[Kaufberatung] Gamer-PC bis 600€

Murmeltierchen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2006
Beiträge
2.289
Moin,

mein Kumpel braucht einen Gamer-PC, sein Budget beträgt 600€.
Tatsächlich ist der Anwendungsbereich, der Betitelung absolut entsprechend, reines Gaming. Wichtig ist eine gute Performance von GTA4: Liberty City Stories.
Darstellung erfolgt in 1680x1050, beabsichtigte Texturqualität high, Schatten sekundär.

Bedarf:
- Cpu
- Mobo
- Speicher
- Graka
- Hdd mind. 500Gb
- 5.1 Soundausgabe/-karte mit Digital DIN / Coaxial oder Optical Ausgang
- Gehäuse

Danke im voraus.

Gruß
Murmeltierchen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gutes Netzteil vorhanden ?

Konfig incl. NT und weiiiit unter Budget :d:


Preis: 594,92

1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei Bestseller-Computer 16,30 +8,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Bestseller-Computer 34,18 +8,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei Bestseller-Computer 54,41 +8,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei Bestseller-Computer 32,13 +8,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard II schwarz/silber bei Bestseller-Computer 30,51 +8,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI 870A-G54, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-040R) bei Planet4one 78,78 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei Planet4one 130,54 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei Planet4one 43,05 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x EVGA GeForce GTX 460 FPB, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (01G-P3-1370-ER) bei Planet4one 164,58 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Planet4one 5,22 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es ja so machen :fresse:


AMD Phenom II X4 970 3.50GHz AM3 6MB 125W
ASRock Extreme3 870 AM3 ATX
2x 2048MB Exceleram DDR3-1333 CL9
1024MB Powercolor Radeon HD6850
1000GB Samsung SpinPoint F3 Samsung
DVD-Brenner SH-S223C SATA Schwarz
Netzteil 430W be quiet! Pure Power L7 80+ Bronze
ATX Xigmatek Asgard II Midi Tower o.NT Schwarz
Xigmatek Loki SD963 CPU-Kühler
2x 120x120x25 Xilence COO-XPF120.TBL 1300U/m

Bei Mindfacory für 598€ .bestell ab 00.00uhr und du sparst dir den Versand.

Eagle
 
Man kann auch noch locker 30€ sparen in dem man nur den X4 955 nimmt.
 
Dank Konsolenportierung ist GTA ein CPU sowie RAM Fresser... Die Graka RAM spielen allerdings keine besondere Rolle!
BTW finde ich r4iners Zusammenstellung hervorragend!
 
Danke für die Zusammenstellungen und Ratschläge! Ein Netzteil ist tatsächlich von Nöten.
Nach Rücksprache wird r4iners Konfiguration favorisiert. Weiterhin wird kein Laufwerk gebraucht, sodass hier 20€ wegfallen.
Außerdem wird eine Sata-3 Hdd für hohe Übertragungsrate gewünscht. Ich habe die rausgesucht: Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX) | Geizhals.at Deutschland Meinungen?
Gibt es unter diesen Voraussetzungen noch Änderungs- oder Optimierungsbedarf?
 
Ich verstehe nicht warum ihr alle für 10€ mehr die GTX460 nehmt, obwohl die bis auf 1-2games @ Stock durch die Bank langsamer ist?o.o

Ich hatte extra den 3,5Ghz Quad genommen, da er hier nicht Takten muss und genügend leistung hat :) Das 430W BQ ist def. Stärker 2x 21A vs. 1x19A und 1x20A auf der 12V leitung! Daher der Einwand zum Cougar:)

Lg

Eagleone19
 
Weil die GTX460 von EVGA

- im Idle sehr leise werkelt; unhörbar mittels BiosMod.

- sich (fast garantiert) auf GTX-470-Niveau ocen läßt

- nach Registrierung 10 Jahre Garantie hat

- die Garantie auch nach Kühlertausch nicht verliert.


Reicht das ?


PS: Bonuspunkt = nettes Layout


---------------


Das Cougar werkelt leise und hat -im Gegensatz zum BQ- zwei GraKa-Anschlüsse ( 6-Pin UND 6/8-Pin ),
man ist also nicht auf Adapter angewiesen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier alle immer vom OC ausgehn, 80% der User packen nicht 1mal ein OC-Tool an^^

Powercolor Radeon 6850 unhörbar ohne Bios Mod :P

Und ausserdem die 6850 lässt sich auch noch übertackten, das Argument lasse ich also nicht gelten:P

Die EVGA Garantie ist wiederum ein gutes Argument;)

Wobei 2j i.d.r völlig ausreichen;)

Das das Cougar 2 Anschlüsse hat habe ich garnicht gelesen, in erster Linie natürlich sehr Positiv, aber bei 19A u.12 A auf den12V schienen nicht sonderlich hilfreich, da bei 2 Karten das NT eh in die Knie geht, oder bei einer Stärkeren. Die 1ne Leitung beim BQ würde für die 6850 langen[nur 1x 6Pin] bei 21A auf der Schiene.

Ich bin nur der Meinug das ich Wirtschaftlicher zusammengestellt habe, da 500gb mehr HDD die Potentere CPU sowie Graka und mit abzug vom laufwerk für 583€ finde das sinvoller, aber wie gesagt muss der TE entscheiden, da sich im endeffeckt das eine und andere nix gibt.

Eagle
 
Warum zwei Karten ?!
EINE von den "Stromhungrigen" benötigt 2x 6Pin bzw. 1x 6Pin plus 1x 8Pin ...
 
Finales Statement:

"
Vielen Dank für die beiden Konfigurationsvorschläge und eure
Diskussion. Wie von Murmeltier ausgedrückt, habe ich r4iners
bevorzugt, aber Eagleone19's Vorschläge ebenfalls berücksichtigt.
Eigentlich wollte ich eine SATA III (6gb/s) HDD, doch die Tests
versprachen mir jetzt nicht eine besonders hohe Geschwindigkeit und
die Testberichte der WDs sagten mir nicht so zu. Da eine 1TB Platte
unwesentlich mehr kostet, habe ich mich dafür entschieden.
Eine 3,5 GHz CPU war bei den Shops beststeller-computer / Planet4One
(die Shops hatten die besten Schnittmengen) nicht lieferbar oder zu
teuer. Denke, die 3,4 Ghz ist ein guter Kompromiss und kostet nur
unwesentlich mehr.
Beim Mainboard habe ich MSI genommen, weil ich ASRock nicht kenne und
mit MSI nur gute Erfahrungen gemacht habe. Gleiches gilt für den
Kingstonspeicher.
Bei der Graka war für mich die Garantie ausschlaggebend. Außerdem ist
GTA IV das einzige Spiel was ich zocke. Sonst wird die Kiste nur zum
Programmieren genutzt (daher auch die bessere CPU).
Das be quiet Netzteil ist einfach günstiger und scheint mir keinen
Nachteil zu haben.
Beim CPU Lüfter habe ich die 20 Euro teuere Scythe Mugen 2 Rev. B
gewählt, da ich mir eine bessere Kühlung verspreche. Daher gehen auch
gut die "kleineren" Gehäuselüfter mit 800U/m, die ich wegen der
Lautstärkeentwicklung bevorzuge.

Insgesamt habe ich jetzt bei beiden Shops bestellt, da bei einem der
CPU-Lüfter nicht auf Lager war. Die Mehrkosten durch die Splittung
(inkl. Versand) betragen nur 1,24. Daher hoffe ich, dass es trotz
Vorauszahlung (Überweisung, heute überwiesen, nächster Bankarbeitstag
13.12.) mit einer Lieferung innerhalb von 10 Tagen klappt. Bei
mindfactory.de stand bei dem CPU-Lüfter, dass ab dem 13.12. dieser
wieder im Lager sein könnte. Sonst wäre dort die CPU für 136,90
interessant gewesen...

Hier meine PC Konfiguration, die ich nun bestellt habe.
430W Netzteil ATX 430W BEQUIET PURE POWER BQT L7-430W 12cm V2.x (80+) - € 46,61
MSI 870A-G54, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-040R) - € 77,33
AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed
(HDZ965FBGMBOX) - € 147,75
1024MB EVGA GeForce GTX 460, GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0
(01G-P3-1370-ER) - € 164,58
Kingston ValueRAM DDR3 4GB 1333MHZ NON-ECC (KVR1333D3N9K2/4G) - € 43,05
120x120x25 Scythe Slip Stream, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A)
(SY1225SL12L) - € 5,34 x 2 = € 10,69
COL Scythe Mugen 2 Universal CPU Kühler - € 32.13
GEH Xigmatek Asgard II Midi Tower schwarz o.NT. - € 30.83
HDD 3.5" SAMSUNG 1000GB SpinPoint F3 HD103SJ 7200U/m - € 47.06

Summe: € 600,03

Falls ich mal mehr Arbeitsspeicher brauche, habe ich zum Glück noch
zwei Bänke frei.
"
 
Das das Cougar 2 Anschlüsse hat habe ich garnicht gelesen, in erster Linie natürlich sehr Positiv, aber bei 19A u.12 A auf den12V schienen nicht sonderlich hilfreich, da bei 2 Karten das NT eh in die Knie geht, oder bei einer Stärkeren. Die 1ne Leitung beim BQ würde für die 6850 langen[nur 1x 6Pin] bei 21A auf der Schiene.

das cougar a450 ist doch das bessere netzteil wenn man sich mal die kombinierte leistung anschaut.
das bietet insgesamt 420 watt auf 12v.
das be quiet kann dagegen nur 360 watt in die waagschale werfen.

also ich sehe da keinen vorteil beim be quiet... vom preis abgesehen, aber dafür ist es auch schwächer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh