schnellermweis grad ned umwieviel
 
88,90€ für den phenom 2 x4 965 und 102,00€ für den i3 2120... unter 13€ differenz leidet also die GPU nun höllenqualen?
 
1. Regel: Die FX Prozessoren sind Müll. (Sag ich als AMD-Fanboy!)
2. Regel: Die Phenom II x4 965er haben doch einen K10-basierten Nachfolger - Phenom II x4 960T! Den kann man sogar freischalten mit Glück.
3. Regel: Ein Intel eignet sich schlicht und ergreifend besser zum Zocken. Daher würde ich anderen auch nur Intels anbieten ausser sie bestehen auf AMD.

Edit

Ach, und 'ne 4. Regel fällt mir grad auch ein...

Nur die teuersten AMD's kommen gegen die kleinen Intels an.
 
Zuletzt bearbeitet:
die fx prozessoren sind in diesem einsatzgebiet schon müll auser die 8kerner in rendern sogar besser als 2500k
die bulldozer ist im allgemeine schon gut im servernereich sind die viel besser als intel
und der 960t ist nicht,ehr zu einem vernünftigen preis zu erhalten
 
so hier ma ne amd-konfig:

AMD Phenom II X4 965 Black Edition
Scythe Mugen 3 Rev. B
ASRock 970 Extreme4
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U
XFX Radeon HD 6950 830M XXX Dual Fan
Seagate Barracuda 7200.12 1000GB
Cougar A450 450W ATX 2.3
LG Electronics GH24NS schwarz

sind dann ca 560eu. werd mich jetzt noch an ne intel konfig setzen und die auch noch hier reinpacken.

---------- Post added at 16:28 ---------- Previous post was at 16:15 ----------

so hier die intel-konfig:

Intel Core i3-2120
Scythe Mugen 3 Rev. B
ASUS P8H67 Rev 3.0
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U
XFX Radeon HD 6950 830M XXX Dual Fan
Seagate Barracuda 7200.12 1000GB
Cougar A450 450W ATX 2.3
LG Electronics GH24NS schwarz

das wären ca 600eu, also knapp im budget. geändert sind nur cpu und mb (wenn das so geht). jetzt is die frage lohnen die gut 40eu aufpreis im vergleich zum amd-system, welches aufm papier schon attraktiver wirkt allein wegen der 4-kern-cpu? bin für verbesserungsvorschläge jeder art offen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell würde ich wohl eher zu einem Intel-System greifen.

Gründe:
- wesentlich geringerer Stromverbrauch
- wesentlich geringere Abwärme
- wesentlich bessere Performance

Wenn die Performance des i3-2120 bspw. nicht mehr genügen sollte (was in absehbarer Zeit wohl nicht passieren wird, da noch zu wenig Spiele von mehr Kernen wirklich profitieren), kann man einen i5 auf den Sockel setzen und hat dann genug Power für die nächsten paar Jahre (zumindest aus meiner Sicht werden die meisten Spiele immer noch GPU und nicht CPU-limitiert sein).

Alternativ kann man sich auch nen FX-4100 von AMD ansehen, wenn es unbedingt ein AMD-System sein soll. Die Leistung der CPUs reicht für das Spielen aus und hier hast du bereits mehrere Kerne. Wie gesagt, meist limitiert die Grafikkarte.

Aber aus oben genannten Gründen, kann man zZ einfach hauptsächlich nur Intel ruhigen Gewissens empfehlen.
Für aktuelle Spiele würde sogar noch ein Celeron G860 und Co. ziemlich ausreichend sein.
 
ok danke für die vielen antworten, war echt hilfreich. werde das dann so weiterleiten, die entscheidung liegt ja letztendlich nich bei mir.
aber jetzt weiß ich schonma was mehr.
hab bei der intel-kofig noch das mb geändert. statt des asus hab ich das Gigabyte GA-H77-DS3H augesucht, weils besser lieferbar ist.
so sind dann beide konfigs wenn man sie bestellen würde auch etwa gleich teuer +/-10eu.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich wäre für folgendes (weder i3 noch PII) :):

Intel Core i5 2320 box
ASRock H67M-GE
Gigabyte Radeon HD 7850 OC
Cougar A450
8GB Teamgroup Elite DDR3-1333
500GB Samsung Spinpoint F3
LG Electronics GH24NS schwarz

für 599,67 € (aktuell jedenfalls) bei mindfactory.de

>warenkorb<

Grund: Hat mehr Leistung und verbraucht weniger Strom als eine Config mit HD6950 :d

sofern der Boxed zu laut sein soll (was ich selbst nicht so empfinde) einfach in ein paar Wochen einen CPU-Kühler dazu bestellen, muss ja atm nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich wäre für folgendes (weder i3 noch PII) :):

Intel Core i5 2320 box
ASRock H67M-GE
Gigabyte Radeon HD 7850 OC
Cougar A450
8GB Teamgroup Elite DDR3-1333
500GB Samsung Spinpoint F3
LG Electronics GH24NS schwarz

für 599,67 € (aktuell jedenfalls) bei mindfactory.de

>warenkorb<

Grund: Hat mehr Leistung und verbraucht weniger Strom als eine Config mit HD6950 :d

sofern der Boxed zu laut sein soll (was ich selbst nicht so empfinde) einfach in ein paar Wochen einen CPU-Kühler dazu bestellen, muss ja atm nicht!

wieder mal eine feine Zusammenstellung, vielleicht ein H77 dann ist's rund
 
H77 wäre halt vom Budget her seeehr knapp geworden, außerdem ist das H67M-GE ein bombastisches Board (wenn ich nicht übertakten würde, wäre das meins geworden :))

wenn man natürlich das Board bei einem anderen Shop bestellen würde, wäre das MSI B75MA-P75 auch eine gute alternative, macht aber von der Leistung her keinen wirklichen Unterschied, das M-GE ist aber besser ausgestattet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh