Moin,
da mein alter PC inzwischen ~4 Jahre alt ist und langsam schlapp macht, bin ich auf der
Suche nach nem nem neuen Gamer-PC. Bildschirm ist vorhanden, Soundkarte brauche ich auch nicht, ich benutze nen Kopfhörerverstärker. SSD(EDIT: Ich brauche wegen Uni Ubuntu, also Dualboot Windows 7 64bit + Ubuntu 64 bit, wenn dann auch noch paar Spiele und Programme auf die SSD sollen, sollten es schon 256GB sein oder?Bzw. was größeres als 128gb jedenfalls, weiß net was es da für Schritte in den Größen gibt. Auch nur falls das ganze dann net zu teuer wird dadurch?) sollte vorhanden sein,
nachdem ich das bei nem Kollegen gesehen habe, will ich darauf ehrlich gesagt nicht verzichten.
Preis sollte so 600-700€ betragen. Mein alter PC besteht aus folgenden Komponenten:
-4GB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5, DDR-2
-AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box, Sockel AM2+
-Cooler Master Elite 330 ohne Netzteil schwarz
-Enermax Pro82+ 425W
-Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX
-LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II
-Samsung HD642JJ 640GB SATA II 16MB
-Sapphire TOXIC HD 4870 1GB GDDR5 PCI-Express
-Scythe S-Flex Gehäuselüfter 800rpm
Zwecks Wiederverwendung mancher Teile(weiß nicht, ob was davon noch brauchbar ist),
wäre es mir lieb, wenn ihr erstmal n Vorschlag ohne Wiederverwendung macht
(da ich mir noch nicht sicher bin, ob ich den PC evt. nem Kumpel überlasse)
und dann vllt. anmerkt, was man anders machen könnte / sparen könnte, wenn man Teile wiederverwenden würde!
Luxus wäre nat., wenn der PC auf hardwareversand.de bestellbar sein würde, spare ich mir das Zusammenschrauben, habe ich ehrlich gesagt keine Lust drauf
Würde ich aber wenn die Preisunterschiede da enorm sind dann auch selbst zusammenschrauben.
Danke euch schonmal!
LG
da mein alter PC inzwischen ~4 Jahre alt ist und langsam schlapp macht, bin ich auf der
Suche nach nem nem neuen Gamer-PC. Bildschirm ist vorhanden, Soundkarte brauche ich auch nicht, ich benutze nen Kopfhörerverstärker. SSD(EDIT: Ich brauche wegen Uni Ubuntu, also Dualboot Windows 7 64bit + Ubuntu 64 bit, wenn dann auch noch paar Spiele und Programme auf die SSD sollen, sollten es schon 256GB sein oder?Bzw. was größeres als 128gb jedenfalls, weiß net was es da für Schritte in den Größen gibt. Auch nur falls das ganze dann net zu teuer wird dadurch?) sollte vorhanden sein,
nachdem ich das bei nem Kollegen gesehen habe, will ich darauf ehrlich gesagt nicht verzichten.
Preis sollte so 600-700€ betragen. Mein alter PC besteht aus folgenden Komponenten:
-4GB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5, DDR-2
-AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box, Sockel AM2+
-Cooler Master Elite 330 ohne Netzteil schwarz
-Enermax Pro82+ 425W
-Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX
-LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II
-Samsung HD642JJ 640GB SATA II 16MB
-Sapphire TOXIC HD 4870 1GB GDDR5 PCI-Express
-Scythe S-Flex Gehäuselüfter 800rpm
Zwecks Wiederverwendung mancher Teile(weiß nicht, ob was davon noch brauchbar ist),
wäre es mir lieb, wenn ihr erstmal n Vorschlag ohne Wiederverwendung macht
(da ich mir noch nicht sicher bin, ob ich den PC evt. nem Kumpel überlasse)
und dann vllt. anmerkt, was man anders machen könnte / sparen könnte, wenn man Teile wiederverwenden würde!
Luxus wäre nat., wenn der PC auf hardwareversand.de bestellbar sein würde, spare ich mir das Zusammenschrauben, habe ich ehrlich gesagt keine Lust drauf

Würde ich aber wenn die Preisunterschiede da enorm sind dann auch selbst zusammenschrauben.
Danke euch schonmal!
LG
Zuletzt bearbeitet: