gamer pc ca. 750 euro

sam solid

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2008
Beiträge
27
hallo,
ich hab mir vor demnächst n pc zu kaufen und wollt euch fragen ob die folgende zusammenstellung sinvoll is.


AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box, Sockel AM2+
195,64 €

ASUS M4A78-E, Sockel AM2+, ATX
105,97 €

4096MB Kingston HyperX-Kit DDR2 1066 CL7
44,72 €

Enermax Pro82+ 525W
86,41 €

Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
30,39 €

ZOTAC GeForce GTX 275 896MB PCI-Express
223,45 €

Samsung HD322HJ, 320GB, 16MB
39,36 €

Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
26,24 €

Insgesamt: 752,18€



Ich wollte eventuell später ma OCen (im Moment hab ich noch keine ahnung von der materie aber ich dachte, wenn ich an meine leistungsgrenzen stoße will ich das ma ausprobieren)
Hab deswegen extra n 1066 ram ausgewählt. Is genau der RAM den ich genommen hab ne gute wahl oder gibt es bessere genauso teure oder gar billigere alternativen (bevorzugt bei HWV)
Ich hab keinen extra cpu lüfter ausgewählt weil der phenom ja einen inklusive hat...wenn ich jez nich sonderlich stark OCen will reicht der lüfter von AMD dann auch? Son Lüfter is auch n kostenfaktor und ich wollt nich unbedingt über 750 euro kommen.
Ich hab n relativ teures aber gutes NT ausgewählt...gibt es vllt billigere alternativen die für mein System auch ausreichen würden?
Und noch ne letzte Frage: Beim Mobo hab ich auch noch so meine Zweifel...isses das ideale board für mich (Im Verhältnis Leistung-Preis), da ich in diesem Bereich auch noch etwas sparen könnte aber n freund von mir meinte, dass das Mobo sehr gut für die Preisklasse wär und ich es unbedingt nehmen müsste.
Naja ich hoffe auf zahlreiche Antworten^^


Danke im vorraus

sam solid

Edit: Wenn jemand meine zusammenstellung ändern will, dann bitte nur auf die auswahl bei Hardwareversand zugreifen (wenn jez in irgend nem andern Shop was erheblich billiger is das aber okay), da ich da ne sammelbestellung machen möchte und auch eventuell direkt zusammenbauen lassen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht eig. ganz gut aus, nimm aber lieber cl5 ram, das bringt mehr geschwindigkeit, als 1066. das netzteil is auch sehr gut, das kannst lassen. beim mainboard kannst evtl. noch was sparen, wenn du ein Gigabyte GA-MA770-UD3, 770nimmst
 
Übrigens reicht ein EnermaxModu82+ 425 Watt locker aus :p
 
Man kommt wahrscheinlich etwas weiter beim ocen, in gewissen Maßen kann man auch mit 800er ocen.
 
die 275 gegen eine billige 260 tauschen, erstere graka ist zu teuer.
 
naja 225euro find ich gar nicht so teuer für die graka.
Bei der 260 aufpassen das es eine mit 216stream prozessoren ist.
 
die 275 gegen eine billige 260 tauschen, erstere graka ist zu teuer.

die graka würd ich gern lassen...ich weiss wenn man die 260 n bisschen overclockt is sie genau so gut aber wenn man die 275 overclockt is sie dann ja auch besser als ne overclockte 260er und ich glaub die 275 is einfach fortschrittlicher und zukunfssicherer
 
wenn du die 275 willst kein problem.

mit oc ist die 275 auf 285 nivau, die 260 kann sich zwischen 280 und 285 einordnen.

vom technischen her ist die 275 eine 260 GTX 55nm mit ein paar mehr shadern, TMus und TAUs. für 160€ würde ich mir selbst eine holen, aber 220€ ist zu viel.
 
soo ich hab die zusammenstellung n bisschen geändert jetzt sieht das folgendermassen aus:

AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box, Sockel AM2+
192,75 €

Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel
28,61 €

Gigabyte GA-MA790X-UD4, AMD 790X, ATX
91,28 €

4096MB-KIT Corsair XMS2 PC8500, CL5
45,28 €

Enermax Pro82+ 425W
59,15 €

ZOTAC GeForce GTX 275 896MB PCI-Express
218,00 €

LG GH22LP20 schwarz lightscribe bare
23,69 €

Samsung HD322HJ, 320GB, 16MB
37,49 €

Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil
53,19 €


Insgesamt 749,44 €





Die find ich jetzt eigentlich ganz gut...habt ihr Einwände?
 
Ich dachte CL7 is besser als CL5. Also was welcher Ram bei HWV wär jetzt ideal für meine Ansprüche?
Sagen wirds so, CL5 ist einen Hauch schneller, dafür brauchen die allermeisten Module über 2V dafür. Das würde ich auf Dauer nicht haben wollen.

Nimm also die CL7 Teile, oder die green geil mit CL6 und 1,6V:
http://www.geizhals.at/eu/a412639.html

Wobei ich bei dem Preis schon DDR3 nehmen würde :xmas:

Edit:
Jetzt hast Du so nen "bösen" 2V Speicher ;-)
Die 275er finde ich vom P/L Verhältnis zu teuer, nimm ne 260² oder eine 4870 1 GB, die sind nur marginal langsamer, mit viel AA/AF wird die 4870 sogar noch schneller sein.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mehr- bzw. Minderleistung im unteren einstelligen Prozentbereich wirst du NIE spüren können - Freezes hingegen ... :d
 
Die Mehr- bzw. Minderleistung im unteren einstelligen Prozentbereich wirst du NIE spüren können - Freezes hingegen ... :d

Mit Minderleistung im unteren einstelligen Prozentbereich meinse wohl die gtx 275 und gtx 260, aber was meinst du mit freezes?
 
Mit Minderleistung im unteren einstelligen Prozentbereich meinse wohl die gtx 275 und gtx 260, aber was meinst du mit freezes?

Ne, er meinte eher den 2V Speicher :)
Schlimmstenfalls ist dein P2 in nem halben Jahr auch kaputt ...
Kann man verhindern, indem man die NB/MC Spannung erhöht, aber welcher Laie weiss das schon.

Über eine "AMD ist Schrott, mein P2 ist kaputt" Thread-Welle würde ich mich persönlich in 0,5-1 Jahr nicht wundern.

Dass das dann an Schrott RAM liegt, will dann natürlich keiner gewußt haben, und in den meisten Fällen wirds wohl auch stimmen.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit der ram auswahl scheint wohl ne schwierige sache zu sein...welcher ram is den jetzt a) oc freundlich b) keine 2V speicher c) schnell d) nich zu teuer?
Ich muss so viele faktoren beachten ich blick da jez nich so richtig durch welcher ram der beste ist

Edit: Was is n P2?
 
P2 = Phenom2.

Allgemein würde ich die Finger von OC RAM lassen, sind schön bunt ja, aber der Mehrwert hält sich arg in Grenzen. Irgendwas zw. 1 und 3% ist den ganzen Aufwand nicht wert.

Wenns unbedingt OC sein soll, dann nimm die oben genannten geil green. Mit 1,8V, was im grünen Bereich ist, schaffen die vielleicht sogar CL5 @1066.

Kauf Dir Ansonsten Standard Jedec Ware, Erkennungsmerkmal: Keine schillerndes Blechummantelung. Timings meist CL5@800 oder CL7@1066.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, es wär aber besser wenn die bei hardwareversand auch verfügbar wären

Naja 1066er sind da keine passenden vorhanden.
Nimm dann je 2 der normalen 800er

Aeneon:
2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

Kingston:
2048MB DDR2 Kingston Valueram PC800/6400

takeMS:
2048MB DDR2 TakeMS PC6400/800 CL 5

Adata 4 GB Kit:
4096MB-KIT A-DATA PC6400/800,CL 5

Wenn es mit Kühlblech sein muss, das bei 1,8-1,9V wohl mehr isolierenden Effekt hat:
Corsair :
4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL5, PC6400/800 (1,9V)

Kingston
4096MB KVR CL5 HyperX-Kit DDR2 800(1,85V)

Edit:
@r4iner: Wenn man unsre Postings jetzt noch zusammenkleistert hätte man Name + Links ^^

ciao

Alex
 
Wobei ich keine Ahnung mehr habe, was ich da verlinkt habe :lol:
- aber allerhöchstwahrscheinlich identisch mit deinen Ram-Vorschlägen ;) -
 
Ich hab meine Zusammenstellung nochma überarbeit und diese wird jetzt wahrscheinlich auch final sein und ich werde nächste Woche schon bestellen, vllt fallen da die preise für die gtx 275 noch n bisschen:

AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box, Sockel AM2+
192,75 €

Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel
28,61 €

Gigabyte GA-MA790X-UD4, AMD 790X, ATX
91,28 €

4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL5, PC6400/800
34,49 €

Enermax Pro82+ 425W
59,15 €

ZOTAC GeForce GTX 275 896MB PCI-Express
218,00 €

LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II
19,93 €

Samsung HD322HJ, 320GB, 16MB
37,49 €

Coolermaster Dominator Xcalade (CM690) ohne Netzteil schwarz
64,76 €

Insgesamt: 746,46 €

Ich hab das über geizhals gemacht(immer noch alles über HWV, aber wenn man zuers über geizhals reingeht werden die preise n bisschen gedrückt), deswegen sind die preise n bisschen niedriger als vorher
 
Zuletzt bearbeitet:
bist du sicher, dass nicht eine gtx 260 ausreicht?

joa doch schon...die graka war die einzige komponente wo ich nich sparen wollte und ich denke, dass ich die graka so in 1-2 jahren overclocken werde und ich so noch n kleinen vorteil vor der 260er habe
 
Zuletzt bearbeitet:
joa doch schon...die graka war die einzige komponente wo ich nich sparen wollte und ich denke, dass ich die graka so in 1-2 jahren overclocken werde und ich so noch n kleinen vorteil vor der 260er habe

Wenn Dir der kleine Vorteil ~60 Euro wert ist, ok.
Mir wärs zu teuer.

ciao

Alex
 
Kauf dir ne GTX260 und spar dir die 60€ für die nächste Grafikkarte, die du in ein, zwei Jahren kaufen wirst.
 
naja also eigentlich isses so, dass mein vater den pc bezahlt und er mir ein limit von 750 euro gesetzt hat, da unser jetziger pc mittlerweile schon über 7 jahre alt is und wir dringend einen neuen brauchen. Ich will natürlich diesen betrag voll ausschöpfen weil es ja nicht direkt mein geld is :asthanos:
Wenn ich jetzt die 60 euro sparen würde, wüsste ich nich wohin ich diesen gesparten betrag dann wieder hineinstecken sollte...Naja, wenn ihr paar gute Ideen habt dann lass ich mich vielleicht noch dazu überreden die gtx 260 zu nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh