[Kaufberatung] Gamer PC bis ca 1200 euro

karamurat

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2005
Beiträge
459
Ort
weiterstadt
Hallo mein freund will sich einen gamer pc bauen ich will ihm da unterstützen er hat 24 zoll monitor

will unbedingt nvidia graka und eine cpu der 4ghz macht

so eure empfehlungen bitte wie beschreiben bis 1200 euro und er will für die nächsten 2 jahre alles mögliche damit zocken können.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn er enen 24" hat sollte er eine ATi 4870 X2 kaufen. Die ist bis zu 55% schneller.

Ansonsten:


  • E8600
  • DFi P45 TSR2
  • Enermax Modu 82+ 525w
  • Lian Li Case
  • Western Digital RE2 Black edition 1 tb
  • 4 gb DDR2 Ram 1066mhz
  • Samsung DVD LW
  • Yate Loon Gehäuselüfter
  • Wakü für CPU und GPU.
 
Madz mag halt Wasserkühlungen ;)

und ohne Wasserkühlung kriegt man das Budget nicht leicht voll und auch die CPU nicht so ohne weiteres auf 4GHz
 
bin noch offen für weitere vorschläge


das problem ist ich muss ihn halt überreden zu ner wakü :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Überreden musst ihn nicht, da es eben auch ohne Wakü geht. Aber manche finden es schöner ;)
 
Wakü ist leiser, stärker, zukuntssicherer aber auch eben teurer. Der Einsteigspreis ist recht hoch, dafür hält das Zeug Ewigkeiten. Einen Ausreichend dimensionierten Radi kann man auch in 5-6 und noch mehr Jahren nutzen. Genau wie den CPu Kühler.
 
C2D 8500
IFX 14
ASUS P5Q Pro
OCZ DDR2-1066 4GB Kit
GTX 280
Enermax Modu82+ 525 Watt
nen DVD Brenner
Festplatte je nach benötigter größe
Gehäuse

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
geht natürlich auch mit luftkühlern, ansonsten ist der vorschlag von madz schon prima.
wobei ich den sinn in 1066er speicher nicht ganz sehe, die multis sind doch hoch genug, um auch mit 1000er an die grenzen der cpu zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
es würde sogar DDR2 800 genügen - 421 FSB braucht er bei nem 8500 für 4GHz - das schaffen auch viel 800er Module

mfg
 
und warum schlägst du dann 1066 vor?
 
BEi dem Rampreisen würde ich immer den schnellsten kaufen. Nichts ist ärgerlicher als nicht weiter takten zu können, weil mein 5e beim Ram gespart hat.
 
1. gibts keine Garanrtie das die 800er Module mit 421 laufen - klar die gibts für die 4 GHz auch nicht - aber mit 1066er Modulen ist er zmindest beim Speicher auf der sicheren Seite

2. könnte er mit 1000er oder 1066er Modulen die CPU mit 500 x 8 laufen lassen

ganz abgesehn davon möchte er ja ein Spiele Sys - da braucht man keine 4 GHz CPU

mfg
 
es würde sogar DDR2 800 genügen - 421 FSB braucht er bei nem 8500 für 4GHz - das schaffen auch viel 800er Module

mfg

da reicht auch weit aus weniger um auf 4ghz zu kommen...
aber bei dem budget kann man ja auch völlig unnötige sachen nehmen, fallen ja nur mit wenigen euro ins gewicht ;)
 
zum spielen würde auch ein 7200/X2 6000+ - ein 100€ Mobo (P5Q zB) - 4 GB 800er Speicher reichen + eine ordentliche Graka GTX280, HD 4870 X2 - bei nem 24er Moni is sowiso fast nurmehr die Graka gefragt - aber er möchte halt 1200€ ausgeben und auf 4GHz übertakten

mfg
 
Die Wakü wäre noch die langfristigste und beste Möglichkeit das Geld auszugeben.
 
nein, ihm stehen maximal 1200€ zur verfügung, dass er sie bis auf den letzten cent ausgeben muss sehe ich nirgends ;)

so genug gemeckert für heute, zurück zum thema!
 
@Madz ... er möchte aber anscheinend keine Wakü .. is ja nicht jedermanns Sache ... und mit nem IFX14 müsste man auch auf 4GHz kommen - zumindest im entsprechenden OC-Thread sind einige dabei mit Lukü@4GHz

mfg
 
Wie gesagt, Wakü oder Luft - seine Entscheidung.

Alternativ ein Scythe Mugen + Retention Kit.
 
also e8500 kling gut ifx 14 auch - was haltet ihr von q9550 oder 8600 lohnt es sich??
hab mir auch überlegt die 280 gtx weil er unbedingt ein nvidia will
ram aufjedenfall 1066 will kein ärger wegen oc
sollte man nich eher auf sli board greifen bei nviadia graka aber die frage ist sli boards sind ja nicht unbedingt die besten bei OC
case was schlägt ihr vor
 
habe ich aber er ist nvidia freak

4870x2 und welches mobo empfehlt ihr mir?? und für später lohnt es sich eventuell crofire x?? ich denke nicht oder da der x2 sowieso stark genug ist für 24 zoll
 
Ich würde ein DFI DK P45 TSR2 kaufen. CF X lohnt nicht, weil es später sicher eine schnellere Einzelkarte gibt.
 
Wie weit bist du denn jetzt?
 
er ist ein sturkopf
lässt sich nichts sagen da ich ein guter freund bin will ich nicht das er umsonst geld ausgibt

so siehts aus meine empfehlung

E8500, ati 4870x2, DFI DK P45 TSR2 oder ASUS P5Q Pro, ram 4gb 1066, kühler ifx-14, festplatte nicht wichtig sind einige vorhanden netzteil Enermax MODU82+ 525W oder gleich die stärkere mit 625 watt, dvd laufwerk ebenso vorhanden, was noch fehlt ein gutes gehäuse mit einer guten kühl lösung.


seine vorstellung e8600, mobo rampage oder 780 sli board, 8gb ram, 280gtx, kühler ifx-14 (sind wir uns einig:) ) netzteil enermax MODU82+625w gehäuse verlässt er sich auf mich.

was noch fehlt ist das betriebssystem ich selber benutze vista ultimate 64bit aber weiss jetzt nicht unbedingt welches für ihn besser ist.
 
Vista Ultimate ist sinnlos. Ich habe selber HP und es reicht aus.

seine vorstellung e8600, mobo rampage oder 780 sli board, 8gb ram, 280gtx, kühler ifx-14 (sind wir uns einig:) ) netzteil enermax MODU82+625w gehäuse verlässt er sich auf mich.
Wenn er nicht auf dich hört sag ihm er soll sich einen Alienware rechner oder einen von MM kaufen und sein Geld verbrennen. Wieso fragt er dann überhaupt? :stupid: Setz ihm die Pistole auf die Brust und sag ihm, entwder er nimmt deinen Rat an oder er kann sich woanders nach dem Rechner umsehen.

Wieso will er denn unbedingt Nvidia? Was sind seine Agrumente?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh