[Kaufberatung] Gamer PC für 1000-1200€

Lester

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2008
Beiträge
438
Hallo Leute,
ich wollte mir im Sommer schon ein neues System zulegen, musste das Geld aber in andere Dinge investieren. Nun wollte ich mir zu Weihnachten eine neue Kiste gönnen.


Er sollte primär zum spielen sein. Ich bin meistens in WoW unterwegs zocke aber auch ab und zu anpsruchsvollere Games wie Cod5. Mit meinem momentanen Pc ruckelt selbst WoW oft, da wird Battlefield Bad Company2 wohl nicht mit Grafik auf Anschlag laufen.


Ich dachte mir max. 1000-1200€ reinzustecken. Zudem kaufe ich mir gleich einen neuen Monitor, der so ca. 26. Zoll haben sollte. Bei der Kühlung reicht mir eine gute Luftkühlung, da mein Verstärker sowieso Geräusche macht. Welches System in dem Preis Bereich rennt zur Zeit am schnellsten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1200 + monitor oder 1200 inkl. monitor?

für 600 bekommste schon nen hammer pc und nen gaming bildschirm bekommste in riesig für 300 oder so :d

lg
Gammelfrog
 
1200 + monitor oder 1200 inkl. monitor?

für 600 bekommste schon nen hammer pc und nen gaming bildschirm bekommste in riesig für 300 oder so :d

lg
Gammelfrog



Hallo Gammelfrog,
ich meine 1000-1200€ ohne Monitor, der Monitor kann nochmal extra kosten, je nachdem welches System im endeffekt zusammen kommt, aber ich schätze so 300€ kann ich dafür auch ausgeben. Wenn ich jetzt für 1200€ ein System bekomme das nochmal ein gutes Stück stärker als eins für 1000€ ist, dann zahle ich die 1200€ gerne.
 
ok 1000€ kannste schon raushauen :d über sinn und unsinn will ich nicht diskutieren

würde das i5 spitzenmodell nehmen, ne ssd als systemplatte und als grafik ne 5850/70 (trotz der schlechten verfügbarkeit)

gehäuse hast du oder brauchst du das auch?

naja wenn du tatsächlich ein system für 1000-1200€ kaufst, sollte der tft etwas hochwertiger sein :d

mit 500€ max. biste im sehr guten bereich

bei dem budget würde ich mir überlegen auf silent zu trimmen :d
da hat man spaß dran wenn der rechenr unhörbar wird und trotzdem power hat
(genau das gegenteil zum auto)
ob du jetzt statt den 1200€ nur 900 oder 1000 für den rechner ausgibst wird sich mit ich sage mal max. 10% weniger leistung bemerkbar machen (nur in benchmarks- beim normalbetrieb merkst du keinen unterschied)
der preisverfall bei silentkomponenten (entkopplung, leise lüfter etc. ist sogutwie nicht vorhanden)

bei dem system wäre auch eine wakü denkbar (wobei die nie so leise wird wie lukü :d)

lg
Gammelfrog
 
Wenn es ein Intelsystem sein sollte, würde ich folgende Komponenten nehmen:
Intel Core i5-750
Mainboard: Gigabyte GA-P55-UD4
CPU Kühler: Noctua NH-D14
Ram: G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24
Grafikkarte: ATI 5850 oder 5870
DVD Laufwerk: LG Electronics GDR-8164B schwarz bulk
Brenner: LG Electronics GH20NS
Gehäuse: Cooler Master CM 690 mit Sichtfenster
Netzteil: Corsair HX 520W ATX 2.2
Festplatte: Western Digital Caviar Black 500GB, SATA II

Du kannst natürlich auch auf ein AMD System setzen. Dann würde ich die CPU gegen ein PII X4 955 BE und das Board gegen ein entsprechendes modell von Gigabyte tauschen. Beim Spielen dürftest du keinen Unterschied feststellen und kommst noch etwas günstiger weg.
 
Das System muss nicht unbedingt so leise sein, wenn ich zocke und der Rechner lauter wird habe ich sowieso die Boxen an, da höre ich den Pc nicht.
Ich lege halt Wert auf ein Leistungstarkes System das nie ruckelt und das auch im hitzigsten Gefecht nicht tut. Ich habe ein 5.1 Souroundsystem, da bräuchte ich eine gute Soundkarte, ich momentan eine Onboard Soundkarte und das ist mist. Zudem soltle das System kühl bleiben, ich habe zur Zeit ein sehr heißes System, habe auch manchmal abstürze deswegen. Ich bevorzuge luftkühlung da sie einfach günstiger ist und mir die Lautstärke egal ist. Da kann ich sparen.
Und nein, ich brauche auch ein neues Gehäuse, meins ist großer mist.



mfg
 
Sitz erst mal vor so nen 26" probe, hab seit einiger Zeit einen 24" und würde freiwillig nicht größer gehen - auch nicht geschenkt:d

Also mir würde es größer zu unübersichtlich, werde auch beim nächsten Moni nicht größer gehen.

Ich spar beim Moni eh nicht, die müssen immer ne lange Zeit laufen und mit meinen bin ich noch sehr zufrieden:)

Servus

PS: In deiner Preisklasse hab ich erst vor kurzen zugeschlagen, läuft echt gut das System - einfach auf Systeminfo oder Rechenknecht klicken zur Info
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, danke,
also ich komme auf folgende Preise


Soundkarte: Asus Xonar DX 7.1 55
Grafikkarte: ATI 5870 330
CPU: Core i5-750 160
Mainboard: Gigabyte GA-P55-UD4 125
RAM: 2xG.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 170
Gehäuse: Cooler Master CM 690 mit Sichtfenster 80
Laufwerk: LG Electronics GDR-8164B schwarz bulk 20
Netzteil: Corsair HX 520W ATX 2.2 100
Festplatte: Western Digital Caviar Black 500GB, SATA II 50


Endsumme: ca. 1090€


Ein Intel i7-860 würde 230€ kosten also nochmal 80€ mehr, würde sich der Aufpreis lohnen oder soll ich bei dem Core i5-750 bleiben?
Hat einer evtl ein paar gut Monitore aus dem 24-26Zoll Bereich, bis ich abschätzen kann wie viel man da bei einem 26er mehr zahlen muss. Ich tendiere zu einem 24er mit guter Qualität, aber wenn ein 26er mit ähnlicher Qualität nur wenig teurer ist, nehm ich den 26er.
 
An sich ist die Zusammenstellung schon ok.

Das DVD Laufwerk kann aber nur lesen.

bei der Graka lässt sich u. U. noch einiges einsparen (>5850). Obwohl die 5870 bei Full HD schon zur Geltung kommt.

Der i5 reicht als spiele CPU m. M. n. völlig aus (würde auch ein P2 955 BE reichen)

Wegen den TFT's einfach mal bei prad.de schauen und ein paar Tests lesen. ;)
 
In der Rechnung fehlt noch der CPU Kühler. Ich habe die boxed Version nur vorgeschlagen, weil es dort im Gegensatz zur Tray - Version keine rückläufer gibt.

Ich würde den Prolimatech Megahalems nehmen (sofern es den schon für den LG 1156 gibt) oder den Noctua NH-D14. Dieser ist zwar teurer, bietet aber ein sehr gutes Gesamtpaket, das aus zwei sehr guten Lüftern und einer guten Wärmeleitpaste besteht.

Den Core i860 lohnt meiner Meinung nach nicht, wenn Du mit dem Rechner fast auschließlich spielst. Er hat einen etwas höheren Grundtakt und SMT, was dir bei Spielen nur sehr selten einen Vorteil bringt. Ich würde einen von den beiden vorgeschlagenen CPU Kühlern wählen und den Core I5 übertakten.

Edit: Sehe gerade dass Du 2 x 4GB Ram nehmen möchtest. Ich glaube kaum dass dir 8GB einen Vorteil bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der I7 860 würde sich nicht lohnen, da es primär ums Zocken geht.
Du hast in deiner Konfig 8GB Ram. Ist das so gewollt?
 
Ich würde den Prolimatech Megahalems nehmen (sofern es den schon für den LG 1156 gibt) oder den Noctua NH-D14. dieser ist zwar teurer, bietet aber ein sehr gutes Gesamtpaket, das aus zwei sehr guten Lüftern und einer guten Wärmeleitpaste besteht.


Der Noctua kostet über 70€ :fresse:

Dafür bekommt man schon ein gut ausgestattetes MB. Würde da eher zu EKLBrocken/Nordwand bzw. Mugen 2 tendieren. Völlig ausreichend. ;)
 
Also der I7 860 würde sich nicht lohnen, da es primär ums Zocken geht.
Du hast in deiner Konfig 8GB Ram. Ist das so gewollt?

Ja, es sei denn das bringt nichts, mir sind 4gb RAM schon länger als Standard bekannt, deswegen dachte ich, dass ich 8gb reinpacke.Lieber 6gb? Oder gar nur 4gb?

Einen CPU Lüfter für 70€ ?
Besser nicht, gibts da nichts für 20-30€? (Finde ich auch schon viel.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der TE wollte einen kühlen Rechner und der Noctua hat auch bei hoher Übertaktung viel Reserven. Zudem bietet Noctua noch einen unschlagbaren Service.

4GB reichen aus. 6GB macht nur bei Triplechannel Sinn, und das ist nur mit dem LG 1366 möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
4gb reicht zum spielen atm völlig aus. Mehr nutzt nur was bei bestimmten Anwendungen wie Bildbearbeitung/Videobearbeitung.

Das Problem ist, dass 8gb oft nicht so stabil laufen wie 4gb, besonders wenn es ums übertakten geht.
 
wenn schon dann den Megahalems

wie ist es eigtl bei der soundkarte,

lieber Asus Xonar oder CREATIVE SB X-FI Titanium Sound Blaster
 
Wusste gar nicht das der Megahalems inkl. Lüfter für 30€ zu bekommen ist...

Von der Kühlleistung ist er sicherlich der Beste.
 
Der Brocken ist auch für mehr OC gut geeignet.
De Megahalem ist sicherlich noch ein Stück besser, aber der Aufpreis ist auch dementsprechend hoch.
 
wenn schon dann den Megahalems

wie ist es eigtl bei der soundkarte,

lieber Asus Xonar oder CREATIVE SB X-FI Titanium Sound Blaster


ist das eine Frage oder eien Feststellung

@all: Halten wir also fest....
*4gb RAM weil 8gb nicht mehr Leistung bringen, kann man sowieso nachrüsten bei Bedarf.

*Welchen CPU Kühler nun? Einen Link evtl mal, pls

*mit dem oben genannten Gehäuse und den Lüftern darin sind alle zufrieden?

*Ich habe mal diesen Bildschirm rausgesucht, der wird von der Reaktion von prad.de für Spiele empfohlen
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B001PN4APW/redorbonlinevisi
 
kann den Brocken auch aus eigener Erfahrung empfehlen... P/L Top!

edit:
Schau mal nach dem Benq 2411hd bzw 2412hd

wurden auch bei Prad mit "gut" getestet u sind für Spieler geeignet. Bildqualität war da sogar besser als beim Samsung, dafür haben sie weniger Punkte bei ergonomie etc weil nicht höhenverstellbar etc...

Sind auch billiger wenn ich mir den amazon Preis da so ansehe
 
Zuletzt bearbeitet:
kann den Brocken auch aus eigener Erfahrung empfehlen... P/L Top!

edit:
Schau mal nach dem Benq 2411hd bzw 2412hd

wurden auch bei Prad mit "gut" getestet u sind für Spieler geeignet. Bildqualität war da sogar besser als beim Samsung, dafür haben sie weniger Punkte bei ergonomie etc weil nicht höhenverstellbar etc...

Sind auch billiger wenn ich mir den amazon Preis da so ansehe

sieht auch gut aus, hat aber nur 21,5Zoll
edit: ups, der hat ja auch knapp 24 Zoll, sieht auch vom Design gut aus, jetzt weiss ich nicht welchen ich nehmen soll-.-

was meint der rest?

den BenQ G2412HD http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B002B559N0/redorbonlinevisi

oder den?? Samsung 2494HM http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B001PN4APW/redorbonlinevisi


@Tankman: Thx für den Link!
 
Zuletzt bearbeitet:
wie nur 21,5 zoll? ^^

der 2411 hat 24" der 2412 hat 23,6"

edit:

edit: ups, der hat ja auch knapp 24 Zoll, sieht auch vom Design gut aus, jetzt weiss ich nicht welchen ich nehmen soll-.-


naja bei 60€ gespaart würd ich eher zum Benq greifen...
lies die einfach mal die tests bei Prad durch bzw schau wo der einzelne mehr oder weniger Punkte bekommenhat...


edit2:
Mal aus den Prad tests

Kontrasthöhe: Benq besser
Farbraum: Benqb besser
Subjektiver Bildeindruck: Benq besser
Graustufenauflösung: Samsung besser
Helligkeitsverteilung: Benq besser
Gehäuseverarbeitung/Mechanik: Samsung besser
Bedienung/OSD: Samsung besser

Rest identisch...

Bild also benq besser Samsung hat das bessere Gehäuse etc.. mir war das Bild eigentlich wichtiger bei nem Monitor, vor allem wenn ich noch 50-60€ sparen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
wozu sollte ich eigentlich eine Systemplatte einbauen?

?hä?

also die postville is ne ssd mit 80gb da kannste natürlich nicht unmengen von daten/spielen drauf abspeichern deshlab noch ne 2te hdd dazu so wie ich zb:d

dann haste für win die maximale geschwindigkeit und zum speichern genügend platz
 
Wobei dir klar sein sollte dass die SSD im Spiel an sich nichts bringt was FPS angeht etc...

Es geht da rein immer um die Ladezeiten.

PC Bootet paar sek schneller, Ladebalken im Spiel bewegt sich etwas schneller etc.. aber halt nur wenn das Spiel auch auf der SSD liegt.

Für einen Gaming PC jetzt eher ein "luxusfeature" bei den derzeitigen Preisen.
 
Wobei dir klar sein sollte dass die SSD im Spiel an sich nichts bringt was FPS angeht etc...

Es geht da rein immer um die Ladezeiten.

PC Bootet paar sek schneller, Ladebalken im Spiel bewegt sich etwas schneller etc.. aber halt nur wenn das Spiel auch auf der SSD liegt.

Für einen Gaming PC jetzt eher ein "luxusfeature" bei den derzeitigen Preisen.

sehe ich auch so
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh