[Kaufberatung] (Gamer) PC für 300€

TizZ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2012
Beiträge
80
Hallo Community,

Ich habe hier eine etwas schwierigere Aufgabe.
Und zwar möchte ich für einen Kumpel einen PC zusammenstellen der gut genug für League of Legends ist.
derzeit spielt er auf einem alten pc mit teilweisse 4fps :(


Ein Gehäuse wäre vorhanden. Bzw er kann einen alten PC von jemand anderes holen für 30€.
Dort wollten wir dann ein par Sachen ergänzen bzw austauschen.

Was wir von dem alten PC hätten:

-Dual Core 2,6GHz prozessor
-Motherboard (hab ich gerade keine daten von)
-2GB RAM

Was wir dort noch holen müssten wären:

-Netzteil
-Festplatte
-Grafikkarte

Oder ihr könnt einen für 300€ komplett zusammenstellen. Das würde auch gehen.

Gruß Tizian

Edit:

hier einmal die empfohlenen Systemanforderungen für League of Legends:

750 MB hard disk space
Windows XP or higher
3 GHz processor
1 GB RAM
GeForce 8800 or equivalent video card

Edit:

das Mainboard welches vorhanden ist ist dieses hier: ASRock ALiveNF6G-DVI
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da aufzurüsten ist für 300€ abs. kein Problem, aber du musst uns die genauen Mainboarddaten geben...
Wenn das Zeug sehr alt ist, schlag ich ne a10 APU vor.

Gesendet von meinem GT-I5500 mit der Hardwareluxx App

Gesendet von meinem GT-I5500 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nur um LoL geht dann sind die weiteren 40€ unnötig. Man merkt keinen unterschied ob 4 oder 8gb bzw hd7770 oder hd7850.
Das Intel System sollte etwas flotter arbeiten dank schnellerer Graka.
Das AMD System sollte in diesem Falle weniger Verbrauch(da keine dedizierte graka) und mehr Speicher haben.
 
Das ist aber noch semioptimal:
1. Ich würde das System so lassen wie es ist, und nur Festplatte, Graka und Netzteil nachrüsten.
Zum Lol spielen langt ein Athlon x2 5000+ mit 2x 2,6Ghz noch locker aus...

2. Als Sytemplatte würde ich beim besten Willen keine Caviar Green nehmen, auch wenn ich diese Reihe sehr schätze, aber die würde das System ausbremsen (die Green ist als Datenplatte konzepiert.)

Ich würds so machen:
1 x Western Digital Caviar Blue 1000GB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Sapphire Radeon HD 6670, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, lite retail (11192-14-20G)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3
=165€

Damit läuft Lol wunderbar, und später kann man immernoch das Board aufrüsten...
 
Danke schonmal für die Hilfe:

Wir haben dann jetzt sozusagen drei Systeme zur Auswahl.


System Intel:

CPU: Intel Pentium G2020, 2x 2.90GHz
Mainboard: ASRock B75 Pro3-M, B75
RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB
Festplatte: Western Digital Caviar Blue 1000GB
GPU: HIS Radeon HD 7770 GHz Edition iCooler, 1GB GDDR5
Netzteil: be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31


System AMD:

CPU: AMD A10-5800K Black EditionAMD A10-5800K Black Edition, 4x 3.80GHz, tray (AD580KWOA44HJ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich mit diesem Kühler -> Cooltek CoolForce 2
Mainboard: ASRock FM2A75 Pro4-M, A75
RAM: G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3-14900U
Festplatte: HGST Deskstar 7K1000.C 500GB oder Western Digital Caviar Blue 1000GB
GPU: HIS Radeon HD 7770
Netzteil: be quiet! System Power 7 300W


System Nachrüsten:

Festplatte: Western Digital Caviar Blue 1000GB
GPU: Sapphire Radeon HD 6670
Netzteil: Cougar A400 400W ATX 2.3



Bei dem Intel System habe ich auch mal die Festplatte getauscht gegen die Blue, weil linuxpro ja sagte diese wäre besser.
Bei dem AMD System sind die Gartenzäune auf dem RAM hoffentlich nicht dem Kühler im weg?

Nochmal zu dem vorhandenen Board. Wie aktuell ist denn das, bzw. wie weit kann man denn da aufrüsten? Und würde da Übertakten noch Sinn machen oder ist es gar nicht möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das alte System aufrüstest, würde ich versuchen im Marktplatz noch günstig ein bisschen RAM zu schießen, dass es 4GB sind. Neu kaufen lohnt nicht, da zu teuer.

E: zum alten Board, du hast halt kein USB3 und CPU technisch geht nicht mehr viel maximal ein Dualcore mit 3,2GHz.

Wenn es neu sein muss, würde ich das AMD System nehmen, ist ein schöner Allrounder. Allerdings einen Towekühler (Hyper TX3, Katana 3 oder Chivetta) nehmen, wenn er in das Gehäuse passt, und die Grafikkarte brauchst du dann nicht, ist in der CPU integriert.

Und RAM nimmst du den günstigsten im Shop mit DDR3 1866 und 1,5V, bzw. schaust, ob einer keinen rißen Kühler hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie? Das AMD System hat die GPU in der CPU? Kann das was? Dann kommt gar nichts in den Grafikslot am MB? Habe ich jetzt auch noch nie gesehen so :d
 
Es ist die beste onboard GPU auf dem Markt, dem nächst kommt der Nachfolger Richland, der legt noch mal ein bisschen was drauf. Es lässt sich zB. Portal 2 und Dirt 3 auf hoch @FullHD spielen.
Eine HD 7770 dürfte ca. 60% schneller sein, macht bei LoL aber keinen Unterschied.

Alternativ, wenn du der internen GPU nicht traust könntest du auch einen AMD Athlon II X4 750K Black Edition bzw. Athlon 740(lässt sich nicht übertakten) + 7770 nehmen. Dann reicht auch beim RAM DDR3 1600
 
Das vorhandene Board ist zwar nicht sehr aktuell, für Lol langt das aber locker...
Wie gesagt, ich würde jetzt erst mal Graka, Netzteil und Festplatte kaufen, später kann man Board und Prozzesor immer noch aufrüsten...
Ich würde ansonsten eher zu AMD tendieren, aber noch auf Richland warten.
 
ja wir müssen sowieso noch etwas abwarten bis er den alten pc bekommt, den wir aufrüsten wollen. Wenn es soweit ist lass ich es euch wissen.
Soweit schonmal vielen Dank.
Ihr seid wie immer eine große Hilfe :)

Gruß Tizian
 
Würde in jedem Fall die vorhandenen Teile behalten, außer er kann noch mehr Geld rauflegen. Der Leistungssprung der neuen CPU wird in dem Preisrahmen sonst eher enttäuschend sein.
 
Wäre das MB nicht besser:
-ASRock Z75 zwecks OC?
Oder passt das dann nicht mit dem CPU und RAM?
Oder würdet ihr überhaupt nicht Übertakten?
 
Für LoL brauchst du kein OC. Der A10 reicht da dicke aus mit der IGPU.

Bei Intel macht es nur Sinn, wenn du auch eine entsprechende CPU hast.
Und die kostet eben ihre ~200€. Und für 400Mhz 25-30€ mehr fürs Board hinlegen ist auch irgend wie "naja".
 
sry, hab mich schlecht ausgedrückt, hab damit sagen wollen, das man für OC bei intel min. einen i5 benötigt. Wäre natürlich total übertrieben bei diesem einsatzgebiet und nicht ins budget zu bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh