Gamer PC ca. 760€ zusammenstellung

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht doch gut aus. Als Netzteil lieber: Cougar A450, 450W reichen und das Teil ist einfach TOP!
In dem System fehlt eindeutig eine SSD, auch wenns nur zum zocken ist, ists eifnach herrlich mit!
500 GB Festplatte erscheinen mri etwas eng, Windows 7 mit allem Kram... Daten und Games???? Wäre ja nach nem Tag schon voll :)

Rest kannst so lassen. Alternative bei der Grafikkarte HD7870, reicht in der Regel auch!
 
Alternativ nen bequiet e9 480w und vllt nen anderes case, wobei das immer geschmackssache ist. Ansonsten wie mein vorredner schon meinte passt es, nur eben vllt ne 7870, die sollte dicke reichen und dafuer aber ne ssd, samsung 830 oder crucial m4 haben sich bewaehrt.
 
Beim Mobo würde ich auf ein B75 Board gehen. Spart ca 15€. Die Grafikkarte sollte meiner Meinung nach die Gigabyte 7870OC werden, Netzteil das genannte Cougar A450. Dann hast du sogar noch Budget übrig für eine SSD.
 
Und welche 7870 vlt. von XFX die Double Dissipation Ghz Edition?
Also als Netzteil würde das Cougar reichen?
Und naja der Kühler würde schon über das Budget hinausschießen :(
 
Gibts bei einer SSD wirklich einen sooo großen Geschwindigkeitsunterschied?
 
Ich könnte auch eine von den günstigen 7950 nehmen, dann könnte ich mir wenigstens einen Kühler leisten wie z.b. Thermalright True Spirit ;)
 
Spar lieber nicht auf einen CPU Kühler, sondern auf eine 128GB SSD ;)
 
80€ ist echt ne Hausnummer :d
Vlt. kauf ich erst den PC und rüste die SSD später nach. :bet:
 
Okay, ich hab jetzt mal ne 1000GB Caviar Blue und eine Gigabyte HD 7950 Windforce 3X hinzugefügt.
CPU-Kühler und SSD kommen später. Und wenn eine SSD, Crucial, Samsung, OCZ oder was weiß ich, welche sollte ich dann nehmen?
 
Es spielt nicht so eine grosse Rolle welchen SSD Hersteller du nimmst, die Bekannten (von dir gelisteten) haben eigentlich alle gute Modell auf dem Markt. Die Crucial M4 war lange Zeit die grosse Empfehlung neben der Samsung 830 (da ist der Nachfolger aber schon draussen).
Ich dagegen verwende mehrere Corsair Force 3 Modelle, bin auch gluecklich, an sich reicht schon was altes wie eine OCZ Vertex 2 oder eine noch aeltere Indilinx SSD um dir das Gefuehle des Geschwindigkeitsvorteils zu vermitteln.
Auf Garantie wuerde ich aber nie verzichten, also vielleicht keine all zu alte SSD kaufen, bei Gebrauchtkauf lass dir dazu einen Screen von SSDLife machen, wie es mit der SSD aussieht.
 
Ah okay, also ist die Samsung 830 eine gute SSD?
Und lohnt es sich den PC selber zusammenzu bauen oder von HWV oder so zusammenbauen zu lassen?
Weil ich hab noch nie einen PC zusammengebaut und weiß nicht ob ich mir das zutraue. :(
 
Die 830 ist eine sehr gute SSD, gibt viele, viele Tests... Kannst ja selbst mal bei google schaun und dich überzeugen lassen :d
Zusammenbauen ist einfach^^ irgendwann ists immer das erste mal... es gibt hier im Forum auch einen sehr guten Thread darüber und bei youtube viele, viele Vids... Also trau dich :d nur nicht die Abstandshalter vergessen :P
 
Crucial m4 oder Samsung 830 (bzw später vllt dann auch 840)
 
Ich hab vorher schon ein paar Videos angeguckt ( von Motawa10).
Also am schwersten sieht das mit dem Mainboard ins Gehäuse montieren aus :banana:
 
ist echt nicht schwierig... vor allem wenn du einen boxed Kühler verwendest, also ohne backplate.
trau dich ran :d

Schreib alle Schritte auf und mache einen Haken ran, damit kannst du auch nichts vergessen.
Habe erst vor kurzem hier gelesen das jemand die Abstandshalter vergessen hat, klingt komisch ist aber so :d
Also die mit verbauen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du einen Schraubenzieher schon mal in der Hand hattest und es vorsichtig machst schaffst du es locker selbst! Blos nichts vergessen anzustecken und sofern nicht das boese Montagsprodukt dabei ist wird schon alles gut gehen!

(Das Mainboard muss man mehr oder weniger nur reinlegen und dann festschrauben, da du kein winziges Gehaeuse hast, denke ich kaum, dass du Probleme bekommen duerftest ;) )
 
Okay, ich glaub ich zieh mir dann mal den Rest der Reihe rein. :bet:
Und zusätzliche Case-Lüfter brauch ich auch nicht mehr? Ich mein beim bei Zalman Z9 Plus sind schon 4 dabei. Und eine Frage noch, wie schließt man Molex-Lüfter an?
 
Alles nen Kinderspiel, wenn du mal Lego hattest :p .Die Samsung 830 ist wirklich 1A
 
Man schaue bei der Graka bitte nochmal nach der Gigabyte Alternative und bei Gehäuse nach dem Lancool K58.
 
Danke LeJonas, also irgendwie ist das Lancool nicht so mein Ding :d Aber würde die Sapphire passen?
 
Logisch ist das knapp! Wenn die Karte 29cm lang ist u´nd dein Case max. 29cm Karten schlucken kann, dann steht die Karte im besten Fall am HDD Käfig an - im schlimmsten Fall passt sie nicht.
Anschlüsse sind zum Glück inzwischen seitlich an den Karten. Keine Ahnung, ob du ggf. den HDD Käfig ausbauen kannst...?
Im schlimmsten Fall also eine andere Karte oder ein vernünftiges Case (wie das Lancool ;) oder das Fractal Define R4 wenn es denn gedämmt sein darf).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh