Gamer-PC Aufrüsten die 232132133. (Kaufberatung // Welcher Sockel)

Stingray93

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2009
Beiträge
218
Ort
Averlak
Moin Leute!

Langsam kommt mein System in ein Alter (Ende 2009 gekauft) wo ich drüber nachdenke es aufzurüsten.

Zunächst einmal habe ich mir eben eine R9 290X bestellt von XFX.


Zurzeit verbaute Komponenten:

Gehäuse: Silverstone TJ07
CPU: I7 965XE auf ~4GHZ
Mobo: EVGA X58 SLI LE
Ram: 6GB Teamgroup Xtreem 2000er Ram (waren damals Arsch teuer ...)
Graka: Asus EAHD5870 V2 (bis vor 2 Monaten noch 2)
Netzteil: Sapphire FirePSU mit 625W
Festpl. : Samsung SSD 830 mit 256GB, dazu 2 Samsung Spinpoint F3 mit 1TB für Daten und eine 2TB Externe.

Alle genannten Komponenten Laufen unter Wakü!
Monitore: 3x Iiyama Prolite E2710UDSD, laufen im Eyefinity auf 5760x1080


Nun steht die Frage im Raum, was ich mir kaufe.
Im Prinzip wollte ich die Festplatten, Netzteil und Gehäuse behalten.
Grafikkarte ist wie gesagt bereits auf den Weg. (Hoffentlich pünktlich zur Northcon)

Die Große Frage die ich mir Stelle ist folgende:
Welchen Sockel kaufe ich mir ...

Aus diesem Thread hier:
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/sockel-2011-oder-1150-sli-system-982148.html

Konnte man ja bereits die Vor / Nachteile vom 2011 erkennen.

Daher tendiere ich zurzeit in Folgende Richtung ...

CPU: Intel Core I7 4770K Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
CPU Kühler: Phobya CPU-Cooler UC-1 Extreme Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Phobya CPU-Cooler UC-1 LT Intel 775,1155,156,1366,2011 - Black Edition Phobya CPU-Cooler UC-1 Extreme Intel 775,1155,1556,1366,2011 - Brass Edition 10422

Mainboard: z.B. ASUS Sabertooth Z87 (C1) (90MB0DR0-M0EAY0) Preisvergleich | Geizhals Deutschland was meint ihr?? eSata wäre mir wichtig und gute OC Verhalten!
Mainboard Kü. :weiß ich noch nicht ob ich mir das noch mal antue ...

Ram: Mushkin Enhanced Redline 16GB Mushkin Enhanced Redline Frostbyte DIMM Kit 16GB, DDR3-1866, CL9-10-9-27 (997119) Preisvergleich | Geizhals Deutschland



Was haltet ihr von meinem Vorhaben??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

je nachdem, was gespielt werden soll, könnte es bei der 5760er Auflösung ja selbst mit einer R9 290X arg knapp werden, oder täusche ich mich da?

Wenn du die Plattform aufrüsten willst, würde ich in dem Fall über Sockel 2011 (wegen 2x PCIe 3.0 x16) und eine zweite 290X nachdenken. Als CPU reicht in dem Falle ein 4820K, außer du kommst günstig an einen gebrauchten 3930K heran.
 
Hi,

je nachdem, was gespielt werden soll, könnte es bei der 5760er Auflösung ja selbst mit einer R9 290X arg knapp werden, oder täusche ich mich da?

Wenn du die Plattform aufrüsten willst, würde ich in dem Fall über Sockel 2011 (wegen 2x PCIe 3.0 x16) und eine zweite 290X nachdenken. Als CPU reicht in dem Falle ein 4820K, außer du kommst günstig an einen gebrauchten 3930K heran.

Danke für die Schnelle Antwort!

Klar ist die 290X auch für die Auflösung zu schwach ... aber irgendwo hat mein Budget auch ein Limit.
Zumal ich etwas abstand von Crossfire nehmen möchte, hatte ich ja nun 3 Jahre lang.
Die meisten Spiele werden wohl zumindest auf Medium laufen, ansonsten schalte ich eben um auf einen Monitor.

Mal abgesehen davon das die Leistung bei "nur" 8 Lanes nicht stark leidet.

Über den 2011er habe ich natürlich auch nachgedacht, was ich schade finde ist das natives USB 3 fehlt und der Sockel ist ja nunmal bereits 3 Jahre alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, wenn es definitiv kein Crossfire - Setup werden soll, dann solltest du zum Sockel 1150 greifen, eben da es die modernere Plattform ist. Wird die Grafikkarte dann auch in den Wasserkühlkreislauf mit eingebunden?
 
Gut, wenn es definitiv kein Crossfire - Setup werden soll, dann solltest du zum Sockel 1150 greifen, eben da es die modernere Plattform ist. Wird die Grafikkarte dann auch in den Wasserkühlkreislauf mit eingebunden?


Die Graka kommt natürlich mit in den Kühlerkreislauf.
Warte aber noch bis die ersten schicken Kühler vorrätig sind, eilt ja nicht.
 
Der i7 reicht noch auf 4ghz. Rüste lediglich die graka nach.

R9 290 die man ggf. Zur 290x freischalten kann oder direkt die 290x. Wie es dir budget mäßig passt. Immerhin
Musst noch ein wakü kühler kaufen
 
Eigentlich hast du recht, gerade wenn dann nur auf einem Monitor gespielt werden soll, reicht die vorhandene Basis locker noch aus, wobei bei höherer AUflösung ja eh die Grafikkarte der entscheidenede Faktor sein dürfte.
 
Hallo!
Was mich an meinem System stört ist der Fehlende eSata Anschluss, kein USB 3.0, kein Sata 3 und kein PCI E 3.0

Sind alles Faktoren die mich zu einer Aufrüstung bewegen.

Die alte Hardware wird dann verkauft oder anderweitig genutzt ... evtl. als LAN PC oder so.

Die 290X ist bereits auf den Weg zu mir, mit dem Wasserkühler muss ich wie gesagt noch mindestens eine Woche warten, da zurzeit nur schlichtweg hässliche verfügbar sind...
 
Naja USB 3.0 und Sata 3 etc. sind eigentlich unwichtig.

Wenn du Tag und nacht große daten durch die gegend schaufelst dann kauf dir eine USB 3.0 Karte und USB 3.0 gehäuse für deine externen Platten..

Du könntest noch zwei Jahre ruhe haben und dann ggf. auf sechs Kern aufrüsten, weil dann sollte es gaming technisch die meisten spiele können.

Musst du eben selber wissen.

Aber eins muss ich dir sagen.
Die 1000€ damals für den XE hättest dir sparen können:fresse: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja USB 3.0 und Sata 3 etc. sind eigentlich unwichtig.

Wenn du Tag und nacht große daten durch die gegend schaufelst dann kauf dir eine USB 3.0 Karte und USB 3.0 gehäuse für deine externen Platten..

Du könntest noch zwei Jahre ruhe haben und dann ggf. auf sechs Kern aufrüsten, weil dann sollte es gaming technisch die meisten spiele können.

Musst du eben selber wissen.

Aber eins muss ich dir sagen.
Die 1000€ damals für den XE hättest dir sparen können:fresse: ;)

Naja, möchte halt erst einmal up to Date sein wieder und die Kopierzeiten von meinem USB 2.0 regen mich jedes mal wieder auf, da ich auch eine 500GB USB3 Platte und Diverse USB Sticks habe.
Im Endeffekt ist mein System ja nunmal bereits 3 Jahre alt, der I7 zieht auch nicht unbedingt die Wurst vom Teller.

Lass mir das ganze mal durch den Kopf gehen ... ist auch irgendwie die Lust auf was neues, die mich treibt.
Kennt ihr sicher ;)

PS: Ich habe für den XE damals 300€ bezahlt ;) da musste ich zuschlagen.
Der Macht Stable 5Ghz mit, allerdings sind dann Temperaturen und VCore jenseits von gut und böse... (trotz Wakü, liegt halt am C0 Stepping)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute, neue Hardware und Teile für die Wakü sind auf den Weg zu mir.

ASRock Z87 Extreme6 Intel Z87
16GB G.Skill Sniper DDR3-1866
Intel Core i7 4770K dazu Watercool Heatkiller CPU Rev3.0 black nickel

Für die Graka kommt der
aqua computer kryographics Hawaii für Radeon R9 290/290x - vernickelt

Noch dazu neuer Schlauch, paar Anschlüsse und weiterer Kleinkram ...
Freu mich schon auf das gebastel :)


Anbei btw. ein Bild des aktuellen PC's

p1000097medium.jpg


p1000098medium.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh