[Kaufberatung] Gamer PC bis 1600 Euro zum Übertakten

Prittstift

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2018
Beiträge
2
Hi liebes Forum

ich suche einen neuen Gamer PC für mich und möchte gleichzeitig etwas übertakten. Ich habe das Fragesystem in einem anderen Thread hier gesehen daher übernehme ich das mal,

1.) Wie hoch ist das Budget? 1600 bis 1700 euro

2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? Nein.

3.) Soll es ein Eigenbau werden? Nein, keine Zeit dafür

4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? Ein paar Festplatten, daher brauche ich nur eine SSD.

5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? WQHD 144hz

6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Spiele. PubG, Diablo 3, Rocket League

7.) Wie viel Speicherplatz (SSD, HDD) wird benötigt? 250 gb reichen eigentlich

8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor? ja!

9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, Größe, WLAN, optisches Laufwerk, ...) Ich will einen leisen PC haben. Rest ist eigentlich egal.

Ich habe mir ein paar Anbieter heraus gesucht und würde gerne erfahren, ob die PCs was taugen:

https://www.zed-up.de/p/zed-up-gaming-pc-g2i-intel-core-i7-8700k-gtx-1080-8-gb-16-gb-ddr4-ram-1-1-3
Gamer PC XL i7-8700K mit GTX1070
PCZENTRUM - Konfigurieren Sie Vortex 1600 genau für Ihre Ansprüche.

Und natürlich eine Mindfactory konfig, die der ersten verlinkten von Zed Up gleicht. Kostet ohne Einbau 40 euro weniger, aber mit einbau 60 euro mehr. Ich bin mir unschlüssig, aber das erste Angebot, gefällt mir am besten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, hier wird für fertig PCs mittlerweile hauptsächlich Dubaro empfohlen und bisher hat sich niemand beschwert.
Der PC Zentrum PC isn Witz,
das von ZedUp ist eigentlich gut. Allerdings frage ich mich ein wenig wie die auf diesen Preis kommen.

Ich würde entweder den von dir gewählente Gamer PC XL nehmen und folgendes ändern:
Kühler eher den Broken 2, wenn du OC willst dann Broken 3, Mugen5 etc. Beim Mainboard bissl was ausgeben für n besseres (bei OC), zb MSI Gaming Plus,
Speicher den Gskill AEGIS 3000 MHz für +25€, Netzteil mindestens ein PurePower 500 Watt ned das System Power.

oder
den Gamer PC XL i5-8600K mit GTX1070 falls dir ein I5 auch reicht, mit eigentlich den gleichen Änderungen.



### Edit.

Also ich möchte jetzt hier niemandem zu Nahe treten, aber irgendwie stört mich dieser Zed Up Shop.
Die sind komplett neu am Markt (Handelsregister Januar 2018), ich find nirgendwo Feedback, Bewertungen oder sonst was, und die unterbieten die Preise recht gut, wie kann das n Newcomer wirtschaftlich schaffen?
Wenn dich der Shop interessiert würd ich fast davor erstmal telefonate mit denen führen etc bevor die mein Geld sehen, gibt halt leider doch schon zu viele Nicht-So-Ehrliche-Kauflaute da das andere wort zensiert ist :d
 
Zuletzt bearbeitet:
@Syno ^^ ne spaß Syrokx :P

Er könnte auch die Mindfactory Action in Anspruch nehmen bzw. nen Ryzen 7 2700/X nehmen und den Zusammenbau kostenlos kriegen. Dan spart er 100 Euro im endeffekt für den zusammenbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen weedangel :xmas:

Das wäre natürlich auch eine Option, aber irgendwie hab ich nicht das Gefühl das dem TE ein Ryzen schmeckt :d

Oder Prittstift, wie siehts aus mir Ryzen für dich?
 
Ich würde entweder den von dir gewählente Gamer PC XL nehmen und folgendes ändern:
Kühler eher den Broken 2, wenn du OC willst dann Broken 3, Mugen5 etc. Beim Mainboard bissl was ausgeben für n besseres (bei OC), zb MSI Gaming Plus,
Speicher den Gskill AEGIS 3000 MHz für +25€, Netzteil mindestens ein PurePower 500 Watt ned das System Power.

Ok, hört sich gut an. Danke! Eine 1080 im Vergleich zu einer 1070 ist aber schon ein Argument.


oder
den Gamer PC XL i5-8600K mit GTX1070 falls dir ein I5 auch reicht, mit eigentlich den gleichen Änderungen.

Soll schon 12 Threads haben.


Also ich möchte jetzt hier niemandem zu Nahe treten, aber irgendwie stört mich dieser Zed Up Shop.
Die sind komplett neu am Markt (Handelsregister Januar 2018), ich find nirgendwo Feedback, Bewertungen oder sonst was, und die unterbieten die Preise recht gut, wie kann das n Newcomer wirtschaftlich schaffen?
Wenn dich der Shop interessiert würd ich fast davor erstmal telefonate mit denen führen etc bevor die mein Geld sehen, gibt halt leider doch schon zu viele Nicht-So-Ehrliche-Kauflaute da das andere wort zensiert ist :d

Das ist schon richtig so, sich Gedanken zu machen. Aber wenn ich immer alles neue ablehnen würde, müsste man sich irgendwann wundern, warum plötzlich nur noch monopole auf dem MArkt befinden. Ich denke mal die werden das so wie eigentlich alle neuen auf dem Markt machen. An der eigenen Marge sparen, um in der Anfangszeit auch auf dem Markt wahrgenommen zu werden. Außerdem kann man da per Nachnahme und Paypal zahlen. Im Fall der Fälle hat man zumindest etwas Schutz. So wie ich das aber auf der Webseite sehe, machen die ihr Geld eher mit der (gewerblichen) Vermietung.

Guten Morgen weedangel :xmas:

Das wäre natürlich auch eine Option, aber irgendwie hab ich nicht das Gefühl das dem TE ein Ryzen schmeckt :d

Oder Prittstift, wie siehts aus mir Ryzen für dich?

Ich bin da ganz offen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@prittstift hab mal eine config für den von dir verlinkten dubaro pc gemacht 44247
 
Wie gesagt, ich will dem Shop nichts unterstellen, sage nur er is neu und ich finde keine Referenzen also wär ich halt erstmal mit Bedacht unterwegs :)

Kannst dir ja mal son bissl Videos/Tests bzgl dem Ryzen anschauen, hast ja n gutes Budget um da sehr flexibel zu sein was deine Hardware Wahl betrifft ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh