[Kaufberatung] Gamer Pc bis max 600€

menace

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2004
Beiträge
208
Ort
München
Hi ,

Ich möchte mir einen neuen "Gamer" Pc zusammen stellen und würde mich über Tipps und Vorschläge sehr freuen.
Vor 1 jahr habe ich bei Hardwareversand meinem Bruder einen zusammen gestellt und war sehr zufrieden.

So nun hier einmal meine erste Zusammenstellung was meint ihr dazu:

Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit 124,65 €
Gigabyte GA-EP45-UD3LR, Intel P45, ATX, DDR2, PCI-Express 74,25 €
4096MB-KIT A-DATA PC6400/800,CL 5 66,84 €
Jet Delta mit 420W-Netzteil (Da hab ich so meine Zweifel) 32,76 €
Club3D Radeon 5770 1024MB, ATI Radeon 5770, PCI-Express 143,44€
Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II 66,66€
LG GH22LP20 schwarz lightscribe Retail 29.98€

Zusammenbau 20€
Win 7 0€ Danke an die Uni^^
Macht so 558€..

Ich spiele hauptzächliche Counterstrike-Source ( sehr CPU lastig), allerdings auch Crysis und möchte auch in Zukunft fit sein für die nächste Generation an spielen.

Klar ein Budget von 600 ist wirklich nicht der Hit, aber dennoch würd ich eben für die 600 das beste raussuchen.

Danke im Vorraus
Gruß Menace
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die E8*** haben ein zu schlechtes P/L Verhältnis und nur 2 Kerne.

Greif lieber zu einem AMD X4 955 und einem Gigabyte UD3p als Board.
Da hast dann gleich 4 Kerne und nebenbei hat jeder noch mehr Takt.

Das NT würde ich gegen ein Corsair, BeQuiet oder Enermax tauschen.
 
dem stimme ich voll zu, intel core2duo sidn als neukauf nicht wirklich empfehlenswert
selbst als quadcore wäre das eher ungünstig abe rgerade noch so vertretbar unte rgewissen vorraussetzungen.

netzteil schließe ich mich auch an udn nenne ergänzend corsairs hx reihe, oder wenns geld wirklich knapp sitzt, das cx400
 
So schauts besser aus

Preis: 577,47
1 x Sapphire Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21163-00-20R) bei HiQ24 139,90
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei HiQ24 26,90
1 x Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX) bei Onetime.de 62,27
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Onetime.de 71,90
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei Onetime.de 33,90
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Onetime.de 69,80
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei Onetime.de 133,90
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Onetime.de 38,90
 
Jo vote for #4 ;-)

Höchstens eine Winzigkeit: Bei der Grafikkarte nach einer XFX schauen, die hat einen Dirt2 Gutschein dabei.

Wenn die 30 Euro noch ausgegeben werden sollen, könnte man sich auch noch einen 965 BE überlegen, da kommt ja z.Zt die C3 Revision mit 125W raus. Anfang November ist wohl offizielle Vorstellung, also nächste Woche.

Der Händler hier gibt den 29.10 als Liefertermin an:
http://www.pcking.de/eshop.php?action=article_detail&s_supplier_aid=1440008&rid=geizhals

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Danke an euch! Die Zusammenstellung hört sich echt gut an.

Habe nur jetzt 2 Probleme :P
Erstens sind ja unterschiedliche Anbieter, ich traus mir net wirklich zu dass selber zusammenzubauen und hab ja dann auch keine Garantie wenn ich mir dass zusammenwürfel?
Und en Gehäuse is glaub noch nicht dabei :P


Trotzdem mal vielen Dank. Evtl muss ich halt dann alles bei einem Hersteller zusammensuchen wo auch ein Pc zusammenbau zu verfügung stellt nehm ich mal an?

Gruß Menace
 
Schau mal bei hardwareversand.de vorbei - die bauen alles für 20 Euronen zusammen.
Bzgl. der HD5770 würde ich, wenn Du kannst, noch etwas warten, da die im Moment nur sehr schlecht und wenn dann zu einem unverhältnismäßig hohem Preis angeboten wird.
Denke mal, dass dies in einem Monat schon etwas anders aussehen wird (warte ja scon selbst darauf, damit ich meine 2900er in die wohlverdiente Rente schicken kann ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Artikel Verfügbarkeit Stückpreis Menge Preis Summe: 620,53 €
Artikel-Nr. HV20P395DE entfernen AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
sofort lieferbar 138,79 €
138,79 €
Artikel-Nr. HV1350F3DE entfernen Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
sofort lieferbar 40,23 €
40,23 €
Artikel-Nr. HV203KB3DE entfernen Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil
verfügbar ab 28.10.2009 45,88 €
45,88 €
Artikel-Nr. HV1027FWDE entfernen XFX RADEON HD 5750 1GB DDR5 HDMI DISPLAYPORT PCI-E 2.0
verfügbar ab 28.10.2009 117,81 €
117,81 €
Artikel-Nr. HV207BN5DE entfernen LG GH22NS50 bare schwarz
sofort lieferbar 26,70 €
26,70 €
Artikel-Nr. HV20AD13DE entfernen 4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333
sofort lieferbar 68,99 €
68,99 €
Artikel-Nr. HV1130I3DE entfernen Gigabyte GA-MA770T-UD3P, AMD 770
sofort lieferbar 69,57 €
69,57 €
Artikel-Nr. HV30AP01DE entfernen Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel
sofort lieferbar 29,51 €
29,51 €
Artikel-Nr. HVR500TFDE entfernen TAGAN TG500-U33II SuperRock, 500 Watt
sofort lieferbar 63,05 €
63,05 €
Artikel-Nr. HVZPCDE entfernen Rechner - Zusammenbau
sofort lieferbar 20,00 €
20,00 €
Ok, dann mach das so wie oben.
Problem: Das Tagan 500 ist etwas schwach, nur 30A auf der 12V Leitung, das Enermax 425W hat da sogar mehr, aber das Tagan hat lange Kabel. Das Enermax nicht. Das HX450 ist leider mittlerweile bei hwv ausverkauft, da kommt auch nichts mehr, siehe Corsair Support Unterforum :(

Alternative wäre das Tagan 600, ist aber erst in ~2 Wochen wieder lieferbar.

Für Nicht OC Betrieb reicht das 500er aber.

Als Kühler hab ich den GroßClockner genommen, da hwv meine Wissens wegen des Versands keine Tower Kühler vormontiert. Den GC kannst Du dann relativ einfach installieren, für den Mugen2 müßtest Du das Board ausbauen :(

Aja: Grafikkarte auf eine 5750 reduziert, wg. Preis.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man nur hoffen, dass ein ähnliches NT bald das Licht der Welt erblickt.
 
gar nicht gesehen das blue von corsair ist ;)

lach, ok

schade eigentlich, wäre mein nächstes NT geworden
naja, muss ich wohl auf eine andere marke ausweichen
in ermangelung schwacher netzteil von den guten herstellern... wohl leider bequiet (ist mir nicht so ganz sympatisch wegen den sich häufenden ausfällen einiger reihen)
 
Kannst Dir ja schnell noch eines kaufen und auf Lager legen. Bei 7 Jahre Garantie ist nicht viel verloren ;-)
 
setzt vorraus ich hätte mal ebend 60 euro frei liegen :( leider bin ich aktuell damit beschäftigt hardware zum verkauf zusammen zu suchen um nicht ins munis zu kommen :(
 
Haha ok, das stimmt natürlich :)

Na dann beeil Dich mit dem Verkauf, dass wieder Geld in die Kasse kommt. Ca. nen Monat werden die Lager schon noch halten ;-)
 
ggf. hab ich mit meiner rma bei mix glück, was ich zurückgeschickt habe gibts noicht emrh auf lager, udn neu wirds das ggf auch nicht mehr geben, dann hätte ich da ca. 90 euro frei ;)
nur ich fürchte da bekomme ich das nicht :-\

nebenbei stünde eigentlich ehe rmal ne microsoft sindwinder x5 an, ;)
 
bequiet (ist mir nicht so ganz sympatisch wegen den sich häufenden ausfällen einiger reihen)

was gibts da für Probleme?
welche Reihe ist betroffen?

(die technischen daten sind hervorragend und der Preis kommt bei der purepower-Reihe ja schon in die Nähe von Markenlosen.
 
da gehts hauptsächlich immer mal wiede rum modelle der dark-power reihen, gab mal probleme mit dem p5
aktuell sind glaube e7 straight betroffen oder pure, weiß nicht

jedenfalls hab ich mehrfach von problemen gehört, gebe zu über viele jahre verteilt udn oft war nur ein modell betroffen sprich z.b. das 400w modell der p5 dark power reihe (kann auch ein anderes gewesen sein...)

bin kein bequiet fan, das muss man aber nicht verstehen
 
meinem bruder sind 3 beQuiet in einer Woche gestorben, 450Watt bei nem e5200+4850
 
Ich hab auch von einigen bequiet straightpower netzteilen gehört die den geist aufgegeben haben. Allerdings hat bequiet einen hervoragenden service. Die tauschen ein kapuutes netzteil innerhalb von 48 stunden an deiner haustür.
bracuhte das allerdings noch nie testen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh