gamer pc ca. 1000€

Ich frag mich immer was man bei 24" und damit wahrscheinlich FUllHD-Auflösung mit ner Grafikkarte unterhalb der 5870er will.
Bei Games sieht es hier schnell ruckelig aus, wenn man nicht auf Minimum der Details runterfährt oder ältere Games bevorzugt.

Für ein Spiele-System halte ich nach wie vor nen 22" mit ner 1680er Auflösung für Optimal.

nicht jeder ist hardcoregamer und muss alles auf anschlag laufen lassen.
man kann nicht immer seine eigenen ansprüche auf alle andere übertragen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nicht jeder ist hardcoregamer und muss alles auf anschlag laufen lassen.
man kann nicht immer seine eigenen ansprüche auf alle andere übertragen ;)
Anders als es vielleicht rüberkommt, will ich den TE auch nicht davon überzeugen ( mir ist es letztendlich schnuppe was jemand kauft ) sondern lediglich die Fakten offen darlegen.
Alles andere wäre hier auch fehl am Platze. Hier geht es um ne kaufberatung, und da will jeder Punkt angesprochen sein.

Aber wer sich jetzt für 1000€ ein Spiele-System zusammenstellen will, der will sicherlich aktuelle Games darauf spielen können.
Das heisst im Umkehrschluss, dass der Nutzer auch in einem halben oder dreiviertel Jahr noch aktuelle Games darauf spielen will.

Bei FullHD-Auflösung sieht es selbst bei kleineren Einstellungen schnell Mau aus.
Wenn man aufpasst, sieht man auch dass ich nichts gegen 24" habe. Man sollte nur die Auflösung im Auge behalten.
Jedes Pixel will ja mit Bildinformationen gefüttert werden.

Afaik kostet die Vergrößerung von 1650*1080 auf 1920*1200 etwa 20% an FPS. Je mehr Details und Effekte, desto größer wird dieser Unterschied.
Ausgehend von gemittelten FPS-Werten ( zB 50 fps zu 40 fps - wobei für 50 fps sowohl 10 fps als auch 90 fps dabei sein können )
Beim Spiel stört es ja auch schon wenn es zwischendurch mal ruckelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anders als es vielleicht rüberkommt, will ich den TE auch nicht davon überzeugen ( mir ist es letztendlich schnuppe was jemand kauft ) sondern lediglich die Fakten offen darlegen.
Alles andere wäre hier auch fehl am Platze. Hier geht es um ne kaufberatung, und da will jeder Punkt angesprochen sein.

Aber wer sich jetzt für 1000€ ein Spiele-System zusammenstellen will, der will sicherlich aktuelle Games darauf spielen können.
Das heisst im Umkehrschluss, dass der Nutzer auch in einem halben oder dreiviertel Jahr noch aktuelle Games darauf spielen will.

Bei FullHD-Auflösung sieht es selbst bei kleineren Einstellungen schnell Mau aus.
Wenn man aufpasst, sieht man auch dass ich nichts gegen 24" habe. Man sollte nur die Auflösung im Auge behalten.
Jedes Pixel will ja mit Bildinformationen gefüttert werden.

Afaik kostet die Vergrößerung von 1650*1080 auf 1920*1200 etwa 20% an FPS. Je mehr Details und Effekte, desto größer wird dieser Unterschied.
Ausgehend von gemittelten FPS-Werten ( zB 50 fps zu 40 fps - wobei für 50 fps sowohl 10 fps als auch 90 fps dabei sein können )
Beim Spiel stört es ja auch schon wenn es zwischendurch mal ruckelt.

natürlich muss alles angesprochen werden, deswegen auch mein einwand.
jeder empfindet anders und setzt andere prioritäten.

die entscheidung muss der käufer dann treffen.
 
Tschuldigung, wenn ich das jetzt so hart ausdrücke, aber das Sys ist -> :kotz: !

Bitte? Es unterscheidet sich nur wenig von den anderen, ich gehe allerdings den Weg des Sparens.

- CPU ist spitze
- VGA ausreichend
- Netzteil ne gute Serie
- Mainboard gute Preis/Leistung
- Caviar Black sind top

SSD ist zu teuer, selbst 64GB. 1 Festplatte -> Ausfall -> alles im Eimer, lieber 3 Platten. Natürlich fehlt dann am Ende das Geld für CPU/Grafikkarte.

Phenom II X6 160€
5850 260€

X4 630 88€
5770 140€
Ersparnis: 192€ Allein bei CPU/VGA

Soll nur 1 Platte rein, da Externe zur Sicherung vorhanden ist, so kann man weitere 100€ sparen und die Leistung reicht dicke für alles Aktuelle aus.

3DMark ist unwichtig, was zählt ist allein die Praxis, Theorie interessiert nur Benchmarkfreaks. Ich kann mit meinem alten System auch wunderbar Metro 2033 flüssig spielen, auf einem 27 Zöller, und ja, Fraps lief auch mal, bevor jemand behauptet ich wüsste nicht was flüssig ist ;)

Das gesparte Geld lieber für andere Dinge ausgeben oder für spätere Aufrüstung sparen, der Freundin/Frau was schenken. Ist nur ein möglicher Weg von Vielen. Wer sich über Geld keine Gedanken machen muss/möchte, kann natürlich verfahren wie er möchte. Da im Erstbeitrag stand, das kein bahnbrechender PC erwartet wird und die Tendenz zum Sparen vorhanden war, fiel meien Empfehlung dementsprechend aus.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den G.Skill Rams hab ich auch keine gute Erfahrung gemacht. Leider... sehen toll aus und hätten gute Werte nur sind sie leider nicht extrem kompatibel.
Ich rate, in bezug auf aufrüstbarkeit, von einem 7xx Chipsatz ab! Besser einen günstigeren 8xx kaufen wegen Sata 6GB und USB 3.0
 
USB 3 is total überbewertet ... wenn man's braucht kann man sich genauso gut eine PCI Karte für ~10-20€ nachstecken

Und Tera ich halte von deine Konfig auch nichts ...
 
Zuletzt bearbeitet:
USB 3 is total überbewertet ... wenn man's braucht kann man sich genauso gut eine PCI Karte für ~10-20€ nachstecken

Und Tera ich halte von deine Konfig auch nichts ...

warum soll man es denn bei einem board jetzt nicht gleich mitnehmen?
gibt doch gerade bei amd genug günstige möglichkeiten
 
Das war jetzt nicht speziell bezogen auf irgendeine Konfig. Nur meine Meinung :) Natürlich sollte man es mitnehmen
 
eben, so sieht es aus.
ich persönlich finde sata3 viel interessanter, da tut sich hoffentlich noch einiges bei den ssds dieses jahr.
 
hi!
bin nun auf einen test gestoßen bei dem der einsatz des 1055t´s nicht empfohlen wird wenn man "spielen" will. meine frage nun, welchen amd oder intel empfiehlt ihr mir, wenn der hexacore für spiele nicht geeignet ist?
danke!!!
 
Die Aussage das der Hexa Core nicht für Spiele geeignet ist, ist schlichtweg falsch. Aktuell profitieren eben so gut wie keine Spiele von 6 Kernen. Das wird sich natürlich auch mal ändern.

Da eben ein X4 965 billiger ist als der 1055T und das bei höheren Takt, wird natürlich eher dieser empfohlen. Solltest du kein Problem mit dem Aufpreis haben ist der 1055T dennoch eine gute Wahl, zumal wenn man ihn auf 1090T Niveau takten kann. ;)

Ansonsten nimm den 965BE...
 
Derzeit bist du in fast allen Spielen mit einem AMD Phenom II 965 oder einem Intel i5 750 besser dran, wie mit einem AMD Phenom II x6. Aber das wird sich noch ändern, wenn die neuen Spiele, die sicher ab 2011 kommen, von 6 Kernen profitieren.
Klar ... wenn du das hier und jetzt willst, dann greif zum starken 4 Kerner. Aber in sachen zukunftsorientiertes Denken ist der x6 auf jeden Fall die bessere Wahl. Zumal die 3 CPUs sich preislich kaum unterscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
die frage ist ja auch, willst du übertakten?
wenn ja, dann auf jeden fall den x6. der geht locker so hoch wie die x4 und hat dann eben noch 2 kerne mehr. von der leistung geben die sich dann nichts.

wenn nein, dann bist du mittelfristig wahrscheinlich mit einem x4 glücklicher... wobei man natürlich auch sagen muss, dass bei mehr spielen die graka limitiert und nicht die cpu.
 
habe schon vor zu übertakten!
deswegen auch die rams..
die wunschliste ist hier
und ja ich weiß, dass 2 mäuse dabei sind :)

bin noch unschlüssig welche lüfter ich nehme, die beim gehäuse inkl. sollen ja nicht das gelbe vom ei sein und zudem viel zu laut!
hast vl hier auch eine empfehlung?
 
schaut gut aus die zusammenstellung.
würde das netzteil tauschen gegen dieses:
Antec TruePower New TP-550, 550W
etwas teurer, dafür deutlich mehr leistung.

der mugen2 ist schon sehr gut, der sollte das packen.
als gehäuselüfter habe ich die silentwings von be quiet.
sehr gute lüfter, allerdings ungeregelt deutlich wahrnehmbar.
 
Hol dir für 9€ ne günstige Lüftersteuerung, dann hast du auch die lauten Billiglüfter gut im griff. So hab ich das bei meinem PC auch gemacht. Drei billige 120mm Lüfter verbaut und mir dann eine Lüftersteurung eingebaut.

habe schon vor zu übertakten!
deswegen auch die rams..

Du hast CL9 RAM genommen. Wenn du wirklich wert auf übertakten legst, dann würde ich eher CL7 Speicher nehmen.


Und als Maus würd ich ruhig die MX518 nehmen. Für den Preis gibt es einfach nichts besseres. Hab sie auch :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast CL9 RAM genommen. Wenn du wirklich wert auf übertakten legst, dann würde ich eher CL7 Speicher nehmen.

und das bringt ihm was?
 
Schon wieder ein "Tip" wegen CL7... Und als Begründung OC.
Das ist doch vollkommener Humbug :fresse:
 
Wenn er mit unter das Maximum aus den PC ausholen will, wieso soltle er dann nicht lieber zum CL7 Speicher greifen? Was ist daran bitte verkehrt?
 
Naja, die Latenzen haben eher weniger mit der Übertaktung zu tun. Die Latenzen sind einfach die Zugriffszeiten. Bei der Übertaktung gehts eher um den realen, bzw. effektiven Takt des Arbeitsspeichers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol, das Argument mit den Latenzen. :lol: Die machen maximal 1% aus. Sind also nur mess- nicht spürbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh