Gamer PC ca. 760€ zusammenstellung

Alles was weniger ist wie 290mm passt rein...
Verstehe allerdings nicht (abgesehen von der Optik - die ist immer subjektiv), warum du so ein Case kaufst. Heutzutage sollte man flexible Gehäuse kaufen, die man länger nutzen kann. Dazu sollte eigentlich geteilte und somit ausbaubare HDD käfige dazugehören (uvm, was dein Case nicht bietet).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei max. 60€ sind das die beiden einzigen wirklich guten Alternativen. Ich persönlich hab 18€ mehr investiert in ein Fractal Define Arc - das bietet verbaute brauchbar leise Lüfter, Lüftersteuerung, entkoppelte HDD/NT, Front USB3.0 und viel Platz um die Kabel hinter dem Mainbaord Tray zu verstecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, ich denke das Shinobi wäre die beste Alternative--------->Preis. Dann müsste ich allerdings noch einen Case Lüfter kaufen. Man braucht doch mindestens 2, oder? Einen vorne und einen hinten in der Ecke
 
Zuletzt bearbeitet:
Unten 1x 120mm(oder 2x bei vielen HDDs) und im Deckel oben 1x 140mm ---> empfehlenswert TB Silence.

Aber ganz ehrlich - wenn du das machst, dann bist du schon sehr nahe am Fractal, was einfach deutlich mehr bietet (auch die angesprochnen ausbaubaren HDD Käfige usw.)... Rechne dir das mal durch...
 
Fractal hat 3x 140mm Lüfter verbaut (einer vorne, hinten und im Deckel)- mit der beiliegenden Lüftersteuerung runtergeregelt nicht mehr hörbar.
Hab das Case selber in Verwendung und kann es uneingeschränkt weiterempfehlen!

Was noch erwähnenswert wäre - Fractal bietet hier im Forum einen Support Bereich - wenn also mal ein lüfter kaputt geht o.ä. - einfach anschreiben mit Rechnung - und prompt kommt Ersatz. Das ist echt TOP!
 
Zuletzt bearbeitet:
Cougar A450?
 
Reicht das? Ich hab beim Newegg.com PSU Calculator 496Watt Verbrauch von dem System ausgerechnet ;)
 
Aber ein Case nutzt man über viele Jahre - daher sind 20e Aufpreis für was richtig gutes nicht übertrieben finde ich.

Ja, am NT da kannst du sparen - entweder das von Cougar A450 wie empfohlen oder halt besser aber auch teurer das be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 - das wäre auch absolut ausreichend und ist deutlich leiser und effizienter mit 5 Jahren Garantie - und kostet ~12€ weniger als dein HCG-620 (was überdimensioniert ist!)

Reicht das? Ich hab beim Newegg.com PSU Calculator 496Watt Verbrauch von dem System ausgerechnet ;)

Ja - vergiss solche KAlkulatoren!!! Dein System braucht unter Last keine 300W! Lies mal hier ein wenig nach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Chemistry, du hast mich echt beruhigt.
Aber irgendwie gefällt mir das Design nicht so :(
Mir gefallen eher so Kampfroboter-Cases. Also eher ausgefallen. Und die von Fractal sind im Allgemeinen eher schlicht gehalten.
 
Naja - ist halt Geschmackssache wie so vieles und will ich auch nicht kommentieren ;)
Ich finde nur, dass Design nicht über Funktionalität stehen sollte. und wie gesagt - mit max. 29cm GPU-Länge ist dein Case halt eher ein "Sackbahnhof", wenn es den mal eine stärkere/Längere Karte werden sollte in Zukunft...

Aber hey - es ist dein Geld :) - also kauf dir das Case, mit dem du am besten leben kannst :wink:
 
Es gibt schlimmere Gehäuse als die von nzxt. Schau doch mal die enermax haf oder hoplite an.
Cooler Master 690 II könnte auch was sein.
Bei den “stylischen“ Gehäusen habe ich immer die sorge das die formgebenden Plastikteile vibrieren...

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Hmmm, die Hoplites und HAF's gefallen mir eher weniger.
Das Cooler Master schon eher aber am besten gefällt mir das NZXT.

Und Gratuliere, keine Tippfehler :daumen:
 
Mal eine generelle Frage: Warum haben die meisten Gehäuse die Anschlüsse an der Oberseite?

An der Front unterhalb der Laufwerke wären die Anschlüsse doch sinnvoller um nicht zu verstauben. Sonst müsste man die Oberseite immer abdecken bei nichtgebrauch.
 
Ich hab keine Ahnung :p
Und wie siehts eigentlich mit der Qualität von dem NZXT Phantom 410 aus?
 
Ja - klar - wäre auch kürzer und somit passend für dein ursprüngliches Gehäuse.. Allerdings gibt es ab und an Meldungen über Probleme mit der Sapphire Karte.... Optional Gigabyte oder Asus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ungefähr auf demselben Level?
Dann würde ich die Gigabyte wegen dem Preis nehmen ;)
 
Ja - die Asus ist sicherlich leiser - der Kühler ist in allen Test eigentlich vorne. Aber sooo viel Unterscheid ist dann da nicht. Leistungsmäßig sind die indent.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh