Gamer PC|Budget c.a 1400 Euronen

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
laufwerk weg, 850er evo

oder brauchst du das laufwerk wirklich?
 
@Rangerkiller1 Ok das ist ein guter Einwurf :d
Würde dann eher zu diesem greifen, bisschen billiger, ist das dann passend?
8454368 - Nanoxia Deep Silence 2 ged?mmt Midi

@Scrush, ganz weg lassen will ich es dann doch nicht, die möglichen 10 Euro Fehlinvestition gönn ich mir :d
Statt 850 geht auch die hier? 250GB Crucial MX200 2.5'' (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC

also hier das Update:
https://www.mindfactory.de/shopping...2211f62e17e19f460e8b81dae64c27d70ce9b61b00960

Sieht noch jemand Sparpotenzial ohne, dass dadurch Qualität/Leistung leidet?
Danke schonmal für die hilfreichen Ratschläge
 
Zuletzt bearbeitet:
die 750er ist nciht unbedingt schlecht, ich würde sie halt jedoch in einen günstigen einstieger gaming rechner verbauen oder in nen office pc. aufgrund des geringen preisunterschieds von ca 10 euro würd ich dann auch sonst immer zur 850er raten oder eben eine crucial

du könntest als case das DS 3 nehmen. die unterschiede weis ich gerade nicht auswending aber das DS3 hat sonst auch alles was man so braucht und kostet nur ca 60

wird mit sicherheit übertaktet? ansonsten kannste auch einfach nen h170 board nehmen und sparst du mal eben 70 euro.

zudem muss der macho das oc auch erstmal packen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann dir sehr meine eigene Konfiguration ans Herz legen ^^

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/70afd6221a3446840628f3672026c24c7ac466178efc662603d

das DS3 ist in Sachen Lautstärke und Temperaturen in diesem Preissegment unschlagbar
der Le Grand Macho RT ist auch der beste CPU-kühler in Sachen Temperatur und Lautstärke der noch in das DS3 passt ^^
die 1070 Jetstream hat die beste und leiseste Kühlung und kostet weniger als die GameRock und kann ja leicht übertaktet werden
das Board kann dir durch Diagnostic LEDs helfen welche Komponente fehlerhaft ist
das Netzteil ist etwas besser als das von BQ

und wenn dus wirklich brauchst, für evtl alte Spiele, dann packste dir noch ein Laufwerk dazu ^^
 
Zum Übertakten: Ja es wird auf jeden Fall übertaktet und zudem steigert das Z Board dann denke ich auch den Wiederverkaufswert falls ich in 1-2 Jahren wieder erneuere. Deswegen halte ich das für vernünftig
Hm dachte der macho packt das mit OC aber zur Sicherheit investier ich da lieber ein bisschen mehr.

@cnnx333 DS3 klingt sehr gut, wird gleich übernommen.
CPU Kühler wie gesagt wird auch übernommen
bei den ganzen custom Karten blick ich eh kaum durch, welche die beste für mich wäre also vertrau ich da auf euch
Was dein ASrock board angeht.... hab mir das extreme 4 auch näher angesehen und hätte es auch genommen, jedoch hab ich öfters gelesen, dass bei ASrock die Qualität nicht groß geschrieben wird.
Lasse mich da gern eines besseren belehren, kann man das bedenkenlos nehmen?
Netzteil sollten meine 500W auch ausreichen und bin eigentlich auch vom BQ überzeugt, das würde ich so lassen.
Danke für das Teilen deiner Konfig. Werde noch einen genaueren Blick darauf werfen und eventuell übernehmen =)
 
dafür baut asus nur kaputte soundkarten und monitore^^

asrock gehört seit rund 4 jahren mit zu den anderen etablierten herstellern wie gigabyte, msi, asus. da brauchste dir keine gedanken machen. dazu ist deren homepage nicht so überladen wie bei den anderen, wobei sich das bestimmt auch mal ändern wird wenn asrock sich dazu entschließt auf die neuen designs zu wechseln.
 
natürlich reichen die 500W locker, evtl sogar 400W^^ aber ich meinte die Effizienz ist ein wenig besser beim cooler master
 
Kuehler ein D15 noctua wenn er mit 165mm reinpasst.

Mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh