Gamer PC ca. 700-800 €

Since1905

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2015
Beiträge
1
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich bin nun soweit, dass ich mich eigentlich für alle Komponenten entschieden habe und mir einen PC zusammengestellt habe. Außer beim Gehäuse schwanke ich noch.

Ich habe nun eine Mischung aus Gehäuse die in Richtung Cube gehen und welche die im Bereich mATX sind. Zwischen den Gehäuse gibt es in Bezug auf die Größe größere Abweichungen. Das kommt daher, dass ich mir Sorgen mache, dass ich auf Dauer mit den kleineren Cubes Einschränkungen haben werde. Sei es weil ich später Platzprobleme bekomme wenn ich mehr oder größere Komponenten einbauen will und ich mache mir Gedanken wegen möglicher erhöhter Hitzeentwicklung.

Deswegen bin ich bereit auch etwas größeres zu nehmen falls meine oben genannten Befürchtungen begründet sind.

Mir geht es halt primär darum, dass das System was ich zusammenstelle leise ist, da es im Schlafzimmer (leider kein anderer Platz für den Schreibtisch) aufgebaut wird und wenn meine Frau mal schläft und ich noch am Rechner sitze, die Geräuschkulisse nicht störend sein sollte. Und da ich in dieser Ecke jeden Platz gebrauchen kann, wäre es besser (desto kleiner desto besser) aber nicht um jeden Preis, deswegen habe ich auch größere Gehäuse in die Auswahl mit aufgenommen.

Außerdem sollte es zu keinen größeren Hitzekomplikationen kommen.

Das System sollte preisleistungstechnisch in Ordnung sein. Ich möchte beispielsweise kein Gehäuse nehmen, wenn dies für mich nur wegen paar CM Platzeinsparung viel mehr Geld kosten würde. (z.B. weil ich zusätzliche oder teurere Komponenten kaufen muss als ich bereits ausgewählt habe)



Hier nun meine in die enge Auswahl gekommenen Gehäuse. Ich weiß, es sind noch viele :(

http://geizhals.de/?cmp=848584&cmp=...mp=1007209&cmp=1010134&cmp=1060896&cmp=812617



Hier meine aktuelle Zusammenstellung der Komponenten. Es fehlt nur noch das Gehäuse.



1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)

1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)

1 x Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed (BX80646I54590)

1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)

1 x Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11230-00-20G)

1 x Gigabyte GA-H97M-HD3

1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)

1 x EKL Alpenföhn Brocken 2 (84000000094)

1 x TP-Link TL-WN8200ND, USB 2.0

1 x be quiet! System Power 7 500W ATX 2.31 (BN144)

Es wäre super wenn jemand Zeit und Lust hätte drüberzuschauen und seine Meinung kundzutun (insbesondere zum Gehäuse) und womöglich auch eine Alternative zu seinem Favorit zu nennen. Würde mich sehr freuen. :)

P.S.: Wenn in Bezug auf die anderen Komponenten was auszusetzen ist und optimiert werden kann bin ich für Vorschläge mit Begründung offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht soweit ziemlich stimmig aus. Als Gehäuse kann ich das R4 von fractal design wärmstens empfehlen, habe es selber laufen.
Wenn es sehr leise laufen soll, würde ich mir überlegen ob es nicht Sinn macht Silentlüfter im Gehäuse, statt der mitgelieferten einzubauen. Könnte das ganze noch eine Ecke leiser machen, wenn die Grafikkarte nicht laut wird.
 
Bei dem Kühler kannst du ruhig den Brocken ECO nehmen, da nicht übertaktet wird.
Netzteil würde ich gegen das BeQuiet Straight Power E10 400W tauschen.
Wenn du die Festplatte nur als Datengrad nutzt, nimm lieber die WD Green weil die deutlich leiser beim Zugriff ist.
Mainboard würde ich das ASRock B85(M) Pro4 nehmen.
Zum Gehäuse: Das Fractal R4 ist ziemlich groß, habe selber das R5. Wenn du keine Wasserkühlung nutzt und keine großen Kühler zum Übertakten, wäre es für meinen Geschmack zu groß.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh