[Kaufberatung] Gamer Pc für 1000,-€ freue mich über jeden Tipp

Export1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2008
Beiträge
8
Hallo! Seit 2 Wochen kämpfe ich mich nun durch euer Forum zwecks neuem Gamer Pc und ich muß sagen es war sehr aufschlußreich.Jetzt brauche ich nur noch euren Segen für meine Zusammenstellung oder gehts besser, natürlich will ich später auch mal übertackten.

1 x Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed bei DriveCity 213,72
1 x Zalman ZM-MFC1 Lüftersteuerung 5.25" 6-Kanal bei DriveCity 20,12
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei DriveCity 73,96
1 x Scythe Mugen bei DriveCity 31,93
1 x Seasonic S12II 500W ATX 2.2 (SS-500GB) bei DriveCity 80,94
1 x ABIT IP35 Pro bei VV-Computer 122,70
1 x Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ) bei VV-Computer 79,90
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei VV-Computer 62,20
1 x Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (66I-00791) bei VV-Computer 77,80
1 x Zotac GeForce 8800 GTS (G92), 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 bei VV-Computer 246,90
2 x Scythe S-FLEX 800, 120x120x25mm, 800rpm, 56.8m³/h, 8.7dB(A) (SFF21D) bei VV-Computer 12,10

Preis: 1034,39

im voraus schon mal vielen Dank:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde bei dem Preis zu nem Gigabyte P35DS3 greifen. Gute erfahrungen gemacht.
 
Bei Board rate ich auch zum MSI Neo2-FR. Hatte bis vor kurzen das Abit IP35 Pro, bin jetzt wieder aufs MSI gewechselt. Passt vom Layout besser ins Gehäuse (das Cooler Master RC-690 hab ich auch). Als Lüftersteuerung würd ich die "Plus"-Version in schwarz nehmen: http://geizhals.at/deutschland/a264358.html. Sieht um Längen besser aus.

Nochmal zum Board: rate auch deswegen vom ABIT IP35 Pro ab, weil die gewinkelten SATA-Anschlüsse eher nachteilig in dem Gehäuse sind. Dazu stand bei mir die Heatpipe meinem CPU-Kühler (Xigmatek HDT-S1283) im Weg, könnte dann beim Scythe Mugen (der ja noch breiter ist) auch so sein...
 
Oh! Ich würde das Board aber gerne kaufen weil ich keine Englisch kann und das Handbuch beim Abit in Deutsch ist und beim MSI soll alles in Englisch sein....
Hat vieleicht jemand das Abit P35 Pro (MSI Neo2-FR oder Gigabyte P35DS3) mit dem Scythe Mugen schon verbaut und kann mir sagen ob das funzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,weiß vielleicht jemand bei welchen Boards (MSI Neo2-FR oder Gigabyte P35DS3) eine deutsche Anleitung dabei ist und kann ich auf diesen Boards auch den Scythe Mugen verbauen?
 
Die deutsche Anleitung ist unwichtig, beim Abit werden dir die Frontstecker usw. auch nur im englischen Teil erklärt. Deutsche Anleitungen findest du auch immer auf der Website des Herstellers als PDF zum Download von daher ist das relativ egal. Ob du den Kühler auf dem jeweiligen Board verbauen kannst, müsstest du auf der Website des Sythe Mugen Herstellers einsehen können.
 
Vielen Dank für deine schnelle Hilfe
Hinzugefügter Post:
Gibt's vielleicht einen anderen Lufkühler mit vergleichbarer Leistung den ich nehmen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum willst du keinen Mugen ?
Ich persönlich ! bin mit meinem Zalman (siehe sig) sehr zufrieden :)
 
Vielen Dank für deine schnelle Hilfe
Hinzugefügter Post:
Gibt's vielleicht einen anderen Lufkühler mit vergleichbarer Leistung den ich nehmen könnte.

Ob der Mugen passt kannst du im Forum von Scythe nachlesen. Es ist auf deutsch. ;)

Xigmatec 1283 wäre eine alternative.
 
Werde es jetzt so bestellen.

ABIT IP35 Pro, P35 (dual PC2-6400U DDR2)
1 x Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ)
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1)
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache
1 x G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800)
1 x NesteQ E²CS ECS 5001 500W ATX 2.2
1 x Scythe Mugen
1 x Zotac GeForce 8800 GTS (G92), 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (
1 x Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch
2 x Scythe S-FLEX 800, 120x120x25mm, 800rpm, 56.8m³/h, 8.7dB(A)




und nochmal Danke für eure Beratung und euer klasse Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
werde jetzt den Noctua NH-U12P anstatt den Scythe Mugen als CPU Kühler nehmen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh